Wandermissionen Setler Creeks

    • Wandermissionen Setler Creeks

      Neu sind wohl die Wandermissionen auf Settler Creeks. Finde ich schön.
      Kleiner Wermutstropfen: Gäste werden davon nicht viel haben, weil man gleich bei der ersten Mission ein verwildertes Schwein abschießen muß.
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      Naja, es war zum Kennenlernen des Reviers gedacht gewesen. Und genau das wäre für Gäste interessant. Ja, es bringt für Members ein paar GM$ für Verbrauchsmaterialien ein. Und das ist ok.
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      "Brusian" schrieb:

      Naja, es war zum Kennenlernen des Reviers gedacht gewesen. Und genau das wäre für Gäste interessant. Ja, es bringt für Members ein paar GM$ für Verbrauchsmaterialien ein. Und das ist ok.

      Und deswegen ist es schön das die Geschmäcker verschieden sind ;-)
      :beer: Whisky is the Answer but I can´t remember the Question :beer:
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      So, ich habe nun die erste Wandermission auf SC hinter mir und es sah am Anfang gar nicht gut aus.
      Man muß unbedingt die Hochstände in der Reihenfolge, so wie in der Beschreibung angegeben, nacheinander abgehen. Das bedeutet, man geht wahrscheinlich mit dem Wind.
      Ich hatte es erst genau umgekehrt gemacht und mußte die Strecke zwischen den Hochständen dann nochmal zurückgehen.
      Verwilderte Schweine gab es auf dieser Jagd in der Gegend der 3 Hochstände keine, aber ich konnte eine Wapitimission erledigen und den ersten Schwarzbären der Jagd erlegen.

      Nachdem ich alles, außer den 170kg-Keiler erledigt hatte, habe ich mich wieder auf die Highlandlodge gebeamt und bin zur großen Scheune nördlich gegangen.
      Dort konnte ich die Concerto-Weißwedel-Mission beenden und habe den 2. Schwarzbären der Jagd erlegt. Dann östlich, da hatte ich mitten auf einer anderen Wiese einen Tripod im Gebüsch.
      Auf dem Weg dorthin konnte ich mein 100. Waldkaninchen erlegen. Auf dem Tripod selbst konnte ich nach einiger Wartezeit eine Rotte verwilderte Schweine anlocken.
      Und diese Rotte herzubewegen habe ich oft gecallt und eine Duftmarke mit Lockspray in deren Richtung angelegt. Für den 170kg-Keiler hatte ich extra noch eine Flasche Lockspray eingepackt.
      Zuerst kam eine Bache und die beschäftigte sich eine Weile an der Lockspraystelle. Dann kam der gewünschte Keiler und der lag mit der 7mm Magnum auch gleich.
      Damit war die Mission erledigt.

      Also ich würde zu dieser Mission unbedingt Geruchsreduzierer, Wildschweinecaller, Wildschweinelockspray(zur Selektion des 170kg-Keilers) einpacken, passende Kleidung wäre kein Nachteil.
      Neben einer Büchse entsprechenden Kalibers ist eine Doppelflinte oder einem .454er oder .44er Revolver für´s Gebüsch zur Abwehr von Wildschweinen und Schwarzbären auf SC Pflicht für mich.
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      Waidmannsheil Brusian! :up:

      Ich vermute, die SC-Wandermissionen sind aufgestellt worden, da im englischem Forum eine heiße Diskussion über SC geführt wird.
      "Zu dichte Vegetation", "zu rauhe Landschaft", "keine offene Landschaft", "da geh ich nicht hin, zu blöde Karte", " bitte ändern/macht da ne Herbstkarte draus", etc... >:-#

      Da bin ich nur froh, dass ew auf Gegenkurs geht und die Leute dahin lockt, statt ihren Wünschen zu entsprechen und die wunderschöne, einzigartige Karte (mit mein Lieblingsrevier!) den anderen Karten angleicht! :up:

      8-0 Ew, bitte laßt SC so wie es ist! 8-0
      [offtopic][/offtopic]
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      "CowboyFromHell" schrieb:

      Ich mag die Karte persönlich nicht aber deswegen muss man doch nicht die Karte ändern um sie interessant zu machen :roll:
      ...und ich hoffe inständig, sie tun's auch nicht! 8-0
      Divergenz ist die Würze im Leben, auch geologisch! Abwechslung macht das Leben süß! Ich liebe es bei der Pirsch nicht zu wissen, was 20m vor mir ist.. :-o

      :-))
      [offtopic][/offtopic]
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      "Szliserine" schrieb:

      Waidmannsheil Brusian! :up:

      Ich vermute, die SC-Wandermissionen sind aufgestellt worden, da im englischem Forum eine heiße Diskussion über SC geführt wird.
      "Zu dichte Vegetation", "zu rauhe Landschaft", "keine offene Landschaft", "da geh ich nicht hin, zu blöde Karte", " bitte ändern/macht da ne Herbstkarte draus", etc... >:-#

      Da bin ich nur froh, dass ew auf Gegenkurs geht und die Leute dahin lockt, statt ihren Wünschen zu entsprechen und die wunderschöne, einzigartige Karte (mit mein Lieblingsrevier!) den anderen Karten angleicht! :up:

      8-0 Ew, bitte laßt SC so wie es ist! 8-0


      Settler Creeks ist bei Sonnenschein wunderschön. Wie die Sonne durch das Blätterdach verträumt durchscheint... Ich mag Settler Creeks, außer dessen aggressive verwilderten Schweine.

      Tja und hoffentlich bewegt sich auch noch was in und auf Rougarou Bajou.
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      Ein Glück mögen hier noch ein paar mehr Leute SC. Und die Schweine dort? Ich liebe sie und nenne sie meine "kleinen Bären". Mein härtester Gegner sind die Karnickel, aber die höchste Verlustrate meinerseits haben mir die Schweine zugefügt.
      Ich ehre ihren Mut! 8-0 ..und danke für die Adrenalinmomente durch sie! :cool:

      Auf SC hat man beides große und "kleine" Bären, dichte Vegitation, Abhänge, schroffes Gelände, ich finde das Revier genial! Auch hat man nur dort die Möglichkeit, wenn man gern mit Futterstellen arbeitet, zwei Tierarten an den Fässern und Kirrungen "abzuernten". Und durch die ständige Gefahr auch ein ständiges "Rust-Gefühl". Nur eins ist sicher: nix ist sicher! :->

      Rougarou Bayou ist landschaftlich sehr schön, grad der Norden gefällt mir, nur irgendein Pfiff fehlt noch. Vermutlich die sich schlängelnde Silhoutte eines Alligatoren, der sich unter der Wasseroberfläche auf dich zubewegt... :-o
      ....und Kleinvieh fehlt. Außer Libellen.. ..die hab ich auf meiner ersten Entenjagd für selbige gehalten und versucht anzulocken.. :o
      [offtopic][/offtopic]
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      Für verwilderte Schweine hab ich immer was übrig. :roll:
      In der allergrößten Not hatte ich auf Rougarou Bajou auf der Entenjagd auch schon Vogelschrot für ein wütendes verwildertes Schwein übrig, Hauptsache meinem Avatar passiert nichts.
      Zwei Schüsse hatte ich in die Luft gegeben, das Schwein rannte weg, schaltete auf aggro um, kam wütend wieder und ich hielt zweimal direkt mit der Pumgun drauf.
      Dann verschwand es auf Nimmerwiedersehen in den Sümpfen.
      Doc hat sich gefreut. :-D
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      Hallo!

