Eure Lieblingsreviere?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eure Lieblingsreviere?

      Guten Morgen :-)

      Wie sieht eigentlich die Rangliste eurer Lieblingsreviere aus? Ich fang gleich mal an:

      1) RFF, auf Grund der riesigen und abwechslungsreichen Map. Große Wälder, Sümpfe, Berge als auch flaches Land. Hier gibt's ewig Neues zu endecken. Klasse!

      2) HF, schicke heimatliche Herbstmap. Etwas klein, finde ich.

      3) WI, auch ne schöne große Map.

      4) HD, wegen der etwas winterlicheren Jahreszeit. Leider finde ich sie auch zu klein.

      5) SC, die kenne ich am Besten.

      6) LP, trotz des schönen 3 Seen-Gebietes mag ich die Map nicht und finde sie langweilig.

      Und ihr?

      Gruss Peter
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Intressantes thema :up:
      Bei mir siehts ungefähr so aus:

      1. Red feather falls, weil es von der landschaft her einfach am schönsten gestaltet ist und es einfach spaß macht im morgennebel mit dem bogen durch die nadelwälder zu pirschen

      2. Whitehart Island, landschaftlich auch sehr schön und abwechslungsreich. Dort machts mir am meisten spaß im tarnezelt auf kojoten und truthähne anzusitzen. Da kommt so ein richtiges "amerikanisches jagdfeeling" auf :-D

      3. Settler Creeks, weil es ähnlich zu whi ist und es dort sehr viel spaß macht weißwedelhirsche zu jagen. Auserdem gefallen mir dort die alten felder und häuser sehr gut.

      4. Hirschfelden, gefällt mir hauptsächlich wegen den tierarten vorallem macht die fasanenjagd dort am meisten laune. Von der landschaftlichen gestaltung finde ich hf eher langweilig.

      5. Loggers Point, ist zwar von der gestaltung der landschaft eher weniger abwechslungsreich aber es gibt dort fasane ;-)

      6. Hemmeldal, ich glaub in diesem revier hab ich noch nicht mal 5 stunden gejagt weil sie mir als winterrevier einfach nicht zusagt und die tierarten dort find ich auch nicht ganz so passend (zumindest reh und fuchs)
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      1) Hirschfelden - Macht mir am meisten Spass und die Tierkonstellation gefällt mir hier am besten

      2) WHI - Was soll ich sagen, mit der Insel ist man "gross" geworden :-)) Hier kennt man jeden Winkel, nur das Mule Deer fehlt :'-(

      3) RFF - Einfach eine sehr stimmige Karte

      4) HD - Macht schon Spass im Schneegestöber, ist aber nicht so zugänglich und dürfte gerne ein paar schön verschneite Wiesenflächen haben oder so...

      5) SC - Was für ein Dschungel. Bin mit dieser Map noch nie so richtig warm geworden.

      6) LP - Ist einfach ne anspruchslose Insel :down:

      So, dat war mein Input :-D
      :beer: Whisky is the Answer but I can´t remember the Question :beer:
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      1. WHI: Die Kinderstube :)
      2. LP: Auch wenn sie recht eintönig ist, find ich die Weitsicht klasse. Hinter jedem Hügel kann was schönes in Sicht kommen.
      3. HF: Deutsche Map halt, klasse Tiere aber zu viel Regen.
      4. RFF: Einfach wunderschön, aber bisher kaum von mir besucht, wird bestimmt eines Tages noch in meiner Rangliste aufsteigen.
      5. HD: Schöne Map, bin aber so gut wie nie dort.
      6. SC: Dort bin ich eigentlich nie.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Interessante Frage.

      Bei mir ist es so:

      [list]1. HF gefällt mir am besten, weil es (a) am "heimatlichsten" wirkt und (b) ich gerne die großen offenen Felder bejage. Leider ist es "farblich" ein wenig eintönig; selbst im Herbst hat man normalerweise noch mehr Grün in unseren Breiten

      2. RFF ist immer dann meine Präferenz, wenn ich mal schnell Lust auf viele Abschüsse habe, denn dort gibt es - gerade im Westen, Nordwesten und auch Südosten - sehr viel Wild. Obwohl die Nadelwälder und Berge im Norden und Nordosten ästhetisch zum besten dieser Karte gehören, meide ich sie, weil dort der Jagderfolg sehr gering ist.

      3. WI ist meiner Meinung nach immer noch die Karte, die an natürlichsten wirkt; sie ist landschaftlich perfekt. Zum Jagen ist sie allerdings weniger einfach als andere Karten, was v.a. daran liegt, dass es wenige große Freiflächen gibt und die Wälder - erfreulich realistisch! - dicht mit Unterwuchs ausgestattet sind.

