Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 101.
-
Das steht noch in den Sternen. Vermutlich nächste Woche mit dem DVD-Release, möglicherweise auch schon etwas eher. Lassen wir uns überraschen :-)
-
War nur vorläufig, um nichts zu verraten denk ich mal. Jetzt wo die Katze aus dem Sack ist, konnten sie es ändern.
-
Re: Jagdbegleitung
BeitragEcht sehr interessante Geschichten Knut, vor allem die letzte Ich bin mit der Jagd aufgewachsen, hab allerdings den Jagdschein selbst NOCH nicht, kann aber deshalb durchaus den ein oder anderen Jäger verstehen, der da etwas grantig auf so manchen Naturnutzer reagiert. Auch wir haben schon den ein oder Waldnutzer erlebt, der sein Recht etwas überstrapaziert hat (bspw. durch Moped fahren abseits jeglicher Wege), man muss allerdings sagen, dass unser damaliges Revier sehr abgelegen war und solche S…
-
Re: Jagdbegleitung
BeitragBrusian, ich hab dir mal ne PN geschickt
-
Ich denke, eine Firma wie H&K wird nicht kommen. Ist zu militärisch, also komplett ohne Jagdbezug (obwohl das ja bei diesem komischen Bullpup-Gewehr auch nicht gestört hat). Ne Selbstladebüchse wird es irgendwann geben, vielleicht alá Sauer 303. Dass es gar nichts halbautomatisches gibt, stimmt nicht ganz, siehe die 20er Flinte (übrigens auch für Fasan zugelassen).
-
Ich streu mal das hier ein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://vimeo.com/m/22596659" onclick="window.open(this.href);return false;">http://vimeo.com/m/22596659</a><!-- m --> Hab davon auch schon in einer größerenJagdzeitschrift gelesen, die dieses Ding positiv bewertet hat. Im Video ist außerdem auch eine F3 zu sehen, daran sollte es nicht scheitern. Ich persönlich komme mit dem Korn der F3 sehr gut zurecht, würde aber ein solches Visier nicht ablehnen.
-
So, ich hab mal bissl nachgeforscht: RB kam letztes Jahr am 16.12. raus, die ersten Bilder dazu wurden von EW am 20.11. veröffentlich. Zwischen den ersten Infos und dem Release lag also ziemlich genau ein Monat. Wie auch beim neuen Reservat wurde direkt in dem Status-Update, in dem die ersten Bilder von RB kamen, die Community aufgefordert, Namensvorschläge zu machen. Das Muster ist also erstmal das gleiche. Die ersten Bilder zum Alpen-Reservat erschienen am 28.08. Wenn es EW wieder so handhabt …
-
Zitat von "Birko": „Schwarzwild schließ ich aus, da ist der Bestand in den Alpen eindeutig (noch) zu gering. Rehwild und schwache Rothirsche (die komischen Gen-Futter Hirsche von HF passen nicht ins Hochgebirge) dagegen, würden wohl recht gut passen.“ Der Meinung bin ich auch, der Alpen-Rothirsch ist ja allgemein in Trophäe etwas schwächer sein soll, aber ich glaube, dass wird EW nicht berücksichtigen... @Bobby: wir verstehen uns schon :-D bei mir sind die immer nur Beifang :-D
-
Mufflons werden bestimmt nicht dort heimisch werden, da sie bevorzugt in Mittelgebirgen leben. Ich denke mal eher, dass mein geliebter Rothirsch eine zweite Heimat bekommt und dass als neue Spezies die Gams kommt Den Fuchs kann ich mir auch vorstellen. Für das Luftgewehr gibts dann irgendwann noch das Murmel als Futter, aber nicht sofort mit Release des neuen Reviers. Zum Glück fällt diesmal auch der blöde Weißwedel als Lückenfüller raus :-D Zuletzt hoffe ich dann, dass als neue Waffe ein Bergst…
-
Aaaaaaah, ich freu mich :) Das Rentier wünsche ich mir schon lange, jetzt ist es endlich so weit. Auf den Bilder sieht es ja auch schon richtig gut aus, da wird EW bestimmt nicht mehr so viel daran arbeiten müssen. Wenn es so wird, wie mit den Gänsen, können wir hoffentlich nächste Woche schon jagen gehn ... Oder noch besser schon morgen. :) Ich werd jetzt auf jeden Fall regelmäßig die Startseite checken.
-
Ich würde auch auf das Karibu wetten, es sieht einfach zu sehr danach aus. Und der Hintergrund sieht auch mehr nach Hemmeldal als nach den anderen Revieren aus. Ich persönlich freue mich sehr darüber, da ich mir das Karibu schon seit der Umfrage wünsche. Und wenn es so sein sollte, dass dann größere Herden durch Hemmeldal ziehen, wird das Revier auch wieder attraktiver, sowohl für mich als auch für einen großen Teil der Community.
-
Wären dann Adam Ries 9 Tierarten auf HF, dann würde man wahrscheinlich permanent über Wild stolpern. Ich fände Luchs und Wolf prinzipiell nicht schlecht, allerdings passen die nicht in ein an Deutschland angelehntes Revier, da sie hier schlicht und ergreifend ganzjährig geschont sind. Dann lieber nach HD damit.