Schöne Tiere

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Schöne Tiere

      Wirklich ein klasse Bild!
      Wie früh am Morgen war es? Ich nehme mir auch seit Monaten vor, einfach mal frühmorgens loszuziehen, mit der Kamera bewaffnet und mal zu "schießen", was sich vor die Linse traut.

      Allerdings habe ich den hier ansässigen Revierjäger noch nicht gefragt, ob ich seinen Hochstand benutzen dürfte, für bessere Aufnahmen. An die Jäger unter euch: Würdet ihr sowas dulden oder erlauben?

      Pour on, I will endure.
    • Re: Schöne Tiere

      "Lykkeli" schrieb:

      Wirklich ein klasse Bild!
      Wie früh am Morgen war es? Ich nehme mir auch seit Monaten vor, einfach mal frühmorgens loszuziehen, mit der Kamera bewaffnet und mal zu "schießen", was sich vor die Linse traut.

      Allerdings habe ich den hier ansässigen Revierjäger noch nicht gefragt, ob ich seinen Hochstand benutzen dürfte, für bessere Aufnahmen. An die Jäger unter euch: Würdet ihr sowas dulden oder erlauben?


      Wir würden es nicht zulassen. Der Grund ist ganz einfach: Wenn Du Dich irgendwie verletzt (Fällst vom Hochsitz, Knickst um etc.) müsste der Revierpächter haften. Daher nein. Wenn jemand Fotos machen möchte oder einmal den Sonnenaufgang vom Hochsitz aus genießen möchte, dann darf er gerne mit.


      Wenn du jagst auf grüner Au,
      auf Has, auf Hirsch und wilde Sau,
      ob als Herr oder als Knecht,
      nicht das WER,
      das WIE ist waidgerecht.
    • Re: Schöne Tiere

      "Birko" schrieb:

      Kein schlechter Bock. Wenn er sicher steht dürfte er bei mir noch ein Jahr leben. Nur um mal zu sehen was noch aus ihm wird und ob noch mehr kommt.


      Ich schätze den mal frech auf 5 Jahre. Somit wäre es für uns ein Abschußbock, der NACH der Blattzeit erlegt werden darf.

      Birko, wie geht es Dir eigentlich? Immer noch Schmerzen vom Sturz?


      Wenn du jagst auf grüner Au,
      auf Has, auf Hirsch und wilde Sau,
      ob als Herr oder als Knecht,
      nicht das WER,
      das WIE ist waidgerecht.
    • Re: Schöne Tiere

      "Lykkeli" schrieb:

      An die Jäger unter euch: Würdet ihr sowas dulden oder erlauben?


      Das kommt voll und ganz auf die Person an, die fragt. Und wie sie fragt, würde ich behaupten.
      Grundsätzlich losziehen und im Wald Bilder machen (ohne Hochsitz) darf nämlich jeder, da wär es mir lieber, wenn sich jemand abspricht, da können nur beide Seiten von profitieren.

      Ich hab aber schon genug erlebt, die da dumm daher kommen (wobei die auch nie dran denken würden, vorher zu fragen) und da liegt natürlich schon Konfliktpotential.

      Die von Schweisshund genannten Haftungsgründe sind natürlich nicht zu vernachlässigen. Wenn allerdings unsere Jagdeinrichtungen keinen Fotografen aushalten, dann sollten wir besser auch keinen Jäger da rauf schicken. Und wenn das das einzige Problem darstellt, kann man immer noch einen Haftungsausschluss formulieren.
      ...Doc, ehrlich... Ich war's nicht!
    • Re: Schöne Tiere

      "Knut" schrieb:

      "Lykkeli" schrieb:

      An die Jäger unter euch: Würdet ihr sowas dulden oder erlauben?


      Die von Schweisshund genannten Haftungsgründe sind natürlich nicht zu vernachlässigen. Wenn allerdings unsere Jagdeinrichtungen keinen Fotografen aushalten, dann sollten wir besser auch keinen Jäger da rauf schicken. Und wenn das das einzige Problem darstellt, kann man immer noch einen Haftungsausschluss formulieren.