      4. SC ist landschaftlich die zweitbeste Karte; äußerst realistisch und abwechslungsreich. Die sehr dichte Vegetation, unterbrochen von den relativ leinen offenen "ehemaligen Kulturflächen" ist allerdings auch der Grund, warum die Jagd hier schwierig sein kann und schnelle Erfolge häufig ausbleiben. Ich nehme SC, wenn ich mal Lust auf eine etwas höhere Herausforderung habe (und viel Zeit).

      5. LP: Ich stimme denen zu, die die Karte "eher langweilig finden". Das Gelände ist zwar offen, aber gleichzeitig so furchtbar "unruhig" und hügelig, als wäre es ein ehemaliges militärisches Übungsressort voller Bombentrichter. Wären dort nicht exklusiv die Maultierhirsche, würde ich da wohl noch seltener sein.

      6. Mit HD schließlich werde ich einfach nicht warm, und das nicht, weil es unsere einzige Winterlandschaft ist (das als solches ist ja toll), sondern weil diese überwiegend gebirgige Landschaft sehr mühselig zu durchstreifen ist. Alle dort ansässigen Tiere (außer dem Braunbären, der mich aber auch nicht besonders reizt, weil er sich im Spiele-Erlebnis vom Schwarzbär ja kaum unterscheidet) kann man anderswo effektiver bejagen.[/list]
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Ich finde die Frage toll! :) Vielleicht könnte man ja daraus eine Umfrage starten? Falls das nachträglich noch geht.

      1. Red feather falls, ich liebe diese gigantisch große Landschaft, sie bietet so viel Abwechslung, dass man kaum glaubt, man wäre in nur einem Revier. Zudem Wapitis zu meinen Lieblingspixeltieren gehören in TH.

      2. Loggers Point, hat für mich noch sehr viel Nostalgiewert, trotz der teilweise "langweiligen" Vegetation. Allerdings, da es nur hier den Maultierhirsch gibt, verleiht das nochmal Einzigartigkeitswert.

      3. Hirschfelden, da gefällt mir das "deutsche" Ambiente ziemlich, den alten Straßen zu folgen ist wirklich was schönes. Allerdings kann ich dafür auch raus in den realen Wald gehen (was die Umgebung betrifft). Und natürlich leider zu viel Regen.. Das macht auf dauer deprimiert.

      4. Whitehart Island, mir gefällt die Größe der Landschaft total, man kann in einem einzigen Weg mehrere Stunden von A nach B dort verbringen. Zudem schöne, teilweise gut übersichtliche Vegetation, wie einer meiner Vorredner schon sagte, vermittelt es ein fantastisches amerikanisches Jagdgefühl.

      5. Hemmeldal, die erste Schneelandschaft, die mir Anfangs sehr zusagte, allerdings ein Graus für jeden Vollbildspieler, wenn erstmal der Schneesturm einsetzt.. x_x Ansonsten jage ich dort gerne Braunbären.

      6. Settler Creeks, da wurde ich nie wirklich warm. Für mich ist grade die Vegetation viel zu undurchsichtig, manchmal fühlte ich mich dort wie in einem Dschungel... Die dort zu jagenden Tiere habe ich woanders lieber und einfacher zu jagen. Der Truthahn interessiert mich z.B. überhaupt nicht.

      Pour on, I will endure.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Wenn man in die Jagden von manchen Spielern guckt sieht man, dass sich dort meistens ein Revier besonders herauskristallisiert. Ich hab immer versucht alle Reviere zu bejagen und so hat auch für mich jedes Revier seine Reize, natürlich habe aber auch ich einen Rangliste :-).

      1. SC, für mich einfach die schönste Landschaft! Na klar total unübersichtlich, aber hier mag ich einfach die Herausforderung und die Zusammensetzung der Tierarten.

      2. LP, weils einfach meine Anfänge sind bei TH, kein Revier kenne ich besser und mir wurde schon als Gast mit der Maultierhirschlizenz nie langweilig.

      3. HF, hier reizen mich einfach die Tierarten, einfach weil es sie auch hier wirklich gibt. Außerdem mag ich dort die Vielfalt der Landschaft, erst Wald, dann ein Getreidefeld, dann ein dunkles Maisfeld.

      4. WHI, der Wald ist für mich fantastisch animiert und eine große Herausforderung manchmal. Dann noch im dichten Unterwugs Kojoten jagen von denen du nur ne Luntenspitze siehst, herrlich!

      5. RFF, eine riesen Karte, bei der jede Session anders ist. Dann auch hier die Vielfalt der Landschaft und die weite sind beeindruckend.

