Jagdschule

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jagdschule-sauerland.de/" onclick="window.open(this.href);return false;">http://www.jagdschule-sauerland.de/</a><!-- m -->

      was haltet ihr von der jagdschule? Dort wollt ich mit einem guten Freund im kommenden Sommer meinen Jagdschein im Kompaktkurs machen...Kommentare von echten Jägern erwünscht!
    • Re: Jagdschule

      Es ist sehr anstregend . kann ich euch jetzt schon sagen . Der Stoff wird in euch rein gestopft wo andere 9 Monate haben hab ihr ein paar Wochen . Ich hab den regulären Kurs besucht also hab ich 9 Monate schön gelernt . und man ist dann auch schön passend zur Bockjagd fertig :-D
      Ich bin nicht hier um zu sein wie andere mich gerne Hätten !!!!!

    • Re: Jagdschule

      MEINE persönliche Erfahrung:

      Also ich hab gegenüber 3 Wochen Kursen eine sehr negative Einstellung. Das hängt aber damit zusammen das ich so Pfeifen kenne die aus solchen Kursen kommen. Null Praxis Erfahrung (wie will man das auch in 3 Wochen machen) aber "ich" weiß alles.

      Darum habe ich zu Hause einen 5 Monatigen Kurs besucht und bereue nichts. War zwar teurer aber man hat viel Praxis und auf das kommt es an. Zusätzlich lernt man die Leute aus der Jägerschaft kennen und knüpft Kontakte. Alles in allem würde ich es wieder so machen und nicht anderster. Wobei die Prüfung in anderen Bundesländern soll wohl ein Klacks sein im Gegensatz zu Ba-Wü :-||
    • Re: Jagdschule

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jagdschule-am-wiehen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;">http://www.jagdschule-am-wiehen.de/</a><!-- m -->

      die klingt auch noch ganz gut...hmm komplette neueinsteiger sind wir nicht,bei ihm liegt das jagen in der familie und ich bin sehr häufig mit ihnen jagen...jagdzeitschriften les ich auch ab und zu....mich interessiert das thema schon und ich weiß auch dass die jägerprüfung nicht umsonst "grünes abitur" genannt wird!
    • Re: Jagdschule

      Sagen wir es mal so jedes hat seine Vor- und Nachteile . Bei den Intensievkursen sind die Kosten niedrieger und die Zeit ist erheblich kürzer . Dafür fehlt die Praxis ( ist jetzt nicht abwerten gemeint ) und man hatt erhöten Lernstress . Der Normale Kurs Dauert Länger und ist Teurer . Man bekommt aber mehr Praxis vermittelt und man hat geringeren Lernstress .
      Ich bin nicht hier um zu sein wie andere mich gerne Hätten !!!!!

    • Re: Jagdschule

      Lasst Euch nicht kirre machen. In der Ausbildung bekommt man die Grundlagen des Waidwerks und den nötigen Respekt vor der Kreatur beigebracht, die nötige Erfahrung bringt erst die Praxis im Revier. Der Eine hat sie vorher gesammelt, weil er jahrelang aktiv ohne Waffe in der Jagdgesellschaft tätig war und kann darauf aufbauen und der Andere macht sie halt hinterher. Wichtig ist immer dass man dem Anspruch hat als Jäger und nicht als Sportschütze unterwegs zu sein. Mein Jagdlehrer hat immer gesagt, solange wie Du Dich wohlfühlst bei dem was Du machst, ist alles in Ordnung und im Zweifel besser den Finger gerade lassen und einen alten Kempen konsultieren, denn: eine gute Taube kommt immer wieder - nur Geduld...

      Grüsse Heinz
    • Re: Jagdschule

      Na da gehste mal auf die untere Jagdbehörde deiner zuständigen Verbandsgemeinde Verwaltung,die geben bereitwillig Auskunft über die Möglichkeiten einer Ausbildung zur Jagdscheinprüfung ;-) .
    • Re: Jagdschule

      "Heinz107" schrieb:

      In der Ausbildung bekommt man die Grundlagen des Waidwerks und den nötigen Respekt vor der Kreatur beigebracht,
      Grüsse Heinz

      welch ware worte, schade nur das das so nicht jeder sagen darf...und einige auf den respekt noch nen dreck geben...

      i selber hatte nen halbjahreskurs. der war unterm strich weitaus günstiger als so ne schnellbesohlung, info hat ich aber auch über de jagdbehörde bekommen. kenn auch viele (inkl. der behörde) die von solchen kursen abraten, meiner meinung nach solltest dir lieber was längerfristiges suchen :-)
    • Re: Jagdschule

      Ich war in einem 5 Monate Kurs und kann es jedem empfehlen. Wobei ich mittlerweile einen 3 Wochen Kurs vorziehen würde. Aus dem einfachen Grund das bei mir die Schule deutlich gelitten hat. Aber die wo die Zeit haben nehmt einen langen Kurs in eurer Nähe. Man lernt viele Jäger kennen und somit auch Jagdgelegenheiten. Gerade für komplette Anfänger ist es meiner Meinung nach sehr wichtig das man einen Kurs macht in dm man auch viel in der Praxis lernt. Die Praxis leidet eben sehr in den 3 Wochen Kursen da es schlicht unmöglich ist in 3 Wochen den ganzen Stoff zu lernen und noch Praxis zu haben.
    • Re: Jagdschule