      Das Problem sind nicht die sicheren Jagdeinrichtungen, sondern der Fotograf mit Turnschuhen. Morgens ist es meist feucht und schnell rutscht man auf einer Sproße aus. Selbst mit Jagdstiefeln passe ich immer auf. Links Tasche und rechts die Büchse, da verliert man bei einem kleinen Rutscher schnell das Gleichgewicht. Mir noch nicht passiert, aber letztens an einem Geburtstag wurde mir wieder ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Die Geschichte endete mit: ..., dann lag ich mit Rücken auf dem Boden und der Drilling steckte bis zur Hälfte mit dem Lauf im Schnee.


      Wenn du jagst auf grüner Au,
      auf Has, auf Hirsch und wilde Sau,
      ob als Herr oder als Knecht,
      nicht das WER,
      das WIE ist waidgerecht.
    • Re: Schöne Tiere

      Abgesehen davon, dass ein befreundeter Jäger den Haftungsanspruch gegenüber dem Jagdpächter genauso in Anspruch nehmen könnte (oder eben wahrscheinlicherweise nicht tut), wie ein befreundeter Fotograf finde ich diesen Turnschuh-Spruch mal wieder hahnebüchend typisch für einen Deutschen Waidmann, der glaubt, er allein wisse in der Bevölkerung, wie man sich ausserhalb gepflasterter Bürgersteige bewegt.

      Die meisten Naturfotografen, die ich kennen lernen durfte, hatten deutlich mehr Wissen über Wildnis, Natur und Tierwelt, als die meisten Jäger, die ich kennen gelernt habe.

      Trotzdem kann ich verstehen, dass man das Risiko der greifenden Haftung im Schadensfalle nicht für jemanden unbekanntes eingehen möchte und kann das Argument daher verstehen. Aber ehrlich gesagt sind es die Deutschen Verordnungen und vor allem die Regularien der Berufsgenossenschaft, die hier absoluter Käse sind.
      ...Doc, ehrlich... Ich war's nicht!
    • Re: Schöne Tiere

      "Knut" schrieb:

      Abgesehen davon, dass ein befreundeter Jäger den Haftungsanspruch gegenüber dem Jagdpächter genauso in Anspruch nehmen könnte (oder eben wahrscheinlicherweise nicht tut), wie ein befreundeter Fotograf finde ich diesen Turnschuh-Spruch mal wieder hahnebüchend typisch für einen Deutschen Waidmann, der glaubt, er allein wisse in der Bevölkerung, wie man sich ausserhalb gepflasterter Bürgersteige bewegt.

      Die meisten Naturfotografen, die ich kennen lernen durfte, hatten deutlich mehr Wissen über Wildnis, Natur und Tierwelt, als die meisten Jäger, die ich kennen gelernt habe.

      Trotzdem kann ich verstehen, dass man das Risiko der greifenden Haftung im Schadensfalle nicht für jemanden unbekanntes eingehen möchte und kann das Argument daher verstehen. Aber ehrlich gesagt sind es die Deutschen Verordnungen und vor allem die Regularien der Berufsgenossenschaft, die hier absoluter Käse sind.


      Ich werde immer vom "worst-case" ausgehen. Wenn es ein Naturfotograf ist, der öfters durch die Wälder streift, dann hat derjenige auch die Klamotten dafür. Kommt aber jemand mit seiner einfachen Digicam, dann gehe ich von einem "Turnschuhträger" aus. Ganz einfach.
      Bei mir kann jeder mit. Selbst wenn er Probleme mit dem Erlegen von Wild hätte, dann laß ich gerne auch den Finger gerade (musste ich ja anfangs bei meiner Frau auch, wenn Sie mit war ;-) )

      Über dt. Gesetze, Verordnungen etc. darf man nicht nachdenken. Da musste ich schon beruflich mehr als einmal den Kopf schütteln. Eigentlich müsste ich einen Stiernacken haben.


      Wenn du jagst auf grüner Au,
      auf Has, auf Hirsch und wilde Sau,
      ob als Herr oder als Knecht,
      nicht das WER,
      das WIE ist waidgerecht.
    • Re: Schöne Tiere

      "Longshotbob" schrieb:


      Ich sehe ungefähr so aus wenn ich fotografiere, da brauch ich keinen Hochstand :-)) .



      Wow, wirklich gut getarnt. Aber danach juckt und kratzt es doch überall, oder?


