Wildtiere live sehen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Wildtiere live sehen

      Seit gestern ist die Wildschwein-Wildkamera defekt und nun ganz abgeschaltet. Ich hoffe sie wird so schnell als möglich repariert. Aber: seit 19. März ist die Bärenkamera aktiv. Siehe hier: looduskalender.ee/de/node/16247 Wiso diese eingerichtet wurde steht darunter im Text. Zum Starten und vergrößern der Cam einfach auf das Bild klicken. Viel Glück beim erspähen eines Bären. Vielleicht schafft es ja auch jemand ein Screenshot von einem zu machen.
    • Re: Wildtiere live sehen

      Das erste Bild der Bärenkamera. Leider nur Schwarz-Weiß, da ab etwa 20:30 Uhr Estland Time (1 Std. weiter als wir), die Kamera von Farbe auf Schwarz-Weiß umstellt. Etwa um 20:30 Uhr unserer Zeit kam dieser Marderhund, ich meine auch eine Kirrung gesehen zu haben, an der Cam vorbei. Er hielt sich auch nur sehr kurz hier auf.
    • Re: Wildtiere live sehen

      Hallo Jack, ich habe nach meinem Screenshot die Cam auch noch eine Std. laufen lassen. Da war auch kein Wild mehr zu zu sehen und habe sie dann geschlossen. Aber wie man anhand Malinkas Screenshot sieht, scheint da Nachts doch etwas los zu sein. Und danke Malinka für die schönen Bilder von der Wildschwein-Cam.

      Ich habe mal etwas weiter recherchiert und kam, durch einen Link, auf diese Seite looduskalender.ee/de/taxonomy/term/45. Hier ist der Braunbär direkt vor der Kamera. Unterhalb steht geschrieben, dass der Bär nur für etwa 5 Sekunden zu sehen war. Stutzig bei der ganzen Sache macht mich, das er um 03.15 Uhr in der Nacht vom 10. auf den 11. dort erschien. Aber auf dem Cam-Bild ist die Uhrzeit 00:13 eingeblendet. >:-#

      Nun wurde ich erst recht neugierig wegen den Aktivitätszeiten und wurde hier naturpark-bayer-wald.de/tw/ind…=&MID=2&sub1=206&myID=126 fündig. Kurz und knapp erklärt. Sicherlich gibt es noch mehr Seiten, aber mir langte erst einmal diese Erklärung.

      Und noch ein Nachtrag. Huckebein du hattest recht. Die Wildschwein-Kamera wurde tatsächlich abgeschaltet! Dies ist diesmal anders, als die letzten Jahre. Weitere informationen siehe hier: looduskalender.ee/de/node/16408
    • Re: Wildtiere live sehen

      Das ist ja Witzig mit der Livecam. Wir waren Heute Abend unterwegs und haben auch versucht zu Jagen.
      Ich hoffe es ist ok, das ich hier NichtCamBilder poste? ;-) Aber Live ist für mich was anderes. :-D
      Ich habe nichts anderes gefunden, um die hier einzustellen!



      LG

      i7-3930K; ASUS R4E; 16GB Corsair; GTX680; 256GB 840pro SSD; Win 7 Pro x64
    • Re: Wildtiere live sehen

      Öhm, meinst du meine bilder?! :o
      Winterdecke?

      Ich hab keine Ahnung was du meinst, ich kann mir nur denken das du den weißen Hintern meinst. #-o
      Von der Jagd und den Tieren hab ich so spezifisch keine Ahnung. :whistle:
      Aber schön wenn sie gefallen @-}--
      LG

      i7-3930K; ASUS R4E; 16GB Corsair; GTX680; 256GB 840pro SSD; Win 7 Pro x64
    • Re: Wildtiere live sehen

      Japp, ich meine Deine Bilder, ich bin durch theHunter oft mehr in den jagdlichen Begriffen drin, sorry :-)

      Aber Du hast es Dir ja perfekt erschlossen, ich meine den weißen Hintern (Spiegel) da kann man beim Winterfell (Winterdecke) Männchen und Weibchen an der Form ganz gut unterscheiden....... Gut, inzwischen auch schon wieder am kommenden Gehörn, aber das sind ja nur Details ;-)
    • Re: Wildtiere live sehen

      "JackEames" schrieb:

      Japp, ich meine Deine Bilder, ich bin durch theHunter oft mehr in den jagdlichen Begriffen drin, sorry :-)

      Aber Du hast es Dir ja perfekt erschlossen, ich meine den weißen Hintern (Spiegel) da kann man beim Winterfell (Winterdecke) Männchen und Weibchen an der Form ganz gut unterscheiden....... Gut, inzwischen auch schon wieder am kommenden Gehörn, aber das sind ja nur Details ;-)


      in the hunter gibt es sogut wie null jagdliche ausdrücke... und der weiße hintern, wie ihr das so schön nennt heißt ersten spiegel, ist 2. auch im sommer hell und kann auch im sommer das geschlecht eindeutig zeigen...mann muss nur wissen worauf man achten muss
      winterdecke beschreibt einfach nur das fell im winter, sonst nix. im gegensatz halt sommerdecke, die ist dünner und farblich auch anders
    • Re: Wildtiere live sehen

      Wolltest Du mich heute bewusst falsch verstehen?

      Ich meinte nicht durch das Spiel, sondern durchs Forum (Und da natürlich auch durch Deine Beiträge)

      Ich habe "weißer Hintern" ja nur nochmal aufgegriffen und habe ja auch im zweiten Beitrag nochmal Spiegel in Klammern geschrieben. Und nachdem ich im ersten Beitrag Winterdecke schrieb hab ich im zweiten nochmal Winterfell geschrieben da es ja nicht verstanden wurde

      Daß ich falsch lag, daß man das in der Winterdecke besser unterscheiden kann mag sein...

      Was ist denn heut für ein Tag....
    • Re: Wildtiere live sehen

      @DERTERRIER Gute Frage ansich, ich persönlich habe nichts dagegen wenn man mich verbessert, und ich lese ja auch Huckebeins Beiträge gerne.

      Aber es war mir in diesem Falle ein Rätsel warum man meinen Beitrag offenbar ohne die Zusammenhänge gelesen zu haben so kommentiert hat. Sonst nehme ich an hätte er nicht nochmal die Dinge erwähnt die ich ja sowieso geschrieben hatte (Winterdecke=Winterfell, "weißer Hintern"=Spiegel) sondern wäre nach kurzer Belehrung, daß das im Sommer keinen Unterschied macht vielleicht noch ein wenig auf die von mir ebenfalls erwähnte Schürze eingegangen.

      Und am meisten wunderte ich mich einfach über den ersten Satz, daß jemand auf die Idee kommen könnte, ich meine, ich hätte die jagdlichen Begriffe aus dem Spiel hielt ich nicht für möglich. Sonst hätte ich gleich weiter ausgeholt um zu erklären, daß einfach der ganze Komplex um theHunter inklusive der Jagdgeschichten die früher öfters im Forum standen etc ich die jagdlichen Begriffe uU verwende ohne zu bedenken, daß sie im Forum nicht allgemein verstanden werden
    • Re: Wildtiere live sehen

      Ach so, na ja gut :-). Ich finde gut, dass wenn man jagdliche Begriffe verwendet sie auch erklärt, wie du es ja auch getan hast Jack. Wir Jäger müssen uns manchmal nicht wundern warum wir nicht verstanden werden, wenn wir unsere eigenen Begriffe und Fachwörter nicht erklären. Oder so auch Antworten beantworten, die dadurch Anderen noch unverständlicher werden...