Wildtiere live sehen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Wildtiere live sehen

      "DERTERRIER" schrieb:

      Ach so, na ja gut :-). Ich finde gut, dass wenn man jagdliche Begriffe verwendet sie auch erklärt, wie du es ja auch getan hast Jack. Wir Jäger müssen uns manchmal nicht wundern warum wir nicht verstanden werden, wenn wir unsere eigenen Begriffe und Fachwörter nicht erklären. Oder so auch Antworten beantworten, die dadurch Anderen noch unverständlicher werden...


      Dem stimme ich zu. Ich geh mal dreist davon aus, die überwiegende Mehrheit der TH-Spieler und der Forenschreiber sind im wirklichen Leben KEINE Jäger. Darum ist es immer interessant und lehrreich, wenn Fachbegriffe dediziert erklärt werden. Wissen schadet ja bekanntlich nichts.

      Da kommt mir eine Idee: Wie wäre es mit einem Glossar? Nur stichpunktartige Begriffe mit kurzer Erklärung, alphabetisch sortiert? Entweder als festgepinnten Thread oder im Wiki, was am einfachsten geht?
      Fände ich als schnelles Nachschlagewerk ziemlich interessant.
    • Re: Wildtiere live sehen

      Wow 8-O
      Der bär ist echt super.
      Aber man sieht mal wieder (meiner meinung nach zumindest) dass der braunbär im spiel einem echten kaum ähnlich sieht. Die normale farbe im spiel ist zu hell und des gesicht ist nicht so hell und knochig.
    • Re: Wildtiere live sehen

      Und heute Abend gegen 21:00 Uhr unserer Zeit, habe ich einen Braunbären auf der Cam sehen können. Da die Kamera nicht sehr gut ist und auch der Platz nicht so beleuchtet wie bei der Wildschweinkamera, habe ich ihn etwas umrandet.
    • Re: Wildtiere live sehen

      Bei einem Mittaglichen Sonntags waldspaziergang läuft einem viel über dem weg, insgesammt 2 feldhasen und 3 Rehe wurden gesichtet jedoch nur 1 Feldhase und 1 Reh abgelichtet. 2 Geisen und ein bellend flüchtender Bock und was besonders gruselig war ein Feldhase der bis auf 3 meter herankam ohne auch nur verängstigt oder sonst irgend wie komisch zu wirken. Für die schlechte quali ist ganz allein meine diggi cam verantwortlich :-D

      Feldhase





      Rehgeis
    • Re: Wildtiere live sehen

      "Lou24" schrieb:

      Malinka, da haste ja was erleben dürfen. Den meisten Menschen wäre die Anzahl der tiere gar nicht erst aufgefallen.

      Und am Beobachtungsplatz der Bärenkamera wurde am 10.5. wieder ein Bär gesichtet und gefilmt. Weitere Infos hier:


      Als zukünftige Jungjägerin und Hobby Wildtierfotografin bekommt man langsam ein auge dafür besonders wenn man weis wo sich das Wild im "Hauswald" zu öffteren aufhält ;-)
    • Re: Wildtiere live sehen

      "Malinka" schrieb:

      "Lou24" schrieb:

      Malinka, da haste ja was erleben dürfen. Den meisten Menschen wäre die Anzahl der tiere gar nicht erst aufgefallen.

      Und am Beobachtungsplatz der Bärenkamera wurde am 10.5. wieder ein Bär gesichtet und gefilmt. Weitere Infos hier:


      Als zukünftige Jungjägerin und Hobby Wildtierfotografin bekommt man langsam ein auge dafür besonders wenn man weis wo sich das Wild im "Hauswald" zu öffteren aufhält ;-)

      du wirst den ersten tag verfluchen, wo du die kamera vergessen bzw falsch eingestellt hast...passiert mir ständig :-D falsch eigestellt war se bis jetzt aber erst einmal, leider sollte das ein video vom schuß auf meinen ersten bock werden :-( ist dann leider nur ein bild geworden und von der eigentlichen aktion is nix drauf...
    • Re: Wildtiere live sehen

      "Lou24" schrieb:

      UI, dann gibts ja irgendwann noch jemand, der uns seine RL-Jagdgeschichten erzaehlen kann. Freu! Stimmt, als Jäger/in sollte man schon sein Revier kennen.


      Wenn alles gut geht kann ma irgendwann scho mit nächsten frühling bezeichnen, da finden erst wieder die nächsten kurse bei uns in der umgebung statt. :)
      Aber bis dort hin gibts sicher noch ein paar "Schnappsschüsse" vom Wild von Neben an.
      Obs dann genau das Revier hinterm Haus wird ist dann wieder eine andere Geschichte ;-)
    • Re: Wildtiere live sehen

      "Malinka" schrieb:

      Wenn alles gut geht kann ma irgendwann scho mit nächsten frühling bezeichnen, da finden erst wieder die nächsten kurse bei uns in der umgebung statt. :)
      Aber bis dort hin gibts sicher noch ein paar "Schnappsschüsse" vom Wild von Neben an.
      Obs dann genau das Revier hinterm Haus wird ist dann wieder eine andere Geschichte ;-)


      Ich bin hoffentlich zur nächsten Rehbocksaison auch dabei, bei uns gehen die Kurse im Herbst los. Ja der Mungo geht wieder zur Schule, das "grüne" Abitur machen ...
      Bei meinen Wanderungen sehe ich auch immer sehr viel, nur habe ich meine schwere Kamera nicht mit dabei und die Handyfotos sind dann nicht wirklich vorzeigbar. Das wird sich aber im Lauf der Zeit hoffentlich noch ändern.
      Die Blume schmückt des Mädchens Locken,
      dem Has hält sie das Weidloch trocken.
    • Re: Wildtiere live sehen

      Neues von der Bärenkamera! Ich schaue mir auch nicht ständig die Cam an, oder lasse sie durchgehend mitlaufen. Ich schaue immer mal sporadisch rein und lasse mal eine Zeitlang mitlaufen.
      Nun haben die Braunbärpaarungen begonnen. Deshalb sind nun auch viele Jungbären unterwegs. Näheres dazu, sowie Links zu Bilder und Videos, wo sich 2 Jungbären vor der Cam befinden, ist hier nachzulesen: looduskalender.ee/de/node/16893