Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 707.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Livestream am Dienstag um 16:00 auf Twitch
akirosan - - CotW: Diskussionen zu Wild, Waffen, Taktik und Ausrüstung
BeitragAm morgigen Dienstag um 16:00 Uhr gibt es einen Livestream auf Twitch (und danach als Video auf YouTube). Ich denke es werden die Truracs für Damwild gezeigt und das Geheimnis um die vermutete Safarilodge gelüftet "A sailed Frog" aki
-
Vielen Dank :blumen: Ich freue mich sehr, dass euch die Videos gefallen und wenn sie euch helfen erfolgreicher zu jagen, um so besser. Falls ihr ein bestimmtes Thema vermisst, gebt mir bitte Bescheid. @ Devil Da bin ich ganz bei dir, das Verhalten der Löwen sollte dringend überarbeitet werden. Es sind auch keine "Stuck Animals" wie man vermuten könnte, den die Löwen flüchten grundsätzlich nicht wenn sie im Modus " aggressiv" sind. Das darf so nicht bleiben. In einem anderen Video habe ich sie mi…
-
Diamant-Löwe mit .300
BeitragMit den Diamanten ist es gar nicht so schwer: Wenn ihr die Bedürfnisgebiete kennt und dort nach Spuren sucht haben Diamanten je nach Tierart bestimmte Mindestgewichte. Bei Löwen sind es zwischen 236,25 und 270 kg. Findet Ihr also dort eine Spur dann wird der Diamant dort sein, solange es das Gebiet gibt. Solltet ihr ihn nur verwunden, lasst einfach etwas Zeit verstreichen und versucht es tags darauf (ingame) oder später erneut. Am besten verlasst ihr das Spiel vorher und startet es wieder neu. E…
-
Die Gerüchteküche brodelt: Zaggi hat womöglich mit einem Video das Geheimnis um die afrikanische Holzschnitzerei gelüftet. Es gab auch einen Hinweis der Devs über Twitter, der lautete "A Sailed Frog", wohl ein Anagram für "Safari Lodge". Also nichts mit einer neuen Map sondern nur ein neues Lodgedesign. aki
-
neue Bugs durch das DLC?
akirosan - - CotW: Diskussionen zu Wild, Waffen, Taktik und Ausrüstung
Beitragauf der PS4 habe ich nach der Installation folgende Bugs festgestellt: - Die Caller verspringen oft wieder in der Hand. Das tritt besonders dann auf wenn man den neuen Bogen und das neue Bogenvisier dabei hat - Tiere hinterlassen immer wieder mal keinerlei Spuren (Fußabdrücke, Schweiß), das ist mir an einem Jagdtag mehrfach passiert aki
-
Dieser Grizzlybär hat mich einiges an Nerven gekostet. Ich hatte ihn schon einige Tage vorher beim Trinken gesehen konnte ihn jedoch nicht erlegen. Zur nächsten Trinkzeit habe ich ihn dann entweder verpasst oder einfach nicht entdeckt. Dazwischen habe ich seine Fährte verfolgt, das ging ewig und endete in einem Flussarm. Glücklicherweise bin ich aber auf sein Fressgebiet gestoßen und habe mich tags darauf dort auf die Lauer gelegt. Es war also bei weitem schwerer als es im Video erscheint... you…
-
Solange du während einer Bedürfniszeit in einem Gebiet jagst färbt zwar jede deiner Tötungen die Karte stärker ein, das wirkt sich aber erst auf die Präsenz der Tiere zur nächsten Bedürfniszeit aus. Außerdem macht es einen großen Unterschied ob du vom Boden aus ohne einen Ansitz jagst oder mit Tripod, Kanzel bzw. Baumsitz. Die Ansitze mildern den Jagddruck erheblich. Den Jagdruck schneller wieder vermindern kannst du in dem du in einem anderen Gebiet der Map diese Tierart erlegst, dann gibt es d…
-
@alter Schwede
Beitrag...das ist genau was ich meist gemacht habe: Das Video in der Playlist gestartet, rechte, Maustaste und Video URL kopieren. Aber wie sieht es mit meiner obigen Frage aus? Die schwedischen Videos? aki
-
schwedische Methode
BeitragIch habe nun die drei Videos vor dem Rothirsch-Diamanten nach der schwedischen Methode verlinkt. Passt es nun bei euch? Ich bitte um Nachricht aki
-
