Fragen zum Spiel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fragen zum Spiel

      Hab mal ein paar Fragen.

      1. Mir ist aufgefallen, das einige oder alle (weiß nicht genau ob alle) Tiere die selbe Größe haben obwohl
      sie extrem unterschiedlich schwer sind. Ist das so beabsichtigt? ich finde es ein bisschen komisch,
      das ein 60 kg Schwein bzw. Bär genauso groß erscheint wie ein 200-250 kg Schwein/Bär.

      2. Habe ein paar Grafikfehler entdeckt:
      an gewissen Stellen sieht es so aus als würde die Straße aufreißen wenn man drüber läuft und
      es hängen Steine und Büsche in der Luft (also zu weit über den Boden) besonders viel in Hirschfelden.
      Ist das bei Euch auch so?

      3. Bei dem Spiel gibt es ja auch Wettbewerbe und da würde mich mal interessieren wie manche Spieler
      mehrere Siege an einem Tag immer und immer wieder hinbekommen?
      Bei manchen Wettbewerben kann ich das noch nachvollziehen aber bei denen wo es nur Glücksache ist
      ob man den höchsten Score bekommt versteh ich das nicht oder gibt es bestimmte Stellen im Spiel
      wo diese Tiere mit hohem Score oft zu finden sind?
      Waidmannsheil
    • Re: Fragen zum Spiel

      "Wolfmaik" schrieb:

      Hab mal ein paar Fragen.

      1. Mir ist aufgefallen, das einige oder alle (weiß nicht genau ob alle) Tiere die selbe Größe haben obwohl
      sie extrem unterschiedlich schwer sind. Ist das so beabsichtigt? ich finde es ein bisschen komisch,
      das ein 60 kg Schwein bzw. Bär genauso groß erscheint wie ein 200-250 kg Schwein/Bär.

      Das stimmt so nicht. Schwere Tiere sind auch größer. Das fällt einem nur sehr wer auf. Hab das auch erst wirklich vor nen paar Monaten gesehen. Da gibt es große Unterschiede, gerade bei den Schweinen. Hatte mal nen 90kg Keiler neben nem 200kg Tier gesehen. Sah aus wie Vater und Sohn.

      "Wolfmaik" schrieb:

      2. Habe ein paar Grafikfehler entdeckt:
      an gewissen Stellen sieht es so aus als würde die Straße aufreißen wenn man drüber läuft und
      es hängen Steine und Büsche in der Luft (also zu weit über den Boden) besonders viel in Hirschfelden.
      Ist das bei Euch auch so?

      Ja so kleine Grafikfehler gibt es. Die hat jeder und sind den Entwicklern auch bekannt. Es wird da immer an Lösungen gearbeitet und mit jedem Update werden immer mal wieder solche Probleme behoben. So schlim sind diese Fehler ja jetzt nicht. Stören ja die Funktion des Spiels nicht.

      "Wolfmaik" schrieb:

      3. Bei dem Spiel gibt es ja auch Wettbewerbe und da würde mich mal interessieren wie manche Spieler
      mehrere Siege an einem Tag immer und immer wieder hinbekommen?
      Bei manchen Wettbewerben kann ich das noch nachvollziehen aber bei denen wo es nur Glücksache ist
      ob man den höchsten Score bekommt versteh ich das nicht oder gibt es bestimmte Stellen im Spiel
      wo diese Tiere mit hohem Score oft zu finden sind?
      Waidmannsheil

      Ja das mit den Wettbewerben ist so eine Sache: Es kommt da immer auf die Competition an: Ich möchte hier jetzt erst einmal nicht ins Detail gehen (kann das aber gerne machen, wenn es gewünscht wird) aber kann sagen, dass jeder der unbedingt einen Wettbewerb gewinnen will das auch sehr schnell schaffen wird. Es ist nicht schwer, man braucht einfach nur Zeit.