      6. HD, ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass HD mal was Neues ist, aber da hab ich so meine Schwierigkeiten, auch der Braunbär reizt mich nicht. Weil er einfach schlecht animiert ist...

      Die ersten fünf kann man eigentlich zusammen nehmen bei mir. Einen richtigen klaren Favoriten habe ich da nicht. In jedes Revier gehe ich gerne und sie sind so unterschiedlich, dass ein Vergleich schwer ist. Nur mit HD weder ich im Moment einfach nicht warm, und wie ich das so lese haben andere Spieler die selben Schwierigkeiten dort...
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Meine Rangliste sieht so aus

      1. HF. Da fühlt man sich wie Zuhause.

      2. LP. Auf der Karte fing alles an.

      3. SC. Schöne Landschaft und schön unübersichtlich. Herrausforderung pur.

      4. RFF. Wenn ich lust bekomme, Schwarzbären zu schießen ist dass für mich die beste Karte dafür.

      5.WHI. Wenns mal nur Hirscharten sein sollen und Wapiti's geht's hierhin. Truthähne (hässliche Viecher :-D ) schieß ich dort sehr gern.

      6.HD. An sich ne schöne Karte, wenn man nur nicht an jeder Steinkante und jedem Stein hängen bleiben würde %-! . Zum Braunbären schießen ist sie allemal gut genug.

      Eigentlich mag ich alle Karten, da alle ihren gewissen Reiz haben. Auf HD hab ich jedoch bisher am meisten geflucht :-D .
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Gute Frage, die schwer zu beantworten ist. Mein Lieblingsrevier hat bis jetzt ziemlich oft gewechselt. Am Anfang war es eindeutig HF. Mit der Zeit habe ich aber auch sehr viele Stunden auf den anderen Maps verbracht und die in eine Reihenfolge zu bringen fällt mir schwer.

      Einfach ist für mich nur den letzten Platz zu vergeben. Das ist für mich HD. Ich finde die Tierarten passen nicht in die Landschaft mal abgesehen vom Fuchs. Dort wären echte Gebirgsarten aufgrund der Topographie auf der Map besser aufgehoben (z.B. Gemsen, Ziegen oder Wildschafe oder Arten wie Schneehuhn, Schneehase). Vom Misslungenen Braunbär will ich hier gar nicht reden Außerdem fällt hier die niedrige Renderdistanz besonders negativ auf. Wenn ich schon so weit sehen kann von den Gipfeln möchte ich auch die jagdlichen Vorteile dieser Aussicht genießen.

      Lange Rede kurzer Sinn:

      Platz 6: HD

      Platz 4 und 5: LP und SC

      LP ist mir einfach zu monoton und SC hat sich mir noch nicht so richtig erschlossen bzw. ich hab es mir noch nicht so richtig erschlossen.

      Und der geteilte erste Platz geht an HF, RFF und WHI.

      Diese Reviere haben für mich alle 3 optimale Eigenschaften. Eine stimmige Artenzusammensetzung, abwechslungsreiche Landschaften die sichtige und dichte Teile beinhalten.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Meine sieht so aus:

      1. WHI. Eine wunderschöne verträumte Robinson-Insel mit interessanten Jagdmöglichkeiten. Keine angriffslustigen Tiere, mit dem Vorderlader und Recurve kann man nicht viel falsch machen.

      2. SC. Eigentlich gleichauf mit WHI. Ist die grüne Hölle mit herausfordernden Jagdmöglichkeiten und wie WHI wunderschön bei Sonnenschein. Agressive verwilderte Schweine, ängstliche Schwarzbären.

      3. HF. Man fühlt sich fast wie Zuhause in Deutschland. Das herbstlich Ambiente finde ich im Sonnenschein sehr schön. Es regnet leider viel zu viel.

      4. RFF. Wunderschöne Aussichten, weitläufig, viel Wild, viel Wasser.

      5. LP. Wunderschöne Blumenwiesen, relativ weitläufig manchmal bischen monoton.

      6. HD. Ansich schöne Landschaft mit weiten und schönen Aussichten, wenn es gerade mal nicht schneit. Die Berge sind für wandernde Elche zu steil. Es schneit zuviel, aber der Schnee bleibt nicht liegen und es ist alles dunkelgrau.

      Gejagt wird bei mir in allen Revieren gleichmäßig. Für jedes Revier habe ich meine Lieblingsklamotten und Lieblingswaffen, das ändert sich ab und zu mal.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      1. RFF. Die ist optisch einfach klasse.