Diesen Diamanten konnte ich an meinem nordwestlichen Hotspot im Parque Fernando aus dem Video "Hotspot Rothirsch (PF01)" erlegen. ich hatte ihn während der abendlichen Trinkzeit tags zuvor schon entdeckt und wollte ihn gerne mit dem Recurvebogen erlegen. Leider wurde es rasch dunkel, für ein Video also ungeeignet und deshalb habe ich mich tags darauf zur morgendlichen Trinkzeit auf die Lauer gelegt. Das Ergebnis seht ihr (hoffentlich) hier: youtube.com/watch?v=IHdFRJ6uBJQ&t=2s aki @Chris Ich bin…
-
Hinter ihr war ich schon eine ganze Weile her und als ich den Spot des vorhergehenden Videos (Hotspot Rothirsch PV02) entdeckt und bejagt habe, ist sie mir direkt nach der Rothirschjagd "erschienen". Geschossen habe ich mit der 243, die ich in letzter Zeit wieder ganz gerne verwende wenn es darum geht einzelne Tiere aus einer Herde schnell herauszupicken. Der kleine See südöstlich von Bosque de Eva ist ein wahres Paradies für Antilopen und Hirsche. Es lohnt sich dort ein Startzelt aufzustellen. …
-
ab jetzt im Store verfügbar
akirosan - - CotW: Diskussionen zu Wild, Waffen, Taktik und Ausrüstung
BeitragDer High Tech Hunting Pack kann jetzt auch von den Spielern der PS4 im gekauft und heruntergeladen werden. ich hoffe doch sehr, dass diese Vorgehensweise die versprochene Ausnahme bleibt und wir in Zukunft die Neuerungen wieder zeitgleich auf allen Plattformen bekommen... aki
-
Hier noch ein kleiner See im Parque Fernando der sehr gerne von Rothirschen besucht wird. Der See ist auch ein ausgezeichneter Spot für Hirschziegenantilopen, die im Anschluss an die Rothirsche bis mittags dort trinken. Nachdem ich das Material für das Hirschvideo zusammen hatte, konnte ich direkt im Anschluss einen Antilopen-Diamanten erlegen. Es lohnt sich also dort vorbeizuschauen und dabei die Trinkzeiten (siehe Video) zu beachten. youtube.com/watch?v=2lVxTNdbZkE&t=10s aki
-
Wer im Parque Fernando auf die Rothirschjagd geht und es besonders auf männliche Exemplare abgesehen hat, sollte sich diesen kleinen See im Bereich Tierras Altas einmal genauer anschauen. Die Hirsche trinken zwischen 05:00/30 bis 09:00/30 und 17:00/30 bis 21:00/30. Diese Zeiten gelten auch auf Hirschfelden. Um den Jagddruck gering zu halten empfiehlt sich ein Tripod. Rothirsch darf nicht mit der Waffenklasse 4 bejagt werden, anders als Wapiti, deshalb würde ich die 7mm empfehlen, also Waffenklas…
-
Gerade war ich mal drüben in Layton und habe mir die Sache angeschaut. Sobald die Frameraten einbrechen kann man darauf wetten, dass viel Getier unterwegs ist. In diesem Gebiet ist es vor allem das Zusammentreffen von verschiedenen Herden. Schwarz- und Weißwedel, Wapitis und obendrauf noch die Hasen tummeln sich um die Seen, die ja auch noch Bedürfnissgebiete mit jeder Menge Spuren nach sich ziehen. Wenn die Tiere verscheucht sind läuft es besser, sobald sie zurückkehren geht das Ganze von vorne…
-
Da bin ich ganz bei dir. Es darf einfach nicht sein, dass Sony und Microsoft derartige Unterschreitungen von Mindeststandarts tolerieren. CotW ist teilweise einfach schludrig programmiert und es ist eine Zumutung den Spielern gegenüber so etwas nicht abzustellen. Dass Frameraten so stark einbrechen dürfen die Anbieter der Konsolen nicht zulassen. Scheinbar ist es Ihnen aber lieber ein Auge oder zwei zuzudrücken um sich das Geschäft nicht entgehen zu lassen. Doch Vorsicht, es könnte zu einem Bume…
-
Laut Entwicklern wäre momentan der Aufwand für eine realistische Umsetzung des Wärmebildes zu groß gewesen, deshalb haben sie sIch entschlossen die einfacher zu realisierende Nachtsicht in das Spiel zu bringen. Sie wägen halt immer ab welchen Aufwand (Zeit) sie in ein Feature hineinstecken müssen und was es dann am Ende den Spielern bringt. Mir wäre ein Wärmebild auch lieber gewesen, gestorben ist es noch nicht aber momentan haben Sie andere Prioritäten (neue Map, neue Tierarten). Schließlich un…