      Nachdem ich jetzt fast 6 Wochen kein Internet hatte ( :dash: ), dachte ich, ich fange mal sachte an, mit der Settler Creeks Wander-Mission... Ich muss zugeben, schon nach kürzester Zeit habe ich Stellen gesehen, die ich nicht kannte, also gar nicht so dumm, das Ganze... ;-)
      Aber anscheinend hat die Karte, die ich nutze, nicht die richtigen Turmnummern. Zumindest bekomme ich - bei Turm 9 angekommen - keine Nachricht... Oder ist das normal?

      Falls nicht, hat vielleicht noch jemand einen Link zu einer Karte mit den richtigen Nummern (im Wiki habe ich nur die nummerierten Fotos gefunden, die mir nicht wirklich weiterhelfen)?

      LG, Phiasma
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      "Phiasma" schrieb:

      ... Ich muss zugeben, schon nach kürzester Zeit habe ich Stellen gesehen, die ich nicht kannte, also gar nicht so dumm, das Ganze... ;-)
      LG, Phiasma


      Ging mir ganz genauso. Deshalb machen mir solche Missionen auch mehr Spaß als "Erlegen sie 12 Schwarzwedel in der selben Session".
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      "Pittie" schrieb:

      "Phiasma" schrieb:

      ... Ich muss zugeben, schon nach kürzester Zeit habe ich Stellen gesehen, die ich nicht kannte, also gar nicht so dumm, das Ganze... ;-)
      LG, Phiasma


      Ging mir ganz genauso. Deshalb machen mir solche Missionen auch mehr Spaß als "Erlegen sie 12 Schwarzwedel in der selben Session".


      Ganz genau, das finde ich auch, Pittie. Das ist auch meine Motivation für solche Missionen. Und trotzdem sind nach so einer Jagd meine virtuellen Kühltruhen voll leckern Wildbraten voll.
      Schön, daß Du mal wieder vorbeischaust, Phiasma. :-)
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      Mir haben diese Wandermissionen auch zugesagt. War auch schön, dass sie nicht so ausgeartet sind wie bei Whitehart Island, teilweise musste ich da rumsprinten um es überhaupt zu schaffen. Nur jetzt bei Mission 6 wollen sie eine 7 mm Kipplauf, da muss ich erstmal passen. Die Karte mit den verlassenen Farmen finde ich auch ganz ansprechend. Nur auf die Schweine muss man wirklich aufpassen, vor denen ist man nirgendwo sicher.

    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      "Apodes" schrieb:

      ...Die Karte mit den verlassenen Farmen finde ich auch ganz ansprechend. Nur auf die Schweine muss man wirklich aufpassen, vor denen ist man nirgendwo sicher.

      Es ist schon weniger mit verwilderten Schweinen geworden, da maximal 250 Tiere auf einer Map gespawnt werden sollen.
      Nun kamen die Waldkaninchen noch hinzu und da müssen andere Tierarten eben weichen.

      Edit:
      Habe nun die 3. Mission hinter mir und muß sagen, daß sie relativ lang werden. Zwei Stunden muß man einplanen.
      Auf dem Berg in der Mitte von SC habe ich früher gern gejagt und da gab es Weißwedel, Truthähne, Wapitis, seltener Schweine und Schwarzbären.
      Seit den Waldkaninchen in SC ist dort oben so gut wie tote Hose, keine Spuren, jagen lohnt dort oben bedauerlicherweise nicht mehr.
      Das mußte ich auch bei der 3. SC-Mission festellen. Es sei denn, die Spuren flüchtender Tiere sind vor meinem Laufschritt mitgeflohen. :-D
    • Re: Wandermissionen Setler Creeks

      Kleiner Übersetzungsfehler bei der 8. Aufgabe "Leckerer Bär". Dort steht unter Punkt 6 ein verwildertes Schwein erlegen. Hab eins erwischt, das im Knall lag und mir nicht die Mühe gemacht, die Spur zu registrieren. Hab mich dann gewundert, dass keine Erledigt-Meldung kam als ich das Schwein aufpickte. Meldung kam dann bei der nächsten Schweine-Spur, so wie es auch im englischen Text abverlangt wird.