alte Munition - Gefahr?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • alte Munition - Gefahr?

      Hallo,

      habe da ein Problem, denn ich war 20 Jahre nicht mehr auf der Jagd und ich habe noch einen Schrank voll Munition und die ist 20-50 Jahre alt, da auch welche von meinem verstorbenen Vater dabei ist.
      Weiß von Euch jemand, ob das ein Problem sein könnte?

      War nicht optimal gelagert, da der Kellerschrank innen etwas feucht wurde, die Kiste mit 1000 Schuß 12-er Schrot von Sellier & Bellot ist etwas verschimmelt und ich musste die einzelnen Schachteln bereits reinigen, auch die Patronen haben etwas angesetzt, aber wenn man sie putzt sind sie äußerlich wie neu, da Kunstoffhülle. Jedenfalls habe ich Munitionsschrank nun im Büro, da ist es knochen-trocken.
      Was kann eigentlich passieren? %-) Laufkrepierer wären nicht so schön. 8-O
      Und was mache ich mit Muni, die nicht mehr zündet - wohin damit?

      Keine Sorge die Muni werde ich auf den Schießstand verballern, auf Wild werde ich nur mit neuer Munition gehen, aber habe ja auch noch ungefähr 500 Kugeln, was ja auch ein grosser Wert ist, mein Vater glaubte wohl immer noch, dass die Russen einmaschieren.

      LG Jennerwein
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      Vermutlich kann ich Dir nicht wirklich weiter helfen. Ich kann Dir nur sagen, was ich damals beim Bund mitbekommen habe.
      Dort hatte alle Munition und Sprengmittel ein "Haltbarkeitsdatum". Alles was über dieses Datum hinaus war, durfte nicht mehr verwendet werden und wurde entsorgt. So sind wir, trotz Panzerkompanie, auf dem Sprengplatz gelandet...war geil!
      Wie dem auch sei. Uns wurde eingebläut, das wir auf keinen Fall Munition verwenden durften die, wie ja schon geschrieben, abgelaufen (wobei das nicht unser Problem war), beschädigt, nass oder (ich gaube) verfärbt, also angelaufen war. Das war um Problemen mit der Waffe und Unfällen vor zu beugen.
      Was aber genau passieren konnte, das wurde uns entweder nicht gesagt oder ich hab´s mittlerweile vergessen...
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      Ganz ehrlich....ich würde sie wegschmeissen. Ersten hast du ein Problem sollte die Zündung fehlschlagen, zweitens weiß ich nicht, ob die noch Ordnungsgemäß durch den Lauf flutscht.
      Bei den Schrottpatronen hätte ich da weniger Sorge.

      Wenn das Pulver in den Patronen schon feucht ist, dann gehen die wahrscheinlich eh nicht mehr los.

      Patronen kannst beim Büchsenmacher bzw. am Schießstand selbst entsorgen.
      lg Alex
      ---------------------------
      Thehunteruser: axl2001
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      Ich würde dir raten die Muni weg zu schmeißen, man weiß ja nicht genau was da alles passieren kann und bevor man sich den Lauf kaputt macht, was definitiv teuer wird, solltest du dir lieber paar Packen neue kaufen und die Alte am Schießstand abgeben.
      Ka was da passieren kann mit so alter Muni aber im schlimmsten Fall findet man sich im Krankenhaus oder nen anderem Haus wieder und das muss ja nicht sein ;)

      Ich weiß nur eines: Meine Eltern haben mir ein gebläut dass, wenn ich Muni im Wald finde (die Russen haben neben unserem Dorf geübt) die auf jeden Fall nie anfassen darf oder sonst was.
      Daran denke ich sollte man sich son halten

      Gerade wenn wie du schon gesagt hast sie nicht optimal gelagert war, dann ganz besonders nicht. :-!
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      Klare Sache,geb den anderen absolut recht,Kugelmun. entsorgen,Schrotmun. kannst du behalten,da
      dürfte kein Vergang dran sein.
      Ich hab mal alte 22'er Mun. verballert,2 Schuss hab ich nur damit gemacht,die liessen sich nicht mehr
      ausziehen,die Hülsen hatten sich im Patronenlager aufgebläht u. ich musste sie mit einem kleinen
      Schraubenzieher aus dem Lager holen :-o 8-O .Den Rest,ca.20 Schuss,hab ich gleich weggeschmissen.
      Und das waren nur 22'er,möchte nicht wissen was bei den dicken Pillen passieren kann.
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      Bei Schrott kann es zu fehlzündungen kommen. Man will schießen und es tut sich dann nichts. Aber ansosonsten sollte nichts passieren.