      2. HF. Früher bin ich nie so wirklich dran gekommen. Mittlerweile stehe ich total drauf.

      3. WHI. Kenne ich jeden Zweig, die Wälder sind der Hammer. Zum Turkey ärgern super. Ich bin immer noch der Meinung das sie für Gäste optimal war. Dort hat man das jagen wenigstens gelernt nicht so eine Langeweile Vorstellung wie auf LP. Und man hat im Vergleich einen besseren Eindruck bekommen vom Spiel.

      4. HD. Ist einfach was komplett anderes aber schwer zu bejagen. Ich muss sagen ich hätte hier auch LP in ballern können aber HD hat für mich einfach ein bissl mehr zu bieten.

      5. LP. Bin ich momentan dauernd wegen den Missionen aber allgemein gesehen ist sie einfach Bock langweilig.

      6. SC. Die mag ich irgendwie gar nicht so richtig. Könnte aber auch daran liegen das ich sie noch nicht so häufig gespielt habe.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Optisch und wenn es um die Zusammenstellung der Tierarten geht, finde ich, hat RFF die perfekteste Karte. Aber mein "Bauchgefühl" ergibt bei mir folgende Rangliste:
      1. HF - man könnte sagen: an die Wälle fertig los!
      2. RFF - Amerika pur
      3. WI - schön, groß und keine Angst vor "wilden" Tieren
      4. HD - Winter und ein flaues Gefühl in der Magengegend, wenn mal ein Gang durchs Dickicht gefragt ist
      5. LP - ein Wellengang über die Wiesen
      6. SC - abseits der Wege verschlungen, bin allerdings selten da.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      RFF: Kanada halt. Was will man mehr?!
      LP: Entspannt Fasane auf offenen grünen Wiesen vom Himmel pflücken. Was will man mehr?!
      WI: Back to the roots. Geht einfach immer und man kennt durch seine Gast Zeit jeden mm².
      HF: Nicht wirklich meins. Kann man aber zocken und gefällt mir langsam besser.
      HD: Absolut gar nicht meins. Sieht zwar gut aus, aber dsa Wild dort reizt mich einfach nicht.
      SC: Eig. eine ganz nette Map die ich nach dem release eine weile gezockt habe. Mittlerweile zock ich sie aber auch gar nicht mehr.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Ich habe auch als Gast zu Emote Zeiten auf WHI angefangen, damals das Spiel nicht richtig begriffen und deshalb bin ich wohl kaum mal auf WHI.

      1. HF: Da jage ich einfach gern, der Mix Felder-Wälder macht da wohl den Reiz für mich aus.
      2. RFF: Man fühlt sich einfach nur herrlich einsam in der nordamerikanischen Weite, stimmige Tiergesellschaft, bester Jagderfolg.
      - ne Weile nix -
      3. SC: war dort noch nicht so oft, aber herrliches Farmland-Feeling. Hatte da entgegen anderer Meinungen ganz gute Strecken. Nehme ich mir noch genauer vor.
      4. HD: Eigentlich ne herrliche Map, aber recht unübersichtlich. Gehe nur zur Braunbärenjagd mal dahin.
      5. LP + WHI: reizen mich irgendwie nicht so sehr. LP ist mir momentan etwas zu monoton-hügelig und auf WHI stört mich das dichte Unterholz und die schmale Form in Nord-Süd-Richtung, die das Revier hat.

      Platz 1 & 2 wechseln sich übrigens immer mal ab; die absolute "Überkarte" habe ich nicht.
      Das kann sich alles mal ändern, wer weiss was ich in einem Jahr bevorzuge. ;-)
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      1) HF - da fühlt man sich am ehesten zu Hause
      2) RFF - schönes Gebiet und recht übersichtlich
      3) LP - die Anfänge eben ...
      4) WHI - optimal für Kojoten und Turkeys
      5) HD - finde ich recht unübersichtlich, war aber auch noch nicht all zu häufig hier unterwegs
      6) SC - mag ich einfach nicht

    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      HF und RFF sind und bleiben meine Lieblings Reviere :up:
      1. HF - ist mein Lieblings Revier da fühl ich mich Wohl!
      2. RFF - sehr schöne Landschaft, und gut für Wapiti und Schwarzbär Jagd, bin ich auch sehr gerne.
      3. LP - nicht so oft , aber zur Kojoten und Sauen Jagd.
      4. WHI - Super für Truthahn und Kojoten, da bin ich auch viel Unterwegs.
      5. HD - Landschaft sehr schön, geh ich aber nur mal zur Braunbär Jagd hin.
      6. SC - geh ich zur Wapiti und Truthahn Jagd wenn ich mal Lust hab.
      Also allen noch viel WMH :wink:

      Erst wenn der Schütze trifft, kann das Geschoß wirken!
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Wechselt bei mir irgendwie häufiger aber aktuell sieht das Ranking wohl so aus

      1. RFF- Einfach gigantisches Gebiet. Vorkommende Tierarten gefallen mir sehr gut.Weite, offene Sumpfgebiete oder doch die Darkwood Lodge im tiefsten Wald. Man hat die Wahl. Und das für mich Beste daran die Vegetation ändert sich nicht alle 100 mtr. von offene Landschaft hin zum tiefsten Wald.
      2. HF- Wäre vor ein paar Monaten wohl noch weiter hinten gelandet aber habe mich mitlerweile echt gut "reingefuchst" im wahrsten Sinne des Wortes. Finde der Fuchs wertet unsere Heimat-Map nochmal gehörig auf.
      3. WHI-Einfach ein Klassiker auf dem es sich immer lohnt mal eine ausgiebige Runde zu starten.
      4.SC-Genau das Gegenteil zu HF. Hat sich in den letzten Monaten irgendwie zum negativen entwickelt.Gebiet gefällt mir weiterhin sehr gut allerdings war ich wohl eine Zeit lang zu oft dort.
      5.HD-Optisch genial aber irgendwie ein wenig wie früher Anna Kournikova beim Tennis. Sieht gut aus, kann nix. Ich werde einfach nicht warm mit dieser Map.Empfinde ich den Fuchs auf HF als enorme Bereicherung gelingt dies hier so gar nicht. Es gibt weiterhin elend weite Strecken die einfach komplett "brach" liegen wo einfach gar nichts passiert. Vermutlicherweise liegt mir diese Karte aber auch nur einfach nicht. Erlege ich auf HF ohne Probleme im Zweifel Füchse am Fließband so habe ich auf HD so meine Probleme.
      6.LP-Die Map ist schon OK. Man kann aufgrund der vielen offenen Wiesen zwar eigentlich viel sehen aber durch die übertrieben vielen Hügel dann doch wieder nichts. Da sind mir dann doch selbst tief bewachsene Gebiete noch lieber als diese Huppelpiste. Da kann ich zumindest nen ordentlichen Baumsitz anbringen. Auf den Wiesen auf LP kann man zumeist nicht mal anständig ein GB anbringen.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Ein festes Lieblingsgebiet habe ich nicht, das schwankt je nach Stimmung. Meine Hitliste:

      1. HF - Ich mag Rothirsch, Reh und die weite und offene und sehr abwechlungsreiche Landschaft mit den roten Herbstfarben. Irgendwie wie Nachhause kommen im Wald um die Ecke. Das ist für mich eine "warme" Map.
      2. WHI - Auch sehr Abwechslungsreich, relativ dichte Population, sehr schöne Wälder mit Unterholz, stark gemacht.
      3. RFF - Sehr interessante Population, sehr schöne Wechsel der Landschaft. Ich hab noch nicht alles gesehn, entdecke fast immer wieder Neues.
      4. LP - Die abgeholzten Wälder sind gruselig, und wahrscheinlich so beabsichtigt. Der Gang über die hügeligen Wiesen hat mich schon als Gast total fasziniert. Hinter jedem Hügel ändert sich die Landschaft, das ist schon klasse gemacht. Den Flughafen habe ich noch nicht gefunden, sonst hätte ich ihn besetzt, denn da fliegen schon sehr viele Flugzeuge drüber.
      5. HD - Bespiele ich nur, wenn ich mal wieder einen braunen Bären sehn und Winterstimmung erleben will. Ansonsten ist diese Map höchst anstrengend, weil unübersichtlich. Die meiste Zeit keine 100m Blickweite, das ist wenig entspannend.
      6. SC - mit der Map werde ich nicht wirklich warm. Die Mischung der Tierarten ist interessant, aber mir fehlt da trotzdem der Wohlfühleffekt.

      Das alles ändert sich aber häufig. Gerade LP habe ich monatelang nicht gespielt, dann plötzlich neu entdeckt und dann wieder stundenlang bejagt.
    • Re: Eure Lieblingsreviere?

      Bin sehr auf den Elch fixiert ...

      1.RFF - wegen des Elches und man hat immer recht viel Wild
      2. HF - wegen der Vielzahl an Wild und des recht offenen Geländes
      3. HD - Elch natürlich, leider subjektiv sehr wenig Wild
      4. LP - offe Landschaft
      5. WHI - Wälder sind mir zu dicht, Truthahn macht Spaß
      6. SC - bin hier fast nie - Wälder zu dicht
      Gruß
      Moose



      2016:

      2017: Platz 7 44 Punkte