      Man kann viele kleine Tricks anwenden (damit meine ich nicht cheaten!): Ein Gewinn ist immer eine Kombination aus Zufall/ Glück, Taktik und Zeitinvestition. Ist eine dieser drei Komponenten voll gegeben, dann hat man auch einen Gewinn.

      Wer Wettbewerbe gewinnen will und sich daraus einen Sport macht, bzw. daran den meisten Spielspaß findet, der gewinnt auch sehr schnell etwas. Man muss nur eine dieser drei Komponenten erfüllen:

      Allgemein kann man sagen, dass der Score, sprich gute Tiere, zufällig verteilt werden. Es gibt also keine Gebiete in denen es bessere Tiere gibt, es gibt auch keine Methode den Score zu beeinflussen. Sprich wir können an der Komponente Zufall/ Glück wenig machen. Manchmal hat man einfach Glück und nach 10 Min steht der super Hirsch vor einem.

      Was kann man aber beeinflussen? Die Zeitinvestition! Wer sehr viel spielt, der sieht einfach mehr Tiere... die Chance ein gutes zu sehen steigt.

      Und wohl das wichtigste: Wir können unsere Taktik beeinflussen: Es gibt da sehr viele Möglichkeiten, die ich bei Interesse gerne erklären kann, nur einmal eine Vorschau:
      Durch Jagdzeiten, Grafikeinstellungen, gezieltes Nutzen von Ausrüstungsgegenständen (Bärenfass etc.) und kleinen "Lücken" im Spiel kann man eine ganze Menge erreichen und schafft damit garantiert Gewinne. Es gibt ja so einige Experten hier im Forum, die mit ihrer Taktik fast jeden Tag Erfolge haben. Die mogeln nicht, sondern haben einfach eine super Taktik, wo dann die Komponente Zufall/ Glück eher unwichtig wird.

      Mir persönlich (obwohl ich mit diesen Taktiken vertraut bin) wären diese Methoden aber zu anstrengend bzw. stellen absolut nicht den Reiz des Spiels dar, den ich daran finde. Ich baue nur auf die Komponente Glück und freue mich wenn da mal was gutes herläuft, jage aber nicht aktiv für Wettbewerbe.
    • Re: Fragen zum Spiel

      Scheinbar hast du ja dein Problem in den Griff bekommen! Oder spielst du mit dem Account von deinem Sohn?
      Wenn jetzt Alles in Ordnung ist, würden wir gerne wissen, wo der Fehler lag.

      Das mit der Größe ist eine Täuschung, leichte Tiere sind im allgemeinen auch kleiner, Und wenn du durchs Zielfernrohr schaust hast du keine Vergleichsgröße mehr und dein Gehirn spielt dir einen Streich.
      Von den Grafikfehlern gibt es einige. Wenn sie gravierend sind sollte man dem Support Bescheid sagen, ansonsten ignorieren, sind halt Schönheitsfehler, mit denen man im Allgemeinen leben kann.
      Was das Jagdglück einiger Spieler bei Wettbewerben angeht: es ist wirklich meistens Glück, wenn die mehrere Wettbewerbe gleichzeitig gewinnen. Es gibt zwar bestimmte Spawnpunkte, wo häufiger Tiere auftauchen, aber das ist keine Garantie für hohe Scores. Es kommt darauf an wieviel Zeit du in das Spiel investieren kannst und willst.Betrug ist zwar nicht ausgeschlossen, aber wer erwischt wird hat empfindliche Strafen zu befürchten.

      Ich hoffe ich konnte deine Fragen einigermassen beantworten

      Woody001

      Edit: Selmui war mal wieder schneller und ausführlicher

      ,
    • Re: Fragen zum Spiel

      Will mich hiermal nur kurz einbringen...

      zu Punkt 3

      Ich bin absolut kein Freund vom sogenannten "Spawn-Mashing" Hier entsteht doch überhaupt kein Spielfluss/Spielspass in meinen Augen. (Wird ja leider immer häufiger angewendet um gute Score-Spawns zu bekommen,) :O<<

      ...das wars auch schon :-)
      :beer: Whisky is the Answer but I can´t remember the Question :beer:
    • Re: Fragen zum Spiel

      Hallo Zusammen,

      ich spiele ja nun schon ein ganze Zeit, aber zu zwei Punkten habe ich noch eine Frage:

      Wie kann man durch Grafikeinstellungen Competitions gewinnen oder beeinflussen?

