Ein Auf und Ab der Emotionen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ein Auf und Ab der Emotionen

      Hallo zusammen

      Geht es euch eigentlich auch so, dass es trotz Planung meiner Jagden (soweit das möglich ist) ein rechtes Auf und Ab gibt?
      Wenn man mal eine sehr erfolgreich Jagd hatte, steigen anscheindend die Ansprüche bzw. die Erwartungshaltung.
      Ich hatte kürzlich einmal um die 25 Tiere in ca. 2 Stunden erlegt und recht viel Spannung und Spass dabei gehabt. :bigsmile:

      Gestern bin ich doch wirklich sage und schreibe 3 1/2 Stunden am Stück unterwegs gewesen, und habe "nur" 10 Tiere erlegt.
      Ich konnte einfach nicht aufhören, weil es nicht im Ansatz so geklappt hat, wie ich mir das vorgestellt hatte und war danach ziemlich kaputt.
      Es ging eigentlich recht gut mit einem Kopfschuss über den See und sofortigem Tod eines Hirsches los.
      Danach nahm das Elend seinen Lauf. :(

      Angeschossene Tiere aus weiter Ferne ohne Ende, weil sie auf der anderen Seite des Sees waren und der Wind nicht gut zum Wechseln stand.
      Als ich mich dann wegen der vielen Fehlschüsse doch entschoss zu wechseln stand der Wind zwar schlecht, aber ich hatte mich positiverweise an einer Tränkestelle platziert, wo auch einige Elche und viele der ausdauernden und schnellen Wapitis auftauchten.
      Was aber dann abging, war wirklich sehr frustrierend.
      Ich hatte einen extrem nervösen Zeigefinger und einige Tiere nur angeschossen oder sogar ganz verfehlt. Unglaublich, sogar grosse Elche habe ich aus wenigen Metern Entfernung teilweise komplett verfehlt! :-o
      Bei manchen hatte ich sogar den Eindruck, dass sie mehrmals zurück kamen und sozusagen um den Schuss betteln würden und ich habe es nicht geschaffft sie zu erlegen. :dash:

      Ausserdem hatte ich beim Ruf der weiblichen Wapitis langsam Skrupel bekommen auf sie zu schiessen, weil sie so süss rufen und manche auch noch dazu den Kopf so schräg halten. :love: Ich bekomme sogar in manchen (gefährlichen) Situationen richtig Herzklopfen. Oh Mann, auch noch Emotionen, ich glaubs nicht. :S

      Es wurde aber noch schlimmer, denn als ich wirklich viele Tiere angeschossen hatte, und keine mehr kamen, habe ich mich aufgemacht sie zu verfolgen bzw. die toten Tiere zu suchen.
      Tja, das war keine gute Idee, denn ausser 2 Tieren lag nichts in der Nähe herum. Einige "Tödliche Treffer" Flecken, aber keine Spur von den weder von den schnellen Wapitis noch von den Elchen.
      Ich habe mich fast tot gesucht und sehr weit weg letztendlich wenigstens noch 2 Wapitis gefunden, als ich schon gar nicht mehr an sie gedacht hatte, und mir zum Glück noch 2 Weisswedel über den Weg gelaufen waren, die zum Glück meist wirklich nicht weit laufen bzw. gleich tot sind.
      Kurz vor dem Dunkel werden habe ich dann noch einmal einen Elch tötlich angeschossen, und auch dessen Spur hat irgendwo einfach aufgehört.
      Das wars dann... Kopfweh, entnervt, kaputt...
      Das war wirklich keine schöne Jagd und ich krieg beim Schreiben doch wirklich schon wieder Kopfweh... :(

      Sorry, aber das musste jetzt einmal raus. :wacko:

      Habt ihr eigentlich auch solche Auf und Abs der Emotionen während euern Jagden, oder geht es nur mir so? ?(
      Waidmannsheil! ;-)
    • Das kommt bei mir auch regelmäßig vor... :dash:
      Bekomme zwar keine Kopfschmerzen, werde aber immer nervöser und ungeduldiger, was die Sache noch verschlimmert!
      Wie Christian schon riet - einfach abschalten (auch wenn‘s in dieser Phase schwer fällt loszulassen) und den Kopf wieder frei bekommen! :up:

      WMH, Gruß Billi

      Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein, 1879-1955)
    • Ja, genau, das ist es. Ich werde, je mehr Schüsse misslingen, immer nervöser und ungeduliger.
      Eben das geht dann so weit, dass ich einen Elch, der nicht mal 10 Meter vor mir steht verfehle!
      Hehe, und nein, dass soll auch von mir keine Kritik am Spiel sein. Das Spiel ist genial! :thumbsup:


      Es ist alles meine Schuld, ich warte immer wieder nicht lange genug, manchmal warte ich zu lange, oft gehe/schleiche ich nicht nahe genug ran, dann drücke ich im falschen Moment ab, dann konzentriere ich mich aufs falsche Tier, manchmal höre ich nur ein, und plötzlich wenn ich mich auf den Schuss vorbereite raschelts aus allen vier Himmelsrichtungen und und und...
      Völlig krass!
      Übrigens finde ich das Luft anhalten am Controller (XBOX) völlig daneben gewählt. Zu 95% schaffe ich es nicht auf den Stick zu drücken und gleichzeitig am Ort zu bleiben. Meist drücke ich drauf, und schon wander ich in irgend eine Richtung ab, sprich ich bewege mich, dann je nach dem im Liegen oder Knien in irgend eine Richtung.

      Naja, however gestern war es zu einem grossen Teil das falsch Timing. Wirklich haarsträubend, wie oft man, manchmal aber dann, wie gestern auch noch konsequent, mit dem Timing so falsch liegen kann.
      Da kann man nur sagen: Zum Glück handelt es sich hierbei um eine Jagd Simulation, und nicht um eine echte Jagd. Denn da hätte ich vermutlich grossen Schaden angerichtet. :cursing:

      Na, es wird auch wieder andere Tage geben. :)

      Ich denke, dass ich zusätzlich versuchen werde vor der Jagd einen Timer von ev. einer bis ein einhalb Stunden zu setzen. Hoffe, dass mir das nicht noch extra Druck gibt. :whistle:
      Waidmannsheil! ;-)
    • Meine Maßnahme wenn ich mich wieder aufrege - mit ‘nem Tarnzelt auf den Acker, Lockpfeife raus und die nächste halbe Stunde nicht raus da. Einfach warten, bis Reh oder Schwein angetrabt kommt - bringt mich echt wieder runter, wenn ich zuviel über die MAP gelatscht bin #-o

      Gruß Billi

      Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein, 1879-1955)
    • Naja The Hunter ist halt ein Gedulsspiel. Grad bei Elchen oder Wisents oder ähnliches Großvieh :D

      Elche kriegst du nicht mal mit ner Waffe der Klasse 4 zuverlässig down ohne Geduld zu haben. Es ist ziemlich wichtig die Anatomie der Tiere zu kennen und zu wissen wo Herz und Lunge sind. Diese Schüsse sind im Fall der Lunge fast immer tödlich im Fall vom Herz grundsätzlich tödlich. Wenn du bei nem Elch das Herz von vorne triffst, brauchst du nicht mal ne Klasse 4 Waffe. Klasse 3 tuts da absolut ausreichend.
      Ein guter Punkt bei Rehe und Hirschen wäre ein gezielter Nacken/Hals Schuss. Hier durchschießt man praktisch die Wirbelsäule was auch immer tödlich ist. Bitte nicht auf den Kopf schießen, dass Gehirn ist im Verhältnis zum Kopf doch eher klein und die Chance ist groß, dass Gehirn nicht zu treffen. Das Resultat das Tier quält sich und manchmal sogar über ne Stunde bevor es verendet.
      "Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed!"

      Neil Armstrong 21.07.1969 live von der Mondoberfläche
    • Ich war am Anfang auch zu oft zu nervös und hab die leichtesten Treffermöglichkeiten vermasselt. Hat sich mit der Zeit aber gewaltig gebessert^^ Kommt natürlich auch darauf an welche Waffen du für Wapiti und Elch benutzt. Wenn du noch keine 7mm oder größer hast, wird es schwieriger einen tödlichen Treffer zu landen...
    • Ja, ich bin viel mit der 243er oder der Solokin 1890 unterwegs.
      Das sind vermutlich keine grosskalibrigen Waffen, oder?
      Woran sieht man eigentlich, wie gross das Kaliber dieser beiden Waffen ist? ?(
      Im Moment hätte ich genug Geld um die, wie war das noch, 7mm Magnum Express zu kaufen. Gibts die?
      Die Express wäre vermutlich gut, um ab und zu mal ein paar Schüsse hintereinander abgeben zu können, ohne absetzen zu müssen. Habe ich glaub mal in einem Video so gesehen.
      Ich kenne mich leider noch nicht sehr gut aus.
      Waidmannsheil! ;-)
    • Hallo Alter_Schwede
      Ich selber spiele auch mit einem xBox Controller.Habe mir vor ein paar Tagen einen Neuen zugelegt.Diesmal einen der für die xBox One gedacht ist.Mein alter 360ger war schon ziemlich ausgenudelt,da konnte ich auf weite Distanz nur noch mit der Maus einen guten Schuss anbringen.Allgemein würde ich sagen,das das schießen mit dem Controller schwieriger ist.Aber mir persöhnlich macht es damit einfach Spaß,fühlt sich ein bisschen realer :-) an und ist gemütlicher.
      Allzeit gute Jagd
      Gruß Dan
      Gruß Dan
    • Es ist ja nicht so, dass es nicht machbar ist, denn man kann sich ja die Empfindlichkeit einstellen, aber auch ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Maus etwas einfacher ist, weil sie erst einmal nur da liegt.
      Wie klappt bei dir das Luft anhalten?
      Ich finde es mühsam den linken Stick zu drücken, da ich ihn im Anschluss fast immer ungewollte bewege. :-||

      Ich fände z.B. die linke Schultertaste wesentlich besser, da man mit dem linken Trigger eh schon zielt.
      Waidmannsheil! ;-)
    • Mit Maus und Tastatur ist jeder Shooter einfacher. Aber der größte Vorteil am PC ist, dass es keine Doppelbelegung gibt. Sind ja genug Tasten da. Luft anhalten machst du auf dem PC Via Tastatur und zielen/schießen halt mit der Maus. Das ist schon sehr angenehm so.

      Wenn du aber den Xbox Controller an dem PC anschließt und darüber spielst, dann ist die Steuerung 1:1 wie auf der Xbox
      "Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed!"

      Neil Armstrong 21.07.1969 live von der Mondoberfläche