      Da ich schon vorher Jahrelang als Hundeführer an Gesellschaftsjagden auf Hoch,sowie auf Niederwild u. Ansitzjagden etc. inkl. dem ganzen Drumherum teilgenommen habe, war ich schon vor dem Crashkurs zur Prüfung mit der Jagdpraksis vertraut,sodas ich auf die Langzeitkurse verzichten konnte.Aber eins sage ich euch;nochmal würde ich mir so einen Vollstress nicht mehr antun.Danach brauchte ich Urlaub um mich vom Urlaub zu erholen #-o .
    • Re: Jagdschule

      Also ich habe den Kurs auch bei einer Jagdschule gemacht. Ich bin jagdlich nicht vorbelastet, also keine Jäger in der Familie etc.
      Ich habe mich mit dem Stoff im Kurs gespielt. Dies lag aber daran dass ich mir 6 Monate zuvor schon Lernunterlagen zugelegt habe und selbstständig
      täglich mindestens eine Std. gelernt habe. Außerdem war bzw ist großes Interesse. Ich habe mich noch nach den einzelnen Noten erkundigt und habe gut abgeschnitten. Für die, die es interessiert: Wildtierkunde: 2, Jagdrecht: 2, Jagdbetrieb und Hundewesen: 1, Waffenkunde: 1 und (meine persönliche Schwäche) Naturschutz, Wald- und Landbau: 3.

      An der Theorie fehlt es nicht. Die Praxis ist ein anderes Thema, aber nur weil der Kurs regulär gemacht wurde, heißt es nicht, dass man da mehr Praxis hat.

      @Birko: Ich maße mir auch nicht an alles zu können oder zu wissen, es gibt immer was Neues dazu zu lernen, vor allem im praktischen Bereich. Nicht dass du das gesagt hättest, aber kannst du alles und weißt du alles? - Ich glaube genau so wenig wie alle anderen - und da nehm ich niemanden aus. Es gibt sicher welche die den regulären Kurs gemacht haben und sich auch so benehmen als wüssten und könnten sie alles. So etwas darfst du nicht daran festmachen wie jemand die Pappe erhalten hat. Es werden hohe Anforderungen gestellt um den Jagdschein zu erhalten. So soll es auch sein, ich will nicht jeden Psychopaten oder Freizeitrambo mit ner Waffe rum laufen sehen. Und man hat ihn ja schneller wieder los als man ihn bekommt. Selbst wenn den jemand bekommt der ihn nicht haben sollte, früher oder später ist der wieder weg. (Oft zu spät, aber es kommt der Zeitpunkt)

      Waidmannsheil!
    • Re: Jagdschule

      Finde das hat nichts mit dem Kurs zu tun. Viele sind der Meinung, dass sie durch familäre Vorbelastung eh schon alles wissen. Bei mir hat der Großvater gejagt und ich habe viel mitbekommen. Aber ist ein großer Unterschied, ob man mit Opa, Papa oder was auch immer jagen geht, oder ob man dann alleine am Hochstand ist und eine Entscheidung treffen muss. Zeit ist ja bei sowas auch meistens Luxus.
      Und das erste Wild selbst erlegen ist ja auch nicht so einfach. Wobei es bei mir nie einfacher wurde ;-) . War immer viel Aufregung dabei.
      lg Alex
      ---------------------------
      Thehunteruser: axl2001
    • Re: Jagdschule

      Schon richtig was du sagst man kann lernen so viel man will aber zwischen Theorie und Praxis ist eben ein großer Unterschied. Gerade in den langen Kursen ist man viel draußen und lernt es eben hautnah in der Natur und bekommt auch ein Auge dafür. Das kann man in einem 3 Wochen Kurs eben schlecht lernen bzw. einem beigebracht werden.


      Was Jägermeister auch schon meinte ist richtig. Für Leute die aus der Jagd schon kommen ist vieles leichter bzw. klarer weil sie es so kennen. So ging mir es zumindest.
    • Re: Jagdschule

      Ja WENN denn einer mitmacht. Solange der nur seine Pflichtstunden "abreißt" ohne sich zu engagieren und zu interessieren, hilft das auch nicht viel. ;) Wichtig ist dass man das Interesse nicht verliert. Auch nach Bestehen der Prüfung nicht, dann gibts normalerweise keine Probleme. Und noch wichtiger: Man braucht jemanden der einem unter die Arme greift und einem auch das Richtige beibringt. Es gibt viele schwarze Schafe, die von Waidgerechtigkeit überhaupt nix halten und das dann an Jungjäger weitergeben und die damit regelrecht "versauen". Theorie ist lernen - Praxis ist Tun. Das eine geht nicht ohne das andere.