      Was ist "Spawn-Mashing" ?

      Vorab Danke für die zahlreichen Antworten, die jetzt hofentlich kommen werden.

      Gruß
      Moose
      Gruß
      Moose



      2016:

      2017: Platz 7 44 Punkte
    • Re: Fragen zum Spiel

      "MrMoose01" schrieb:


      Wie kann man durch Grafikeinstellungen Competitions gewinnen oder beeinflussen?

      Was ist "Spawn-Mashing" ?


      Durch niedrige Grafikeinstellungen sieht man die Tiere besser.
      Spawn Mashing heißt, das man immer wieder das Spiel neu startet um den Zufallsgenerator auszutricksen. D.h. wenn du alle 20-30 min neu startest, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das irgendwann ein guter Score zum Anfang einer Session vor einem steht.
      :beer: Whisky is the Answer but I can´t remember the Question :beer:
    • Re: Fragen zum Spiel

      "Burkhard" schrieb:

      Will mich hiermal nur kurz einbringen...

      zu Punkt 3

      Ich bin absolut kein Freund vom sogenannten "Spawn-Mashing" Hier entsteht doch überhaupt kein Spielfluss/Spielspass in meinen Augen. (Wird ja leider immer häufiger angewendet um gute Score-Spawns zu bekommen,) :O<<

      ...das wars auch schon :-)

      Da kann ich dir voll und ganz zustimmen! An Wettbewerben habe ich kaum Spaß. Ich freue mich, wenn man vielleicht mal etwas "aus versehen" gewinnt, versuche da aber selten aktiv was zu gewinnen. Ich erfreue mich an ganz anderen Dingen bei diesem Spiel.

      Aber wem halt das Competition gewinnen den größten Spielspaß, die größte Herausforderung bietet... bitte, der kann das ja gerne machen. Das ist ja auch das schöne an dem Spiel: Jeder kann da so seine eigenen Interessen finden. Der eine hat nur Augen für Comps, der andere beobachtet das Wild lieber bei hohen Grafikeinstellungen... jedem sein Spaß :-D
    • Re: Fragen zum Spiel

      "selmui" schrieb:


      Da kann ich dir voll und ganz zustimmen! An Wettbewerben habe ich kaum Spaß. Ich freue mich, wenn man vielleicht mal etwas "aus versehen" gewinnt, versuche da aber selten aktiv was zu gewinnen. Ich erfreue mich an ganz anderen Dingen bei diesem Spiel.
      Aber wem halt das Competition gewinnen den größten Spielspaß, die größte Herausforderung bietet... bitte, der kann das ja gerne machen. Das ist ja auch das schöne an dem Spiel: Jeder kann da so seine eigenen Interessen finden. Der eine hat nur Augen für Comps, der andere beobachtet das Wild lieber bei hohen Grafikeinstellungen... jedem sein Spaß :-D


      So sieht es aus. Ich geniesse das Spiel in höchster Auflösung und freue mich wie ein Schneekönig wenn ich mal ne Comp gewinn. Brauchte für die erste Medaille bei den Rehen sagenhafte 500 kills um einmal nen Score von 250+ zu erreichen. Macht für mich nen realistischen eindruck. :-)
      :beer: Whisky is the Answer but I can´t remember the Question :beer:
    • Re: Fragen zum Spiel

      "Burkhard" schrieb:

      "MrMoose01" schrieb:


      Wie kann man durch Grafikeinstellungen Competitions gewinnen oder beeinflussen?

