Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 196.
-
Re: Eure Laborierung?
Beitrag.222 Rem mit 3.6g Oryx Fabrikmunition von Norma. Nicht die schnellste .222, aber mit erstaunlich guter Wirkung auf Fuchs, Dachs und Reh. Eigentlich war die kleine Kugel im Bergstutzen nur für Raubwild gedacht und bei ersten Versuchen auf schwaches Rehwild haben mich andere Geschosse (3.2g Teilmantel - Sellier & Bellot und andere) schnell davon abkommen lassen. Üble Hämatome und seltsame Geschossbahnen bei Knochentreffern waren nicht überzeugend. Das Oryx hab ich dann aber mal bei einer Kitzdoubl…
-
Re: Jagdhund
BeitragZitat von "Schweisshund": „Unser Hund.“ Wirklich schöner Hund. Ich träume seit Jahren davon, einmal so einen zu führen.
-
Uh, das sieht in der Tat nach Gemetzel aus. Aber hartnäckig war der Schütze. In meinen Augen sind die ganzen "Marksman"-Wettbewerbe absoluter Käse. Aber besonders die mit Revolver oder Flintenlaufgeschossen sind nicht nur übel unspassig, sondern ich mach bei sowas auch irgendwie aus ethischen Gründen nicht mit. Auch wenn's nur Pixel sind, widerstrebt das irgendwie meinem Inneren. Verwerflich kann ich es aber auch nicht wirklich finden, wenn da jemand mitmacht. Schliesslich ist es wirklich nur ei…
-
Re: Schöne Tiere
BeitragNur eine kleine Anmerkug: Der Förster hat in den meisten deutschen Revieren mit der Jagdausübung nichts zu tun. Das ist der Eigenjagdbesitzer oder meist der Jagdpächter.
-
Re: Schöne Tiere
BeitragAbgesehen davon, dass ein befreundeter Jäger den Haftungsanspruch gegenüber dem Jagdpächter genauso in Anspruch nehmen könnte (oder eben wahrscheinlicherweise nicht tut), wie ein befreundeter Fotograf finde ich diesen Turnschuh-Spruch mal wieder hahnebüchend typisch für einen Deutschen Waidmann, der glaubt, er allein wisse in der Bevölkerung, wie man sich ausserhalb gepflasterter Bürgersteige bewegt. Die meisten Naturfotografen, die ich kennen lernen durfte, hatten deutlich mehr Wissen über Wild…
-
Re: Schöne Tiere
BeitragZitat von "Lykkeli": „An die Jäger unter euch: Würdet ihr sowas dulden oder erlauben?“ Das kommt voll und ganz auf die Person an, die fragt. Und wie sie fragt, würde ich behaupten. Grundsätzlich losziehen und im Wald Bilder machen (ohne Hochsitz) darf nämlich jeder, da wär es mir lieber, wenn sich jemand abspricht, da können nur beide Seiten von profitieren. Ich hab aber schon genug erlebt, die da dumm daher kommen (wobei die auch nie dran denken würden, vorher zu fragen) und da liegt natürlich …
-
Re: Eure Strecke
BeitragJa, das ist doch was anderes. Wirklich braver Bock! Waidmannsheil an Deinen Patenonkel und danke für die Geschichte!
-
Re: Eure Strecke
Beitrag16265_505733492845113_1565528793_n.jpg
-
Re: Schöne Tiere
BeitragSehr schick! Danke dafür.
-
Re: Eure Strecke
BeitragWaidmannsdank
-
Re: Eure Strecke
BeitragIch hab ein wirklich erlebnisreiches, verlängertes Wochenende zum Ende der Blattzeit hinter mir. Mit Ricken, die auf's Blatten sprangen und 5 Meter vor mir so abrupt bremsen mussten, dass sie eine Rolle vorwärts machten. Jährlingsböcken, die einen Hasen trieben, als wäre es die Ricke ihrer Träume. Völlig erschöpften Böcken, die keuchend und mit aus dem Äser hängendem Lecker das halbe Revier abrannten und von mir bei drei Ansitzen in Folge in drei jeweils Kilometer entfernten Ecken des Revieres g…
-
Re: Eure Strecke
BeitragUh, harte Story. Dann mal beste Besserung!
-
Re: Eure Strecke
BeitragWaidmannsheil! Wir wollen Story und Bilder!
-
Zitat von "Pittie": „Ich bilde mir ein, dass das Tier einen erst anschaut, dann ein Stück tiefer sinkt und nicht mehr zum Jäger schaut und erst danach zusammenbricht und stirbt.“ Stimmt, hab ich auch so beobachtet. Die "zweite Stufe" ist allerdings recht kurz und scheint für mich ein systembedingter Rückgang in den den Jäger ignorierenden Normalzustand zu sein, bevor das Tier zusammen sacken kann. Wirkt aber in dieser Kombination wirklich gut, muss ich sagen.
-
Es gibt schon auch durchaus die nach unserer Moralvorstellung schwarzen Schafe, die speziell für die zahlende & jagende Kundschaft züchtet. Für solche Jagdfarmen gibt es speziell auf dem US-Markt einige Nachfrage. Es gibt übrigens auch einige kleinere Naturschutzgebiete, die in manchen Zonen manche der geschützten, ja sogar zum Schutzziel gehörenden Arten gezielt, zurückhalten und selektiv, aber bejagen. Das kann viele Notwendigkeiten haben (lokal überhöhte Bestandsdichten, Schadpotential, fehle…
-
Zitat von "PiXXeLz": „Was natuerlich sein kann ist, dass manche Tiere ein Eigenleben entwickeln und sich aus der Synchronisation "auskoppeln", sprich sie verbuggen einfach. (Wenn 2 oder mehr Befehle im Konflikt stehen, kann es ja sein, dass die Berechnung dieses Tieres abstuertzt.)“ Genau das glaube ich inzwischen. Verbuggter Bär, der nicht bestätigt werden konnte: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=39KjZEzNug4" onclick="window.open(this.href);return false;">http:…
-
Zitat von "esox105": „Schwarz,- und Weißwedelhirsche, Elche, Maultierhirsche und Wapitis kündigen durch einen Call an, daß sie sich zur Ruhe legen, oder zum Trinken ziehen. Weder durch einen eigenen Call, oder durch Lockstoff lassen sie sich von dieser Aktion abbringen ... und das nicht erst seit neustem, sondern schon immer.“ Und genau das wurde von den Entwicklern als Bug deklariert, der zwischenzeitlich sogar mal als behoben galt. Bis das fiese "ääh, scheinbar doch nicht..." in's Spiel kam.