      War am Wochenende schießen und da war ein Jäger dabei, der hatte Schrottpatronen die knapp 20 Jahre alt waren. Die haben alle funktioniert. Gelagert wurden die Patronen im Keller. Also eigentlich auch nciht ideal.
      lg Alex
      ---------------------------
      Thehunteruser: axl2001
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      Muss ich nun mal den meissten Wiedersprechen:
      Wenn am Übergang Zündhütchen zur Hülse keine Korrosionsspuren sind wird sie wohl auch losgehen, da Jenner schon geschrieben hat das er nicht damit jagen will wäre das für Schiessstandszwecke völlig ok.
      Mehr Gasdruck als sie vormals für die Waffe hatte wird sie sicher nicht entwickeln ;)
      Fazit: als Testmun fürs Scheibenschiessen absolut i.O. !

      WMH
      Sportschütze, Wiederlader und Jäger
      Micha

      PS: jeder Patrone die nicht abgschlagen hat, ist mit üblicher Zange das Geschoss im Freien zu entfernen!!

      “What we think, or what we know, or what we believe is, in the end, of little consequence.
      The only consequence is what we do“ (John Ruskin, 1819-1900)
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      "Povens" schrieb:

      Klare Sache,geb den anderen absolut recht,Kugelmun. entsorgen,Schrotmun. kannst du behalten,da
      dürfte kein Vergang dran sein.
      Ich hab mal alte 22'er Mun. verballert,2 Schuss hab ich nur damit gemacht,die liessen sich nicht mehr
      ausziehen,die Hülsen hatten sich im Patronenlager aufgebläht u. ich musste sie mit einem kleinen
      Schraubenzieher aus dem Lager holen :-o 8-O .Den Rest,ca.20 Schuss,hab ich gleich weggeschmissen.
      Und das waren nur 22'er,möchte nicht wissen was bei den dicken Pillen passieren kann.

      Bei KK-Mun mag das angehen, bei jagdlich relavanten Patronen mit a) stärkerer Hülse b) höherer Energie wirst du nichtmal bei leicht korrodiertem Blei-Geschoss eine Trefferungenauigkeit feststellen können. Fakt ist das eine in Deutschland beschossene Waffe keinesfalls Schaden nehmen wird.
      Bei Sportwaffen wie zB meiner .22lfb Hämmerli, wo auf den mm/25m alles passen muss und entsprechend feine Kleinteile verbaut sind sieht das natürlich schon ganz anders aus, aber da gehts nicht um die Gesundheit des Schützen, sondern der der Hochleistungswaffe wo schon minimale Ablagerungen das Trefferbild verändern können, eine verklemmte Hülse bei Jagdwaffen halte ich da nicht für den Super-Gau ;)

      WMH
      Micha

      “What we think, or what we know, or what we believe is, in the end, of little consequence.
      The only consequence is what we do“ (John Ruskin, 1819-1900)
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      Ich würde es entsorgen. Wäre mir zu unsicher. Sicherheit geht vor zudem kannst du ja auch noch andere Menschen gefährten wenn du auf dem Schiesstand bist.
    • Re: alte Munition - Gefahr?

      Ich glaube über so etwas muss man gar nicht nachdenken. Diese hätte man sofort entsorgen müssen. Ich gehe doch davon aus, dass du das letztendlich auch gemacht hast. Man weiß nie, welche Gefahrt von solchen alten Dingen ausgeht.
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.entsorgung.de/" onclick="window.open(this.href);return false;">http://www.entsorgung.de/</a><!-- m -->