      Was ist "Spawn-Mashing" ?


      Durch niedrige Grafikeinstellungen sieht man die Tiere besser.
      Spawn Mashing heißt, das man immer wieder das Spiel neu startet um den Zufallsgenerator auszutricksen. D.h. wenn du alle 20-30 min neu startest, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das irgendwann ein guter Score zum Anfang einer Session vor einem steht.

      Genau, bei niedrigen grafikeinstellungen sieht man das Wild schneller, kann fast immer schießen, da es kaum nerviges Gras oder Büsche am Boden gibt etc...

      Ja und dieses Spawn Mashing ist eigentlich der Kern, bzw. der Schlüssel um viele Competitions zu gewinnen. Quasi die beste Taktik. Kombiniert man die dann noch mit anderen Taktiken ist der Gewinn so gut wie sicher (Unter der Voraussetzung, dass nur wenige andere Spieler diese Taktik nutzen).

      Aber um noch einmal Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: Spawn Mashing verändert nicht die Scoreberechnung /Verteilung! Die ist immer gleich! Spawn Mashing führt nur dazu, dass man in einer gegebenen Zeit mehr, viel mehr Wild sieht. Dadurch steigt dann natürlich auch indirekt die Wahrscheinlichkeit ein gutes Tier zu erwischen. Es ist also nicht so, dass nach einiger Zeit nicht 5 von 10 Tieren nen guten Score haben sondern 8 von 10 oder so. Das wäre ja schon fast so wie cheaten.

      Ein kleines Beispiel wie gut Spwan Mashing kombiniert mit anderen Taktiken wirkt:
      Euch ist bestimmt schon mal aufgefallen, dass Personen, die sehr viel gewinnen besonders bei den Bären erfolgreich sind. Woran das wohl liegt? :->

      Klar das Bärenfass! Viele unterschätzen dessen Wirkung. Man kann bis zu drei Fässer pro Landschaft aufstellen. Hat das Fass dann eine Attraktivität von >80% erreicht, dann kommen teilweise bis zu 5 oder 6 Bären. Wir gehen einfach mal von durchschnittlich vier Tieren aus.

      Warum stellen wir also erst mal nicht alle drei 100% Fässer zusammen? Macht 4x3 also 12! Bären auf einem Fleck. Theoretisch könnten es sogar noch mehr sein.

      Ein Zelt kommt auch in die Nähe (aber nicht zu nah dran sonst werden ja keine Tiere an den Fässern erzeugt), denn man möchte ja schnell da sein. Außerdem ist ein Tree Stand oder Ground Blind hilfreich um den richtigen Bären in Ruhe zu finden. Schon haben wir die maximale Anzahl (5) an großen Ausrüstungsgegenständen erreicht.

      So jetzt kommt das Spawn Mashing in's Spiel: Wir starten eine Jagd, gehen schnell zu unseren ca. plus minus 12 Bären und schauen. Ist da kein guter dabei (auf hohes Gewicht achten), dann beenden wir sofort die Jagd. Sollte ein heißer Kanidat dabei sein gibt es zwei Möglichkeiten:
      1. Auf der Stelle erlegen, in der Hoffnung, dass das Tier wirklich gut ist und den Attraktivitätsverlust der Fässer in kauf nehmen oder

      2. Den Bären aufscheuchen, dass er weit gennug vom Fass weg ist und dann erlegen (Es zählt da immer die Position des Tieres, nicht die vom Jäger)

      Ja und dass kann man dann so oft wiederholen wie man Lust hat, so lange man nicht Punkt 1 macht.

      Man kann das dann ja zusammenrechnen: 12 Bären pro ca. 15 bis 20 Minuten Jagd. Hat man dann etwas Zeit und macht dann 20 solcher Versuche so kommt man auf 12x20= 240 Bären an einem Tag, unter denen man sich dann seinen großen Bären suchen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass da ein +23 Tier drunter ist ist deutlich höher als ohne Spawn Mashing.

