Waffen und Ethik

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bat schrieb:

      Was mir auch aufgefallen ist beim Bogen mit den "Standard§" Pfeilen bekam ich bisher immer den 100 % Ehtikbonus. Sogar bei einer Elchkuh , Hier muß ich ich aber sagen der war nicht ganz so beabsichtigt . War hinter einen Schwarzwedel bei Nacht hinterher und hab etwas im Gebüsch gesehen , dachte das wär er . Aber wie es sich herausstellte schlummerte da friedlich eine Elchkuh :D . Also alles schon von Waffenklasse 1-4 mit den Bogen erlegt(einzige Ausnahme bisher ein Wisent) aber auch immer max 20m Entfernung muß ich auch dazu sagen und immer den 100% Ehtikbonus.


      Mit den 420 gr Pfeilen (WK 2) scheint das noch so zu sein. Aber mit den 600 gr. (WK 3) Pfeilen hab ich nicht mehr überall die 100 % gehabt. Habs aber auch noch nicht geschafft bis auf den einen Sommer-Missions-Fuchs einen weiteren Fuchs mit dem Bogen zu erlegen. Und bei ersterem hab ich nicht drauf geachtet ob da 100 % waren - war nur froh ihn endlich erwischt zu haben.
    • Cologne Dragon schrieb:

      Versteh das nicht wirklich, ich schaffe den Rothirsch nicht. Hatte gestern einen leichten Rothirsch geschossen der war silber und heute einen sehr schweren Rothirsch und der war Bronze. Also die Berechnung verstehe ich nicht. ?( ?(

      PS: Brauche den Goldenen.


      Also für die Goldenen Rothirsche würde ich in Johnsdorf starten, mich den Weg zum Bohndorfer Hügel hochbegeben und von da dann über den kleinen See unterhalb des Hügels Richtung Bohndorfer Schlucht bewegen. Da findet sich eigentlich immer ein guter Rothirsch. Die, die sich vereinzelt mal ins Tal nach Königsberg oder Hirschdorf verirren sind meistens nicht so hoch in der Wertung.
    • Danke für den Tip, werde es mal versuchen.

      theShadowranger schrieb:

      Cologne Dragon schrieb:

      Versteh das nicht wirklich, ich schaffe den Rothirsch nicht. Hatte gestern einen leichten Rothirsch geschossen der war silber und heute einen sehr schweren Rothirsch und der war Bronze. Also die Berechnung verstehe ich nicht. ?( ?(

      PS: Brauche den Goldenen.


      Also für die Goldenen Rothirsche würde ich in Johnsdorf starten, mich den Weg zum Bohndorfer Hügel hochbegeben und von da dann über den kleinen See unterhalb des Hügels Richtung Bohndorfer Schlucht bewegen. Da findet sich eigentlich immer ein guter Rothirsch. Die, die sich vereinzelt mal ins Tal nach Königsberg oder Hirschdorf verirren sind meistens nicht so hoch in der Wertung.
    • theShadowranger schrieb:

      Also den Longshot-Mythos kann ich zumindest für die .270 NICHT bestätigen. Hab eben einen Blacktail mit der .270 und PSG auf 404 m erlegt- Bidler werden noch nachgereicht - trotz WK2 und der enormen Distanz hab ich 0 % Ethikbonus. Schade eigentlich, aber das erleichtert dann zumindest das Waffen-Setup, wenn man alles mit 100 % Ethik sicher schießen will:

      Layton Lake:
      .338 (Elch/Wapiti)
      .270 (Schwarzbär/Weißwedel)
      .243 (Schwarzwedel/Kojote)
      + weitere Waffen nach Wahl

      Hirschfelden:
      .338 (Wisent)
      7 mm (Rothirsch)
      .270 (Wildschwein)
      .243 (Damhirsch, ggf. Reh, ggf. Wildschwein)
      .223 (Fuchs)

      Grad in Hirschfelden hab ich bei weiten Schüssen auf die Keiler dann doch lieber die etwas stärkere .270, müsste mal noch testen, wie die sich bei sehr weiten Schüssen auf Rothirsche eignet, zumindest im Organbereich. Letzten Endes finde ich es sehr schade, dass die 7 mm letztlich nur wirklich sinnvoll ist beim Rothirsch. Persönlich hätte ich es bevorzugt, wenn die .338 auch auf Hirschfelden für zwei Tierarten 100% Ethikbonus gegeben hätte wie auf Layton Lake - auch wenn dadurch natürlich die 7 mm mehr oder weniger obsolet würde.

      Nachtrag:
      Schrotflinte mit Rehposten alles bis jetzt geschossene 0 % Ethik. Liegt das an der Aufschlüsselung der einzelnen Schrotkügelchen, dass dann das System eben sagt "Ey Alter, so oft wie du auf den geballert hast, gibt's 0 % Ethikbonus" :-|| :ROFL:
      Hier fehlt noch der Abschnitt "Taiga". ;)

      Bis vor kurzem war ich der Meinung, dass die 7mm RemMag für alles, ev. mit Ausnahme des Wisents ausreicht... Die der Taiga habe ich gelernt, dass ich mich geirrt habe. Die letzten 5-6 Braunbären, die ich geschossen habe haben mich auch so gut wie jedes Mal, beinah das Leben gekostet. Mit schmerzendem Herz und blutendem Portmonee habe ich mir gerade die .338 WinMag geholt. :'-(

      Schüsse um die 50m und darunter:
      Die 7mm RemMag ist NICHT in der Lage, bei einem Schuss von hinten auf einen stehenden Bären, die Schulter durch zu schlagen AND danach das Herz zu erreichen. :-( Sie ist auch nicht in der Lage bei einem Schuss 90° von der rechten Seite, durch die Rippen zu kommen und danach das Herz zu erreichen. Bei einem Treffer von vorne in die Brust (Bär stehend) aus knapp 40m wird das lieber Kuscheltier nicht etwas tot, sondern heftig aggressiv und fehlt erst um, nachdem ich ihm einen zweiten, beinah aufgesetzten Treffer in den Kopf verpasst habe UND es über mich drüber gerollt ist... ;(

      Schüsse zwischen 100-150m:
      Bei einem Treffer auf 127m ist das Geschoss in der Pfote stecken geblieben und hat die Rippen nicht erreicht. Schuss auf dem "laufendem Bären", Treffer oberhalb des Ellenbogen. Nachsuche danach: um die 2 Stunden...