Blaser Bockflinte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Blaser Bockflinte

      Ist ein Absehen für die Bockflinte nützlich? 31
      1.  
        Nein (14) 45%
      2.  
        Ja (17) 55%
      Ich habe auf einigen Bildern Bockflinten mit montierten Scopes gesehen. Denkt ihr sowas würde sich auch bei TH bewähren %-( ?
      Ich würde sowas auf jedenfall toll finden z.B. eins mit einem mit einem Absehen für Großwild und einem Aimpoint :up: .
      Welches Absehen würdet ihr dann verwenden wollen? Ich bediene mich mal einem Bild aus dem Forum von Winston Wolf
      Link: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.huntertalk.de/viewtopic.php?f=8&t=1538" onclick="window.open(this.href);return false;">viewtopic.php?f=8&t=1538</a><!-- l -->
      Hat der Jäger nichts geschossen, hat er nur die Luft genossen.
    • Re: Blaser Bockflinte

      "carphunter1997" schrieb:

      Ja auf jeden Fall ist eins (oder mehr :-)) ) nützlich !! :-||

      Wenn wir schon keinen Drilling bekommen ,dann wenigstens für die Bockflinte ein Scope :up:


      Ich bin für die 1 die 6 die 21 und die 1 ND :-D


      Lg :wink:


      Bockflinten haben, soweit ich weiß, kein Zielfernrohr, aber Bockbüchsen.
      Bei Bockflinten mit Reichweite von ca. 30 m sollte eine Brille reichen. Ansonsten sollte man die Jagd besser ein lassen.
    • Re: Blaser Bockflinte

      Ich wäre für die ....

      - 6 : Beim Schießen mit Vogelschrot
      - 33 : Beim Schießen mit Rehposten
      - 4D : Beim Schießen mit Flintelaufkugel

      Der Grund warum ich Vögel nur mit Zielvorrichtung schießen kann ist ganz einfach:
      - Ohne Zielvorrichtung verdeckt die Waffe die Vögel unterhalb des Korns. Dadurch taucht der Vogel überraschend auf, wenn er von unten kommt und ich schieße dann zu spät oder zu früh.
      - Mit Zielvorrichtung sehe ich das Vögelchen um das Korn herum. Wenn es von unten kommt, kann ich mich dann besser auf den Schusszeitpunkt vorbereiten und dann sehe ich auch wann ich schießen muss.
      Mein coolster Schuss: [Kojote] Nur Hirn & Herz ohne Wirbel mit 1 Snakebite-Pfeil. 8)
      Session: https://www.thehunter.com/#profile/nexis981/expedition/18544585 (Der unterste)
      ~~~~~~
      Mein nahster Schuss: [Rentier] 17 centimeter. Kuschel-Nah :love:
      Scorekarte: https://www.thehunter.com/#profile/nexis981/score/316038035
    • Re: Blaser Bockflinte

      Ich streu mal das hier ein:

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://vimeo.com/m/22596659" onclick="window.open(this.href);return false;">http://vimeo.com/m/22596659</a><!-- m -->

      Hab davon auch schon in einer größerenJagdzeitschrift gelesen, die dieses Ding positiv bewertet hat. Im Video ist außerdem auch eine F3 zu sehen, daran sollte es nicht scheitern.

      Ich persönlich komme mit dem Korn der F3 sehr gut zurecht, würde aber ein solches Visier nicht ablehnen.
      JAGEN:
      Die Kunst, Wild zu hegen, bis es alt genug ist, damit es unter hohen Strapazen, hohen Kosten und viel Zeitaufwand wieder aufgespürt und erlegt werden kann.