      Das ist hier nur mal ein Beispiel. Gibt da viele. Persönlich aber nix für mich :->
    • Re: Fragen zum Spiel

      Danke für die ausführliche Erklärung Selmui :up:
      Solch Erklärungen würde ich gerne ofter mal lesen wollen, wie man was am besten bei welchem Tier macht. :-D
      Und ich stimme dir Burkhard voll und ganz zu, wie das dann noch Spaß machen kann.

      Manchmal mache ich auch nur auf Ansitz, bei der ich 3-5 Std. Ingamezeit, dasitze und nur beobachte. Und wenn dann mal was "brauchbares" ( in Bezug auf Wettbewerbe) vorbeikommt, nehm ich es natürlich auch mit.

      Das war der Kommentar von
      Lou
    • Re: Fragen zum Spiel

      Vielen Dank für eure sehr ausführlichen Beiträge.
      Habe immer noch mein Problem und kann das Spiel leider nicht spielen :-( (Support ist schon informiert).
      Den Acc. von meinem Sohn habe ich nur zum testen benutzt, wollte nur sehen ob es an meinem PC liegt.
      Es ist aber schön zu sehen, das hier im Forum schnell geantwortet wird, dafür :up:
      Werde euch wissen lassen wenn ich wieder spielen kann.
    • Re: Fragen zum Spiel

      Hallo Selmui,

      was man sich alles einfallen lassen kann um so eine "Pixelmedalie" zu ergattern ...

      Sollen Sie machen.

      Sollte ich mal wirklich eine Comp gewinnen, dann könnt ihr sicher sein, dass die nicht, wie Selmui oben beschrieben, erarbeitet wurde.

      Ich mag auch lieber die Schönheit und den Zufall des Spiels genießen.

      Gruß
      Moose
      Gruß
      Moose



      2016:

      2017: Platz 7 44 Punkte
    • Re: Fragen zum Spiel

      "MrMoose01" schrieb:

      Hallo Selmui,

      was man sich alles einfallen lassen kann um so eine "Pixelmedalie" zu ergattern ...

      Sollen Sie machen.

      Sollte ich mal wirklich eine Comp gewinnen, dann könnt ihr sicher sein, dass die nicht, wie Selmui oben beschrieben, erarbeitet wurde.

      Ich mag auch lieber die Schönheit und den Zufall des Spiels genießen.

      Gruß
      Moose


      Hi Moosy,
      immerhin bist du ja eine Woche lang mit mir durch den Wald getapert für deinen Silberorden :-D
      Aber Recht hast du : man sollte das nicht so verbissen sehen. Die schönsten Gewinne sind eigentlich immer die unverhofften. :hurra:


      Woody001

      ,
    • Re: Fragen zum Spiel

      "selmui" schrieb:


      Warum stellen wir also erst mal nicht alle drei 100% Fässer zusammen? Macht 4x3 also 12! Bären auf einem Fleck. Theoretisch könnten es sogar noch mehr sein.


      Wie soll denn das bitte gehen?!

      Die Fässer müssen doch immer 500m weit weg von einander stehen.
    • Re: Fragen zum Spiel

      "Knut" schrieb:

      Und der Anziehungsradius eines Fasses ist 250m. Womit man sich im Zentrum von drei Fässern nur rund 30m in jede Richtung bewegen muss, um alle drei Fässer jeweils zu sehen.

      Genau, so kann man es z.B. machen. Mit zusammenstellen meine ich keine Abstände von 2m. Sonst treten die Bären sich ja noch auf die Füße :-> .
    • Re: Fragen zum Spiel

      3 Fässer und die dann auch noch randvoll mit Mais versteht sich..!? Na ihr müsst ja Kohle haben %-( Bären finde ich auch so genug, lieber kaufe ich mir Dinge die bleiben. Wie zb einen Baumsitz, ein Tarnzelt oder bald ein Dreibeinhochsitz :up: