Anschütz Designs voll daneben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Anschütz Designs voll daneben

      Also ich muss sagen, dass ich von den Anschützgewehren im Spiel sehr enttäuscht bin. Wirklich total langweilige Designs in meinen Augen. Grundsätzlich gefällt mir schon die Formgebung der Gewehre nicht. Sehen in meinen Augen aus wie Halbautomaten mit Repetierhebel.

      Wenn es sich um ein einzelnes Gewehr handeln würde und wenn es andere gescheite Alternativen gäbe könnte man es ja noch verschmerzen. Oder wenn wenigsten Ausführungen mit konventionellem Holzschaft dabei wären, aber gleich drei der langweiligen Gewehre? Offensichtlich möchte Anschütz die Spielerschaft mit ihren First Market Designs "beglücken".

      Erster Flop: .308 mit Targetshootingschaft
      Zweiter Flop: 8x57 IS als Camomöhre
      und nun: 9,3x62 in Camo mit Edelstahl

      Alles First Market Designs für die keine breite Akzeptanz gegeben ist. Wenn man eine breite Akzeptanz möchte sollte man mal mit etablierten Designs wie Standardschaft in Holz beginnen um einen möglichst breiten Geschmack zu treffen und nicht schon von vornherein die Stammspieler zu vergraulen. Oder sind wir hier Testaffen für die neuen Anschützdesigns?

      Also ich muss sagen das Produktplacement von Anschütz stößt sehr negativ bei mir auf. Anschütz hat in meinen Augen ein total langweiliges (KK) Sportgewehrimage von dem das Spiel in keinster Weise profitiert. Von Ausstrahlung oder Zugkraft kann man sicher nicht sprechen.

      Ich frage mich mittlerweile wem es wohl mehr schadet. Das langweilige Legolandimage von theHunter den Sponsoren oder das langweilige Sportgewehrimage dem Spiel. Insgesamt gesehen was die Auswahl der Sponsoren betrift und besonders was die Auswahl der einzelnen Anschütz Modelle betrifft eine sehr unglückliche und langweilige Auswahl.
    • Re: Anschütz Design voll daneben

      Das mag sein, bzw. ist ja auch etwas Ansichtssache.

      Ich persönlich bin auch mehr für schöne Schäfte aus Holz ohne so Plastik- Tarnmuster... Und sicherlich, es gibt schönere Gewehre als die von Anschütz. Aber allem in allem geht es bei dieser Waffe hier wohl mehr um das Kaliber. Die "großen" Gewehre die wir sonst immer hatten waren alle .30 (8x57 IS bildet die Ausnahme, aber auch nur um nen paar Millimeter) und jetzt was mit 9,3.

      Ich seh das ganze recht gelassen und freue mich, dass die Waffenvielfalt im Spiel steigt. Mit Sicherheit gibt es Spieler, denen gerade so ein Design zusagt. Und von Anschütz gibt es Sponsorengelder.
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      Ich finde die Designs auch nicht gerade schön, aber das finde ich auch ziemlich nebensächlich.
      Ob ich eine Waffe mag oder nicht, mache ich daran fest, was sie leistet, wie sie sich für mich anfühlt...
      Schliesslich will ich damit schiessen und sie mir nicht an die Wand hängen... :-D
      Und was das Schiessen betrifft, hatte ich mit der neuen Anschütz im Blättchen-Design schon bei den ersten drei Schüssen Spass - bei einem 15 m Schuss auf eine Weisswedeldame kam doch ein deutliches Monty Python-Gefühl auf (Ihr wisst schon, die fliegende Kuh :-o ). Ich denke, ich werde das Gewehr doch für etwas handfesteres Wild verwenden :ROFL:

      Und wenn Anschütz ordentlich Sponsoren-Gelder fliessen lässt, umso besser, da muss ich nicht bangen, dass TH
      wegen roter Zahlen eingestampft wird.
    • Re: Anschütz Design voll daneben

      "selmui" schrieb:

      Ich seh das ganze recht gelassen und freue mich, dass die Waffenvielfalt im Spiel steigt. Mit Sicherheit gibt es Spieler, denen gerade so ein Design zusagt. Und von Anschütz gibt es Sponsorengelder.

      Ich seh das auch gelassen und lass die Finger davon wenns mir nicht zusagt. Ist nur ärgerlich weil es nicht viele gute Gewehre gibt. Faktisch steigt die Vielzahl vielleicht aber effektiv haben die Waffen alle den selben Einsatzbereich und sind designmäßig alle auf DEN Trendsetter ausgerichtet. Also eine sehr, sehr kleine Gruppe.

      Geld ist sicher nicht schlecht. Wenn aber ein so einseitiges Design den Charakter des Spiels beherrscht und die Spielerschaft einengt muss man sich die Frage stellen ob es dem Spiel nicht mehr schadet als es insgesamt nützt. Kann ja ein Sponsor auch kein Interesse dran haben. ;-)
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      Ich versteh nicht wieso immer mehr Waffen komm aber keine neue Tierarten die man damit jagen kann :-!
      Die Kaliber werden immer größer aber diese werden auch für Elch und Bär zu groß (bin kein Jäger aber meine Meinung)
      Für Grizzlys oder so würdes ja noch gehn.
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      wenns so wie in Hirschfelden ist wird das neue Revier das ja April/Mai glaub ich angedacht ist auch neue Tiere beinhalten also abwarten und halt Elche mit der neuen Anschütz jagen gehen :)
      Erfolge: 2G/6S/2B + 8xEvent + 1x MP Silber

    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      Also die .308 gefällt mir wegen dem hässlichen lochschaft nicht.
      Die 8x57 IS find ich schon geil schaut finde ich auch gut aus.
      Aber die neue anschütz find ich vom aussehen her auch niht so schön aber die hat endlich mal nen guten klang. Aber für das gleiche gewehr (wie die 8x57) nur mit etwas umprogrammieren gleich wieder 700 em$ find ich schon etwas viel. Beim python war das ja noch einigermaßen gerechtfertigt weil der viel aufwändiger war.
      Aber naja ... Zahlt ja sowieso sponsor pay & co. :D

      PS: was ich mal cool finden würde ist ein gewehr mit geradezugverschluss wo man wie mit der 30-06 im amschlag repetieren kann.
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      Über Waffen-Ästhetik gehen die Meinungen vermutlich immer mindestend genauso auseinander wie über den Geschmack einer Biersorte. Es ist interessant, sich anzuhören, was andere denken, aber eine Einigung wird (und muss) man gar nicht erzielen.

      Für die Entwickler geht es darum, eine möglichst hohe Vielfalt zu schaffen, und da es sich hier immer nur um virtuelle Produkte handelt, die man weder riechen noch tatsächlich fühlen kann, bleiben halt Sound und Optik als variable Parameter. Dass die Leute das mögen, beweisen die ungebrochenen Wünsche nach immer noch mehr Waffen (jeder will im Grunde interessanterweise am liebsten "seine" (entweder schon existierende, oder liebste Wunsch-)Knarre im Spiel wiederfinden). Dabei stimmt es schon: mit einer einzigen Waffe, die alles legal erlegt, was so an Tieren herumläuft, wäre man spieltechnisch eigentlich schon 100% bedient... Der Rest ist schon Luxus.

      Insofern wird hier einfach weiter der Markt geöffnet. Solange genug Spieler die neuen Produkte erwerben und sich daran freuen, wird das auch so weitergehen.
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      Was evtl. noch eine winzige Idee wäre ist, wenn es einen Waffenkonfigurator geben würde.
      Dann könnte sich jeder sein eigenes Individualles Modell zusammenstricken.
      Aslo Verkauf von Einzelteilen, die dann alle in der Summe-fertiges Gewehr bei ca.600-700 em$ liegen.


      Waidmannsheil und allseits gut Schuss
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      "Zaunkoenig" schrieb:

      Was evtl. noch eine winzige Idee wäre ist, wenn es einen Waffenkonfigurator geben würde.
      Dann könnte sich jeder sein eigenes Individualles Modell zusammenstricken.
      Also Verkauf von Einzelteilen, die dann alle in der Summe-fertiges Gewehr bei ca.600-700 em$ liegen.

      Im Prinzip würde mir ein gescheites Gewehr genügen. Gute Universalpatrone, konventioneller, wertiger Holzschaft, brünierter Lauf, sauberes offenes Metalvisier, Magazin, variables Zielfernrohr mit universellem Absehen sauberem mattschwarzen Finish und fertig. Nichts besonderes, baut jeder. CZ, Mauser, Remington, Sako, Winchester etc. Leider finde ich so ein Gewehr im Spiel nicht. Alles entweder Repetierer ohne Magazin oder karierte Maiglöckchen von Anschütz.

      Von daher wäre ein Konfigurator wie ihn Deer Hunter hat wirklich keine schlechte Idee. Patrone auswählen, Schaftform auswählen, Schaftfarbe auswählen, Lauffarbe, Zielfernrohr und sogar das Absehen ist wählbar. Der Clou ist dass es im Deer Hunter 2005 sogar möglich ist sein Absehen selbst zu zeichnen und in den Folder für die Absehen zu kopieren. Bin auch erst relativ spät darauf gekommen und hab mir dann das Absehen Nr. 4 gezeichnet. Perfekt. So eine Option wäre meiner Meinung nach optimal und würde allen Ansprüchen gerecht werden.

      Persönlich halte ich den Preis für die einzelnen Waffen für viel zu hoch. Sind doch nur zwei neue Texturen und eine andere Bezeichung. Für ein ganzes Konfigurationsmodul wäre es vielleicht angemessen.
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      "cr4sher619" schrieb:

      Ich find sie super!
      Aber jeder hat nen anderen Geschmack.

      Ich würde jede Wette eingehen dass die Modellkonfigurationen im Spiel nicht die tatsächlich umsatzstärksten Modellkonfigurationen von Anschütz bei diesem Model sind. ;-)
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      naja, die 1780 D FL gibt es nur in 4 Varianten classic, deutscher Schaft, Monte Carlo und Lochschaft und keines davon ist irgendwie in Tarnmustern zu bekommen, zumindest nicht von Anschütz direkt.

      auf der Produktseite gefällt mir übrigends die Monte Carlo und der Lochschaft am besten
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://jga.anschuetz-sport.com/index.php5?menu=439&sprache=0" onclick="window.open(this.href);return false;">http://jga.anschuetz-sport.com/index.ph ... &sprache=0</a><!-- m -->
      Die Blume schmückt des Mädchens Locken,
      dem Has hält sie das Weidloch trocken.
    • Re: Anschütz Designs voll daneben

      Nicht direkt im Hauptkatalog, nein. Aber es gibt in der Download-Sektion unter "Kataloge" diesen Flyer hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://jga.anschuetz-sport.com/downloads/Anzeigen%20und%20Flyer/ANSCHUTZ_1780_SOFT-Grip.pdf?downloads" onclick="window.open(this.href);return false;">http://jga.anschuetz-sport.com/download ... ?downloads</a><!-- m -->