Was kommt nach der Jagd ??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Was kommt nach der Jagd ??

      Hallo da ich wenig Erfahrung mit dem echten Jagen habe wollte ich Fragen. Was macht man wenn man den Schuss gesetzt hat und das Tier gefunden hat wie läuft das ab ??. Kommt das Tier zu euch nach Hause zum Ausnehmen ?? Wer konsumiert das Tier ??? Ich denke nicht dass ihr die ganzen Tiere selber esst oder ???

      Danke schon mal !

      und Waidmannsheil :up:


      Besucht uns auf www.jagdprinzen.de
    • Re: Was kommt nach der Jagd ??

      Interessantes thema :up:
      Soweit ich mich erkundigt habe nehmen viele jäger das geschossene tier direkt vor ort aus, also nur die innereien raus, dass fell bleibt dran.
      Dann hängt das tier daheim ab und das fell wird abgezogen und zerlegt (in der jägersprache zerwirkt)
      Ein teil des wildbrets behält der jäger einen großteil verkauft er (übrigens: gehört dem jäger das revier nicht selbst, muss er das erlegte tier selbst erstmal abkaufen, also dem pächter)
      So hat es mir mal ein jäger aus meinem ort erklärt.

      Bin mal auf die antworten der jäger hier im forum gespannt :-)
    • Re: Was kommt nach der Jagd ??

      Das Wild wird oft gleich vor Ort aufgebrochen. Da ich nur 5km zu einem Schlachtraum mit Kühlhaus habe, wird dort aufgebrochen. Der Aufbruch - abhängig von der Wildart - wird entweder zum Luderplatz gebracht bzw. Nieren, Leber usw. selbst verzerrt. Da ich keine Innereien esse, bekommt der Hund das Herz, Nieren, und Lunge. Meine Frau isst gerne Leber. Danach wird das Wild zum Ausschweissen in der Kühlkammer aufgehängt. Nach spätestens 7-10 Tagen schlagen wir das Wild aus der Decke bzw. Schwarte. Das Wildbret wird sotiert und eingeschweißt. Somit steht es zum Verkauf bereit.
      Da wir manchmal ganze Stücke an Gasthäuser verkaufen, bekommen diese die Stücke aufgebrochen und mit Haupt geliefert. Da zahlt man natürlich weniger pro Kg.
      Als Begehungsscheininhaber erhalte ich das "Große Jägerrecht" des Pächters. Er behält aber das Wildbret. Im Normalfall erhält der Erleger mind. das "Kleine Jägerrecht" vom Pächter. Meist aber das "Große Jägerrecht"


      Wenn du jagst auf grüner Au,
      auf Has, auf Hirsch und wilde Sau,
      ob als Herr oder als Knecht,
      nicht das WER,
      das WIE ist waidgerecht.
    • Re: Was kommt nach der Jagd ??

      Hallo Schweisshund, danke für deine Erklärung. Trotzdem habe ich nun doch noch Erklärungsbedarf.
      1.) Wieso, bzw. warum bekommt das Gasthaus das Haupt mitgeliefert? Wegen den Bäckchen?
      2.) Erkläre mal bitte den Unterschied zwischen dem Großen und Kleinen Jägerrecht.

      Danke im voraus!
    • Re: Was kommt nach der Jagd ??

      "Patrick95" schrieb:

      Interessantes thema :up:
      Soweit ich mich erkundigt habe nehmen viele jäger das geschossene tier direkt vor ort aus, also nur die innereien raus, dass fell bleibt dran.
      Dann hängt das tier daheim ab und das fell wird abgezogen und zerlegt (in der jägersprache zerwirkt)
      Ein teil des wildbrets behält der jäger einen großteil verkauft er (übrigens: gehört dem jäger das revier nicht selbst, muss er das erlegte tier selbst erstmal abkaufen, also dem pächter)
      So hat es mir mal ein jäger aus meinem ort erklärt.

      Bin mal auf die antworten der jäger hier im forum gespannt :-)
      '

      Jetzt noch Jägersprache und alles wär in Ordnung ;-) . Jedoch ist das Aufbrechen vor Ort meiner Meinung nach nichtmehr zeitgerecht und waidgerecht, da kein frisches Wasser vorhanden ist, und meistens auch Organe im Dunkeln nicht richtig unterscuht werden können.

      "Lou24" schrieb:

      Hallo Schweisshund, danke für deine Erklärung. Trotzdem habe ich nun doch noch Erklärungsbedarf.
      1.) Wieso, bzw. warum bekommt das Gasthaus das Haupt mitgeliefert? Wegen den Bäckchen?
      2.) Erkläre mal bitte den Unterschied zwischen dem Großen und Kleinen Jägerrecht.


      Danke im voraus!


      bei uns bekommt das Gasthaus das Haupt nicht mitgeliefert... warum auch?
      IM Jagdkurs wurde uns gesagt, dass Großes Jägerrecht meist bei Berufsjägern vorkam, sie bekamen vom erlegten Wild ein Stück vom Träger und das Haupt dazu.
      Kleines Jägerrecht steht dem Erleger zu, außer er bricht das erlegte Wildnicht selbst auf.
      Es beinhaltet das Geräusch, sprich Lunge Leber Niere Herz Milz.

      mfg phil
    • Re: Was kommt nach der Jagd ??

      Wollte jetzt nicht zu sehr mit begriffen aus der jägerspache schreiben ums einfacher zu halten.
      Zudem ist mein jäger-wortschatz auch nicht allzu groß als nicht-waidmann, aber naja :-)

      Danke für die erklärung mit dem jagdrecht :up:

      Waidmannsheil ;-)
    • Re: Was kommt nach der Jagd ??

      Das Aufbrechen im Revier finde ich schon ok. Ich nehme immer 2 Liter Wasser mit. Mitlerweile bekommt ja stilles Wasser im Tetrapack zu kaufen. Das ist schon ne feine Sache.
      Das Haupt wird oft verlangt. Wir geben es dann mit. Vom Bock natürlich nicht. Ein Koch verwurschtelt auf jeden Fall mal das Hirn. Weiß aber nicht wofür. EIn anderer macht aus dem Schädel Fond.

      Ach ja, das Wild bleibt bis zu 10 Tagen in der Wildkammer bevor wir es zerwirken.

      Mal ne Frage an die Jäger: Was verlangt Ihr jeweils fürs kg? Habt Ihr auch für Weihnachten soviele Bestellungen?


      Wenn du jagst auf grüner Au,
      auf Has, auf Hirsch und wilde Sau,
      ob als Herr oder als Knecht,
      nicht das WER,
      das WIE ist waidgerecht.
    • Re: Was kommt nach der Jagd ??

      "Schweisshund" schrieb:

      Mal ne Frage an die Jäger: Was verlangt Ihr jeweils fürs kg? Habt Ihr auch für Weihnachten soviele Bestellungen?

      Wildschwein (jegliches Gewicht oder Geschlecht): 3€

      Reh: 6,50€


      Der Schwarzwildpreis ist bei uns einfach tot. Das hängt viel mit dem Elsass zusammen wo sie das Kilo für 0,50€ verschenken....

      Die Bestellungen zu Weihnachten sind mal wieder echt extrem. Vor allem, da sie alle ihr Wild auch erst zu Weihnachten hin haben wollen. Dabei wollten wir dieses Jahr, am 1.11. mit dem Rehwildabschuss komplett durch sein. Jetzt lagern wir eben so viel es geht an Wildbret ein und machen den Kunden irgendwie klar das wir nicht immer Planmäßig liefern können.