    • Re: Blaser Bockflinte

      Geiles Teil das Redring-Visier. Genau was ich zum Vogelschießen brauche :up:
      Mein coolster Schuss: [Kojote] Nur Hirn & Herz ohne Wirbel mit 1 Snakebite-Pfeil. 8)
      Session: https://www.thehunter.com/#profile/nexis981/expedition/18544585 (Der unterste)
      ~~~~~~
      Mein nahster Schuss: [Rentier] 17 centimeter. Kuschel-Nah :love:
      Scorekarte: https://www.thehunter.com/#profile/nexis981/score/316038035
    • Re: Blaser Bockflinte

      Wenn ich mich nicht täusche, kann der Ring auf den Durchmesser der Schrotgarbe auf eine bestimmte Distanz eingestellt werden. Das würde die ein oder andere Doublette noch leichter machen.
      JAGEN:
      Die Kunst, Wild zu hegen, bis es alt genug ist, damit es unter hohen Strapazen, hohen Kosten und viel Zeitaufwand wieder aufgespürt und erlegt werden kann.


    • Re: Blaser Bockflinte

      Jede Visierung auf einer Flinte, bei der primär mit Schrot gejagd oder sportlich auf Tontauben geschossen wird, ist ca. so sinnvoll wie Hämorriden.

      Das braucht kein Mensch. Denn beim Schrotschuss wird alles nur nicht gezielt. Wer zielt hat schon vorne heraus verloren. Eine Schrotflinte muss von der Schäftung so liegen, dass wenn man sie in den Anschlag hochzieht perfekt auf der Linie Korn + Laufschiene liegt. Beim Schuss selber wird das Korn dann im Endeffekt komplett ausgeblendet. Das was man scharf sieht, ist das Ziel und nicht das Korn. Wenn man das zur Perfektion treibt, dann ist das später ein lockeres abrufen, bei Sichtaufnahme zum Ziel ein entspanntes und nicht überhastetes hochziehen, mitfahren und lässt dann den Schuss fallen und zieht weiter mit. Reddot auf Schrotflinten: No go. Das Geld lieber in einen guten Lehrer investieren!


      Jetzt zu der Bockflinte mit Zielfernrohr: Das wurde vor allem früher sehr oft genutzt. Dabei ging es dann aber auch nur um dem Schuss mit FLG´s auf Entfernungen bis max 50m (damalige FLG´s waren lange nicht so präzise als heutige) an Kirrungen. Heute absolut nicht mehr groß im Gebrauch, da die FLG´s generell keinen guten Ruf haben.


      So viel zum RL, nur brauch ich das InGame?! Kurze Frage kurze Antwort: Nein!
    • Re: Blaser Bockflinte

      Wollte grade sagen Birko, du redest von RL. Im Spiel brauche ich das sehr wohl, denn mit der Maus zu zielen ist -für mich zumindest- etwas komplett anderes als wenn ich eine Waffe in der Hand habe.

      Mit Maus zu zielen und echte Waffe in der Hand zu haben ist ein Unterschied wie Hämorride und Warze :-D
      Mein coolster Schuss: [Kojote] Nur Hirn & Herz ohne Wirbel mit 1 Snakebite-Pfeil. 8)
      Session: https://www.thehunter.com/#profile/nexis981/expedition/18544585 (Der unterste)
      ~~~~~~
      Mein nahster Schuss: [Rentier] 17 centimeter. Kuschel-Nah :love:
      Scorekarte: https://www.thehunter.com/#profile/nexis981/score/316038035
    • Re: Blaser Bockflinte

      Mit Schrot ist das was anderes :-b da bruch ich (Vorallem auf 15m :-b ) kein Scope. Aber wenn man dann mit Slugs jagdt ist das wiederum was ganz anderes! Da kann man über Kimme und Korn auf knappe 50m (Flekschuss) kaum noch zielen, außer man ist der Bochflinten-Robin-Hood! :-D
      Hat der Jäger nichts geschossen, hat er nur die Luft genossen.
    • Re: Blaser Bockflinte

      Auf der F3 eine Zielvorrichtung brauche ich nicht, auf Flugwild treffe ich auch so, und die Reichweite der Flintenlaufgeschosse ist nicht so hoch, dass man ein Visier benötigen würde um effektiv damit jagen.

      Ich würde ja eher auf eine Kipplaufbüchse hoffen, mich würde besonders interessieren ob EW noch mit bekannten Unternehmen wie Blaser kooperiert und wir uns vielleicht auf eine K95 Kipplaufbüchse freuen können.
    • Re: Blaser Bockflinte

      "Rabbitfriend" schrieb:

      Auf der F3 eine Zielvorrichtung brauche ich nicht, auf Flugwild treffe ich auch so, und die Reichweite der Flintenlaufgeschosse ist nicht so hoch, dass man ein Visier benötigen würde um effektiv damit jagen.

      Ich würde ja eher auf eine Kipplaufbüchse hoffen, mich würde besonders interessieren ob EW noch mit bekannten Unternehmen wie Blaser kooperiert und wir uns vielleicht auf eine K95 Kipplaufbüchse freuen können.


      Die kooperieren ganz bestimmt nicht mehr mit Blaser, da wäre schon längst was Neues in dieser Art gekommen.
      Die Verträge laufen aus und dann sind das nur noch Geradezugrepetierer und Bockflinte Marke Noname.
      Die Einzellader hießen ja früher auch mal Marke Winchester.
    • Re: Blaser Bockflinte

      "Rabbitfriend" schrieb:

      Ich würde ja eher auf eine Kipplaufbüchse hoffen, mich würde besonders interessieren ob EW noch mit bekannten Unternehmen wie Blaser kooperiert und wir uns vielleicht auf eine K95 Kipplaufbüchse freuen können.


      Die 12GA-Side by Side ist auch eine Kipplaufbüchse ;-) (Man muss den Lauf kippen um nachzuladen)

      @Brusian
      Vielleicht machen die ja nach Blaser einen Vertrag mit Heckler&Koch. Das halbautomatische .223 H&K-SL8 wäre nämlich auch nice :-)


      Bisher gibt es, soweit ich weis, überhaupt nichts halbautomatisches (1x Repetieren und schießen bis das Magazin leer ist). Man könnte mal auf mehr als nur 1 Reh/Kojote/Truthahn schießen.
      Mein coolster Schuss: [Kojote] Nur Hirn & Herz ohne Wirbel mit 1 Snakebite-Pfeil. 8)
      Session: https://www.thehunter.com/#profile/nexis981/expedition/18544585 (Der unterste)
      ~~~~~~
      Mein nahster Schuss: [Rentier] 17 centimeter. Kuschel-Nah :love:
      Scorekarte: https://www.thehunter.com/#profile/nexis981/score/316038035
    • Re: Blaser Bockflinte

      Ich denke, eine Firma wie H&K wird nicht kommen. Ist zu militärisch, also komplett ohne Jagdbezug (obwohl das ja bei diesem komischen Bullpup-Gewehr auch nicht gestört hat). Ne Selbstladebüchse wird es irgendwann geben, vielleicht alá Sauer 303.

      Dass es gar nichts halbautomatisches gibt, stimmt nicht ganz, siehe die 20er Flinte (übrigens auch für Fasan zugelassen).
      JAGEN:
      Die Kunst, Wild zu hegen, bis es alt genug ist, damit es unter hohen Strapazen, hohen Kosten und viel Zeitaufwand wieder aufgespürt und erlegt werden kann.


    • Re: Blaser Bockflinte

      Ok, da hab ich mich getäuscht. Wieder was gelernt.

      Aber dass H&K andere Prioritäten bei ihre Waffenbau setzt, darauf können wir uns doch sicher einigen? :-D
      JAGEN:
      Die Kunst, Wild zu hegen, bis es alt genug ist, damit es unter hohen Strapazen, hohen Kosten und viel Zeitaufwand wieder aufgespürt und erlegt werden kann.