Tödlich getroffene Wapiti Hirsche nicht zu finden

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Tödlich getroffene Wapiti Hirsche nicht zu finden

    Hallo

    Wapiti Hirsche ziehen ja oft in recht grossen Rudeln umher und sind sehr schnell.
    Mir ist es jetzt schön öfters passiert, dass ich tödlich getroffene Wapitis schlicht weg nicht finde.
    Wenn die getroffen sind, rennen sie ja wie aufgescheuchte Hühner herum.
    Nach den Schüssen suche ich schleichend (also langsam), um die anderen nicht aufzuschrecken.
    Ich finde i.d.R. die erste und auch ev. Noch ein paar weitere Blutspuren, aber bei denen gibt es so viele Tiere, dass ich die Spur meist verliere. Auch wenn ich nochmals zum Trefferplatz zurück gehe und andere Spuren verfolge finde ich die Tiere nicht.
    Gersten habe ich schon wieder zwei Tiere nicht gefunden. Irgendwann wars dann dunkel.

    Zu meinen Anfangszeiten habe ich keins von denen erwischt, geschweige denn gefunden. Jetzt treffe ich wenigstens, aber finde von fünf tödlich getroffenen höchstens zwei zumal sie sich meist im Gebüsch oder sonstigem dichten Gewächs bewegen.

    Wie macht ihr das bei diesen schnelle und sehr nervösen Rudeltieren?
    Waidmannsheil! ;-)
  • Ob das bei der X-Box auch funktioniert, weiß ich nicht, aber bei der PC-Variante hilft's gewaltig, mit den Einstellungen zu experimentieren:
    • Die Spuranzeige an sich reduzieren - diese bunten Blasen irritieren einfach nur, wenn sie in Massen auftreten. Abgesehen davon ist's alles andere als realistisch, aber ok, das ist Geschmackssache.
    • Für die aktive Fährte (also die, die man gerade verfolgt) eine deutlich unterscheidbare Farbe wählen. Standardmäßig ist's halt weiß für normale Spuren und weiß mit Grünstich für die aktive, das verwechselt man leicht mal. Besser ist eine "knallige" Farbe, die sich sowohl vom Gras als auch den normalen Fährten deutlich abhebt, wie zB blau.
    Und mit am Wichtigsten: Geduld. Das wird mit steigenden Fähigkeitsleveln besser, aber gerade anfangs ist die Huntermate-Anzeige alles andere als genau. Dass die flüchtenden Tiere gern mal Haken schlagen, macht's auch nicht unbedingt einfacher. Und ja, das kann frustrierend sein.
    Hat man eine Spur verloren und findet sie in der groben Richtung wirklich nicht wieder (wenn das Tier zB einen Haken schlägt, unmittelbar nachdem es die letzte Fährte gesetzt hat), hilft es meist, Kreise mit wachsendem Durchmesser um den letzten bekannten Punkt zu laufen. Meist, nicht immer. C’est la vie.
    Viele Grüße,
    Thomas

  • Ja danke, habe die aktive Spur bereits rot, weil ich das bis jetzt in den Videos, die ich geschaut habe, am herausstechendsten fand.
    Aber wenn die Blutspur nach über 100m auf einmal aufhört, bin ich ehrlich gesagt mit meinem (Jäger) :D Latein am Ende... ;(

    Und das war gestern auch zwei Mal und wie gesagt, wenn man "Tödlicher Treffer" liest, dann freut man sich.
    Aber wenn man dann im Anschluss einfach nichts findet, ist das schon recht ernüchternd. %-(
    Waidmannsheil! ;-)
  • "Tödlicher Treffer" scheint nur zu bedeuten, dass das Tier irgendwann mal daran stirbt (und wenn's in drei Wochen an Blutvergiftung ist ;-) ), und gerade bei Eingeweidetreffern kann das dauern - bin auch schon etlichen Tieren stundenlang hinterhergelaufen.

    Bei genügend Skills bekommt man ja irgendwann den Gesundheitszustand des verletzten Tieres angezeigt, da kann man das gut verfolgen.
    :Peng: --> Treffer --> :-D --> 90% --> 75% --> 50% -->25% --> 25% --> 25% --> :-/ --> ...Kilometer später... --> %-( --> 25% --> :-|| --> 25% --> tot.
    Viele Grüße,
    Thomas

  • Achso, ich dachte dass das ein Crack oder so etwas für die PC User ist.
    In dem Fall bin ich wohl immer noch blutiger Anfänger, denn diese Anzeige habe ich noch nicht.
    Naja, bin auch schon bald 60 und spiele nicht mehr ohne Ende.
    Hehe, aber vorhin habe ich doch wirklich in 2 1/2 Stunden über 25 Tiere, davon 18 Weisswedel erlegt.
    Und das, wo diese ganzen Stuck Fehler in COTW mittlerweile eliminiert wurden.
    Naja, habe versucht, alles zu beachten, Wind, schleichen, inne halten, Caller, richtiger Moment des Schusses usw.
    Mittlerweile ist es ja Essig mal eben 50 Tiere abzuknallen, weil sie irgendwo festhängen und wie doof rumrennen, oder ganze Rudel nur da stehen und doof gucken und sich eins nach dem anderen abschiessen lässt.
    Da gibts ja dolle Videos auf YouTube!
    Der Abschuss war für mich der Typ, der die beiden Bären damals mit dem Quad im Gebiet herumgeschoben hatte, bis sie nebeneinander und auch noch direkt neben seinem Quad standen, und er das Familienfoto machen könnte. Unglaublich!
    Anfangs fand ich es schade, dass Cheaten nicht mehr geht, aber mittlerweile finde ich, dass es besser ist, die ganzen Tiere auf ehrliche Weise zu erlegen.
    Da weiss man jedenfalls, was man geleistet hat.
    Waidmannsheil! ;-)
  • Alter_Schwede62 schrieb:

    Achso, ich dachte dass das ein Crack oder so etwas für die PC User ist.
    Ist schon 'ne Weile her - frag' mich jetzt nicht mehr nach Details (also bei welcher Erfahrungsstufe was freigeschaltet wird bzw ob das auch mit den Fertigkeits- oder Vorteilspunkten zusammenhängt), aber wenn ich mich richtig erinnere, wird erst der "Schätzsektor" auf'm Huntermate immer schmaler und die Altersangabe der Fährten immer genauer, dann werden zusammenehörige Spuren auf dem HM mit einer Linie verbunden und irgendwann wird auch der grobe Gesundheitszustand angezeigt.

    Alter_Schwede62 schrieb:

    Naja, bin auch schon bald 60 und spiele nicht mehr ohne Ende.
    Keine Ausreden, Du junger Hüpfer - nimm Dir ein Beispiel an uns' Tarik1! ;-)
    Viele Grüße,
    Thomas