      Wenn du jagst auf grüner Au,
      auf Has, auf Hirsch und wilde Sau,
      ob als Herr oder als Knecht,
      nicht das WER,
      das WIE ist waidgerecht.
    • Re: Schöne Tiere

      Nein das juckt kaum, höchstens die Insekten die auf einem herumkrabbeln. Das ganze wird Ghillie Suit genannt und ist eben in den meisten Fällen ein Ganzkörper-Tarnanzug. Hauptsächlich besteht das aus einer Netzstruktur die auf passende Kleidung aufgenäht wurde. In das Netz flechtet man dann neben gefärbten Fäden aus Jute echtes Gras, Blätter usw. So hab ich es zumindest bei meinem gemacht.
    • Re: Schöne Tiere

      "Longshotbob" schrieb:

      Nein das juckt kaum, höchstens die Insekten die auf einem herumkrabbeln. Das ganze wird Ghillie Suit genannt und ist eben in den meisten Fällen ein Ganzkörper-Tarnanzug. Hauptsächlich besteht das aus einer Netzstruktur die auf passende Kleidung aufgenäht wurde. In das Netz flechtet man dann neben gefärbten Fäden aus Jute echtes Gras, Blätter usw. So hab ich es zumindest bei meinem gemacht.


      Das ist ja echt ne schöne Sache. Gleichzeitig wird noch der eigene Körpergeruch minimiert.
      Wie lange brauchst Du bis zu den Anzug inkl. Gräser etc fertig hast und auf der Lauer liegen kannst?


      Wenn du jagst auf grüner Au,
      auf Has, auf Hirsch und wilde Sau,
      ob als Herr oder als Knecht,
      nicht das WER,
      das WIE ist waidgerecht.
    • Re: Schöne Tiere

      Ich hab meinen komplett selbst gebaut, und das dauert halt schon ne Weile. Wenn man fleißig ist kann mann sowas in 1-3 Tagen schaffen wenn man alle Materialien bereit hat. Das aufwändigste ist das auseinanderpflücken der Jutesäcke und das färben. Das Tarnen mit den echten Materialien geht relativ schnell da man überall wo man sich verstecken möchte meistens auch das geeignete Material findet das man dann schnell in die Jute einflechten kann. Mann kann solche Anzüge natürlich auch z.B auf Amazon kaufen. Ausserdem gibt es im Internet massenweise Bauanleitungen.
    • Re: Schöne Tiere

      Hallo!

      Danke erstmal für die Antworten, auch wenn ich nicht grade wollte, dass es hier so vom Thema abschweift. :o :whistle:

      Ich habe richtige Waldschuhe, und "richtige" Bilder mache ich mit meiner Canon. Zugegebenermaßen, ich steige nicht oft auf morsche oder feuchte Baumstämme oder wate durch taufrisches Waldmoos, aber von einem Hochsitz oder dergleichen aus, sieht die Welt nunmal auch ganz anders aus. :-)) Und natürlich weiß ich um die Gefahr des feuchten Holzes, welche man nicht unterschätzen sollte. Es ist interessant zu lesen, wie eure Meinungen außeinandergehen. Aber wenn man es mal so betrachtet.. Theoretisch könnte jeder daherkommen und ohne Erlaubnis auf einen Hochsitz steigen, wie groß wäre schon die Gefahr, dass gerade dann der Revierförster vorbeikommt? %-! Ich finde es jedoch ehrlicher wenn man nachfragt, allein aus Höflichkeitsgründen.

      Ich werde im übrigen mal unseren Revierförster fragen, ob er mich vielleicht einmal mitnimmt, auch wenn ich nicht genau weiß, wiehoch die Chancen sind, dass man einen (klar, noch fremden) Besucher mit auf den Rundgang oder sogar die Jagd mitnimmt. Ich würde mich aber schon sehr freuen, wenn das irgendwie möglich wäre. Es wäre ein hammermäßiges Erlebnis, von Anfang bis zum Ende dabei zu sein und alles hautnah miterleben zu dürfen. Allerdings ist das mit den Arbeitszeiten immer so ne Sache, unter der Woche gehts ja schlecht, und ich weiß ja nicht, zieht ihr Jäger auch am Wochenende los? %-( eigentlich schon, oder...

      Edit: Woah. Ich hab erst bei dem Bild gar nicht erkannt, was es darstellen soll. :ROFL: Klasse! :up: Na wenn DAS mal keine ordentliche Tarnung ist, sieht schon richtig profimäßig aus!

      Pour on, I will endure.