Grafik Problem

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Also, es ist diese Titan und die aktuellen Treiber sind drauf. Das 32 Gb Schwachsinn sind, ist mir mittlerweile auch klar. Aber bei diesem damals gekauften Produkt handelte es sich um ein Komplett Paket. Und da hatte ich bezg. PC nicht die Erfahrung, das 32 Gb Schwachsinn sind. Auch wenn es Schwachsinn ist 32 Gb zu besitzen ist das nicht der Grund des Problems.

    Das die Titan zum alten Eisen gehört, hätte ich nicht gedacht. Aber so scheint es wohl zu sein. Könnte die Tage ggf. eine 1060 organisieren um mal zu testen.
  • Mit der 1060 machst du sicher nichts falsch :) ist ne gute Leistungssteigerung. Vielleicht wird ja auch dadurch dein Problem gelöst.
    Achte aber bei der 1060 drauf, dass du die 6gb Variante nimmst und NICHT die 3gb
    Gesendet von meinem Huawei Mate9
    "Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed!"

    Neil Armstrong 21.07.1969 live von der Mondoberfläche
  • Danke für den Tipp. Es wäre diese Karte , die ich die Tage testen könnte.

    Edit: Hätte ich fast verdrängt...jedes mal wenn ich meinen zweiten Monitor via DVI-D angeschlossen hatte, hat Windows immer eine Microsoft Basic Karte installiert, also quasi die onboard Karte. Seit ich den zweiten Monitor verbannt habe, erkennt Windows stets meine Titan an. Hoffe das bleibt so und war kein Vorhüfteffekt. Ob die Titan, wenn es denn dabei bleibt, eventuell defekt sein könnte?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Boazera ()

  • Richtig, unbedingt die 6gb Variante ordern!. Warte mal bevor du nun gnadenlos umrüstest. Die neue 14nm Generation steht vor der Tür und würde einen fast neuen Rechner verlangen. Wenns geht, warte noch 2 bis 3 Monate, bis AMD und Intel sich eingeschossen haben. So würde ich es tun.....im Moment geht nix über den Ryzen 8 Kerner.
    Allerdings reden wir hier ja nicht von high end performance für cotw....daher nur für den Hinterkopf.
    ...fährst de quer, siehst de mehr!
  • Das macht ne Karte nicht kaputt normalerweise. Aber die 2. Grafikkarte im Bios deaktivieren wäre keine schlechte Idee.
    Neue CPU brauchst du auch nicht unbedingt, wenn gar nicht anders geht, kannst du die auch locker übertakten. Vorausgesetzt du hast jemanden, der sich damit aus kennt
    "Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed!"

    Neil Armstrong 21.07.1969 live von der Mondoberfläche
  • Die Onboard Karte ist im Bios deaktiviert, bezw. auf PCIe gestellt. Trotz allem gings nicht, solange ein 2. Monitor dran hing.
    Übertakten wäre ja ggf. nicht schlecht. Mit der Wasserkühlung sollte es ja funktionieren. Aber leider kenne ich niemanden, der mir helfen könnt.
  • So, konnte die 1060 testen. Zwar nur kurz aber immerhin.

    Auf mittlere Einstellung:
    1060 = 113-131
    Titan= 71-76

    Ultra:
    1060 = 54-63
    Titan= 37-45

    Hätte jetzt nicht gedacht, das die Titan zum alten Eisen gehört, oder nicht wahr haben wollen.
    Dieses glitzern des Gras und der Bäume wenn ich mich bewege, ist wesentlich weniger geworden.
    Wenn ich SSAO abschalte habe ich diesen Effekt gar nicht. Aber dann sieht es etwas komisch aus.
  • Schwer zu erkennen...auf dem Ultra Bild kann man es am Dach des Hauses erahnen. Das flackert bzw. glitzert wie beim Gras.
    Wenn ich hier SSOA abschalte, ist dieser Effekt weg. Daher spiele ich im Moment auf Medium Einstellungen.
    Bei dieser ist alles OK, nur sieht es halt etwas komisch aus.


  • Habe es nun geschafft, ein Video aufzunehmen. Leider, nachdem ich es auf YT hochgeladen habe, sieht man nichts von dem glitzern. Einzig, wo ich den Weg runter gehe sieht man am Grasrand so etwas wie Flimmern. Und genau dies glitzert im Game ungemein. Wie schon erwähnt, wenn ich dieses SSAO abschalte ist dieses glitzern weg. Nachteil ist, das es dann nicht mehr so realistisch aussieht.

    Video

    EDIT 1: habe dies aus dem Steam Forum:

    The glitter is the way they game does its antialiasing. You could try disabling it entirely in the config file and then using Nvidias DSR. Other option is to still run at 1080p and try using Reshade/SweetFX and injecting their version of SMAA and FXAA.

    Habe ich gemacht...aber komischerweise gehen die Frames in den Keller. Aber dieses glitzern wird wahrhaftig weniger. Werde wohl auf Mittlere Einstellung weiter spielen und mir bei Zeiten mal eine aktuelle Karte besorgen. Mit der ausgeliehenen 1060 lief es wesentlich besser.

    EDIT 2:

    Klappt wohl doch nicht. Irgendwie mache ich mit diesem SweetFX was falsch.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Boazera ()