Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 77.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Sauen Kirrung

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Ihrgentwie hab ich grad richtig Lust bekommen raus zu gehen auf Saujagd

  • Re: Echt geiles Teil..!!>> BLASER R8

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Also das es ne Steyr is bin ich mir sicher. Ich guck ma wenns heut Abend auf Sauen geht. Dann gibts ne sichere Antwort. Ich bin en Fan vom Stecher, damit lässt sich finde ich zerreisen vom Schuss besser vermeiden, außerdem is der Stecher bei dem Waffe so hart das es schon an nen sanften Matchabzug rankommt. :-)) Naja ich sag ma wenn 5 von 5 Schüssen genau da waren wo ich sie haben wollte, muss die Waffe doch in ordnung sein :mrgreen:

  • Re: Echt geiles Teil..!!>> BLASER R8

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Oh man ihr seit schon en Haufen Waffenfanatiker :-)) Hauptsache die schießt sauber. Die Optik ist doch eig viel wichtiger und man muss halt mit der Waffe gut zurechtkommen. Guckt euch ma meinen schönen. alten Stutzen an der hat glaub ich fast 50 Jahre aufm Buckel. ec69de0fad.jpg

  • Will nen Hund der die blöden Gockel nachsucht die i-wo in der Pampa niedergehen.

  • Re: Böcke 2010

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Der Bock liegt endlich. Nach öfterem ansitz an der Riviergrenze hab ich heut endlich meinen Jährling bekommen. Aus dem Auto raus fertig gemacht und plötzich steht er auf dem Damm auf 50 meter. Ich hab dann auf dem Strohaballen aufgelegt, angespiffen und geschossen. Der Bock ging runter dann wieder hoch noch 2-3 Schritte und er lag. Ist ein Schwacher Jährling mit Spießchen, so wie ich ihn wollte. Fotos werden folgen :mrgreen: Achso und noch zur Kaliberfrage die ja grad heiß diskutiert wird. Ich h…

  • Re: .243 Winchester im jagdlichen Einsatz

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Hört doch auf mit dem Kleinkram. Der ist zu schnell und du kannst ne menge vom Wildbrett wegwerfen wegen Hämatomen. Mit einem größeren Geschoss so ab 7 mm seid ihr besser dran. Da kann man wenigstens mit dem Wildbrett nochwas anfangen, vorraussetzung ist natürlich ein sauberer Schuss kurz hinters Blatt.

  • Re: Drückjagden 2009/2010 im Elsass

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Naja wir wollen dem Wild ja auch die letzte Ehre erweisen.

  • Re: Böcke 2010

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Heute war es endlich soweit mein erster Ansitz auf einen Bock. Jeder fängt mal klein an also sollte der Jährling her. Aber was kam?? Natürlich die ganzen Weiber auch genannt Ricken samt Kitzen und zwar überall. Sogar die älteren Böcke liesen sich Blicken. Jährling lebt erstma weiter aber er wird kommen. :-))

  • Re: Fragen zur echten Jagd

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Jungs geduldt die Zeit vergeht schnell hab ich jetzt selbst gemerkt ;) Ach und mein Schein ist jetzt endlich da ich darf mit raus.

  • Re: Raubwildbejagung

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Ich würd mich ja gern extra auf Fuchs ansetzen aber ich brauch immer eine Begleitperson und da will niemand seine Zeit auf Fuchs verschwenden. Auserdem gehts auch um Marder und Hermelin und die sind nunmal vom Ansitz schlecht zu Behagen, da ist die Falle effektiver.

  • Re: Raubwildbejagung

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Fallenlehrgang war dabei ich hab auch etwas spezielleres gehofft. sowas wie ein ultimativer geheimtipp

  • Raubwildbejagung

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Ihrgentjemand Erfahrung mit Fallenjagd auf Raubwild oder andere Tipps wie man gut an die Füchse ran kommt? Wäre glücklich über jeden Tipp, weil ich für unseren Hasen und Fasanenbesatz etwas tun will.

  • Ja deshalb wir auch erst eingestochen wenn man in Anschlag geht. Ich mein Eingestochen haste sofort. :-))

  • Naja es kann nicht immer jeder Schuss da sitzen wo man ihn gerne hätte. ;) Und was ich auch schon früh gelernt hab, aber eig von der Saujagd, immer eine Taschenlampe griffbereit haben für wenigstens kurze, sofortige Nachsuchen. Und die Kopfschüsse die ich gemeint habe, gingen alle auf Schwarzwild im dunkeln und an der Kirrung die sehr nah an der Kanzel ist. Trägerschüsse auf unser rehwild hab ich nochnicht erlebt.

  • Grundsätzlich find ich Stecher ja nicht schlecht aber ich glaub ich würd auch einen guten Direktabzug bevorzugen. Naja aber ich glaub es geht auch so man muss die Waffe nur kennen und wissen, wo der Schuss losgeht. :-)) Stecher sind bei Drückjagden verboten? Naja mit Trägerschüssen oder anderswohin wo der Schuss nicht sitzen sollte, damit solltest du mich zumindest nichtmehr schocken können. Dafür hab ich jetzt zuviele Kopfschüsse erlebt. :-))

  • Okay zuerstmal kam die 9,3 nicht zum Einsatz, weil mein Opa dem die Waffe eigentlich gehört nicht mitgefahren ist. Dann hab ich von meinem Vater den alten Stutzen im Kaliber 308. bekommen. Damit haben die Probleme angefangen. Die Waffe wurd seit Jahren nichtmehr benutzt. Dadurch ging das Repetieren etwas schwer.Naja bisschen problematisch aber nicht weiter schlimm. So dan gabs, dass nächste Problem der normale Abzug geht bei der Waffe schwer und hat nen langen Weg. (Stecher im Schiesskino verbot…

  • Wo grad das Stichwort 9,3x62 fällt. Kann mir jemand was dazu sagen? :mrgreen: Ich bekomm die morgen für Schiesskino, als Training bevors zum Jagdscheinmachen geht, damit ich ma mit nem größeren Kaliber geschossen hab. naja auf jeden wollt ich ma wissen wir die so is besonders vom Rückschlag her, weil letztes Jahr wurd ich noch geschont mit der 22. hornett. :-))

  • :lol: Man sagt nur anschreien dazu ist mehr ein lauter Pfiff oder ein anderes Geräusch , dass vom Wild nicht sofort eingeschätzt werden kann und daraufhin guckt es in deine Richtung und hat die Angewohnheit sich manchmal breit zu stellen damit der Jäger schiessen kann.

  • Re: Böcke 2010

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Dir auch viel Glück Birko. Ich kann dir dann ja erzählen wies is seinen Schein zu ahebn, damit du dich noch mehr drauf freuen kannst. ;)

  • Re: Böcke 2010

    keilerkiller - - Waidwerk

    Beitrag

    Der Kurs geht ab dem 23. juli 3 Wochen lang. Blatten will ich nurmal, um den Blatter auszuprobieren. Geübt wird schon fleißig. Nach dem Kurs, wenn ich endlich selbst jagen darf kommt er vermutlich auchnochma zum Einsatz, ein Jährling sollte schon noch drin sein. Funktionierts den mit dem Rottumtaler wirklich so gut wie im Lehrgang beschrieben?