Eure Strecke

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Eure Strecke

      "theGreyWolf" schrieb:


      Ist/war es dann wirklich was "ernstes"/aktues, heißts hinterher: "Hast de gut gemacht." Wars, wie in dem Fall, doch "nur" eine alte Verletzung heißts "Hätt ich aber ziehen lassen. Hatte die doch schon lang."
      Nur wer nichts macht, macht nie was falsch...


      da kommt dann wieder die frage, die hier wahrscheinlich schonmal jeder gehört hat "warum hast den nicht geschoßen?" :-D wobei man die zumindest in meinem fall ordentlich begründen konnte und danach :up: für den nicht-schuß bekommen hat
    • Re: Eure Strecke

      nachts um 3 war ich schon im bette, muss immer noch bissel fahren ;) eine kleine maurerbombe gabs trotzdem
      und ausnahmsweise war die bache leer, soweit ih das mitbekommen habe waren auch mehrere schweine an der kirrung, kann aber nur nen kleinen bereich in der pflegespur einsehen, und da stand nur das eine. und aufgrund der lage des schusses ist es danach kurzzeitig nicht möglich zu hören, ob auch andere tiere abspringen
    • Re: Eure Strecke

      Und wir stecken wieder in unserer wohl bekannten Juni flaute. Rehwild sieht man kaum noch, da es ihnen zu warm ist und erst dann auf die Läufe kommen wenn ich schon meine Hände nicht mehr vor Augen sehen kann. Und Sauen die passen sind auch Mangelware, da man fast nur noch Bachen mit Frillis sieht. Wenigstens kann man jetzt auf die Jungfüchse auf den frisch gemähten Äckern hoffen. Weil die Jagd am Bau auf die Jungfüchse, ging dieses Jahr an mir vorbei.
    • Re: Eure Strecke

      Bei uns das gleiche. Sauen machen sich rar. Die Frucht ist auch noch nicht reif und der Mais geht mir noch nicht bis zum Knie. Auch die Böcke sind weniger aktiv, nur das weibliche Rehwild sieht man ständig zu jeder Tageszeit äsen. Was bei uns noch dazu kommt ist, dass jetzt fast alle Wiesen gemäht sind und auch Gülle gefahren wurde und die Felder werden jetzt gespritzt. Da macht ansitzen, selbst auf Jungfuchs, wenig Sinn, wie ich gestern feststellen musste...
    • Re: Eure Strecke

      So ich bin seit Donnerstag bei meinem Onkel auf "Jagdurlaub" bis Dienstag und konnte schon allerhand erleben...

      Nach dem ich mir den Triumph der Deutschen gegen die USA am Donnerstag angesehen hatte ging's gleich danach ins Revier. Da die meisten Wiesen gemäht und etwas verdorrt dalagen und die Felder noch nicht so von den Sauen angenommen wurden, probierte ich es im Wald. Mein Weg führte mich zu einer Leiter in einem Tal mitten im Wald. Vor mir ein Hang mit lichtem Altholz hier und da Anflug und kleinen Brombeerverhauen und hinter mir ging es weiter leicht bergab bis nach etwa 150m ein Bachlauf kam, der gleichzeitig die Reviergrenze bildete.
      Direkt am Bachlauf sollte ein Jährling seinen Einstand haben und weiter oben über dem Kopf ein weiterer Jährling, der stark mit Rachendasseln befallen war, stehen. Die Vorraussetzungen waren also passend. Trotz laut raschelndem trockenem Laub schaffte ich es ohne ein Schrecken oder Abspringen auf die Leiter. Das erste Abglasen der Umgebung brachte keinen Erfolg und so wartete ich noch eine Viertelstunde bis ich zum Blatter griff. Für die richtige Blattzeit ist es noch zu früh und ein alter Bock würde nie jetzt aufs blatten springen, doch habe ich schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Jährlinge schon ab Mai aufs Blatten reagieren.
      Nach der ersten Arie lief oben direkt auf dem Kopf ein Stück Rehwild hin und her, obwohl ich es nur kurze Augenblicke gesehen hatte konnte ich es als Kitz ansprechen. Nach der dritten Serie wurde es interessant. Ich vernahm ein Rascheln im Laub, waren es wieder Amseln die mich davor schon getäuscht hatten? Das Rascheln wurde lauter und wenig später zeigten sich vier Rehläufe unter einer Buche. Haupt und Wildkörper waren noch verdeckt. Da zeigte sich der Gesuchte: Jährling, auf der einen Seite lauscherhoch ein grader Spieß mit angedeuteter Gabel, auf der anderen Seite machte die Stange einen Knick nach innen, interessanter Bock also und nicht gerade stark veranlagt.
      Ich hatte das Blatten eingestellt, da ich auf der Leiter nicht sonderlich gut getarnt war und der Bock sich schon auf 50m genähert hatte. Er begann in einer Brombeerhecke zu äsen, das gab mir Gelegenheit das Gewehr auf die Brüstung zu legen und den Bock schonmal anzuvisieren. Noch stand er nicht breit und es vergangen gefühlte Stunden. Irgendwas schien ihn unter mir auf dem Weg über den Bach zu beunruhigen, denn er sicherte dort hin und begann dann zu schrecken. Er drehte sich und machte einen Satz in den Hang, sodass er breit verhoffte! Der Schuss traf ihn hochblatt und er lag im Knall. Erst jetzt kam Jagdfieber hoch und ich informierte meinen Onkel.
      Nach getaner Roter Arbeit hängten wir den Bock in die Kühlkammer und tranken ihn gebührend Tod.

      Gestern war ich noch auf Ansitz morgens und abends, leider kam nichts passendes, aber das ist eben auch Jagd und ich kann nicht sagen das mir diese ansitze und Pirsch nicht minder Spaß gemacht haben :-).
    • Re: Eure Strecke

      Kräftiges Waidmannsheil Terrier!!!

      Ja das mit dem blatten, funktioniert jetzt schon teilweise sehr gut. Ich war die letzten drei Wochen durch Schichtarbeit im Ferienjob immer so eingespannt, dass ich nicht raus kam. Mein neues ZF für meine Tikka kam jetzt aber (Kahles 624i) und wird morgen früh auf dem Schießstand eingeschossen. Abends geht es dann endlich wieder raus. Muss jetzt endlich mal nach den Jungfüchsen schauen ;-)
    • Re: Eure Strecke

      Waidmannsdank!

      Hab gerade mal im Internet nachgesehen, das Kahles ist ja mal ein Hammerteil 8-O

      Edit: Brauchst du die 24fache Vergrößerung überhaupt jagdlich? Ich meine zum ansprechen ist es sicher hervorragend, aber musst du bei dir im Revier auch über 200m schießen? :-)
    • Re: Eure Strecke

      Also rein vom jagdlichen Aspekt, ist das Glas deutlich oversized. Vor allem die taktischen Türme dürften kleiner Ausfallen. Aber für das wo ich es brauche ist es ideal.

      Zu 90% dient es mir im Feld als Spektiversatz, zum sauberen Ansprechen. Im Jagdalltag hab ich mich bisher auf so ca. 150m beschränkt. Gehen würde aber bis ca. 300m, je nach Revier- und Feldecke. Das neue Kahles soll jetzt kein Freifahrtsschein im weit schießen sein. Perse habe ich mich für das Glas, wegen der perfekten Optik und der praxisgerechten Verstellung des Ansehens entschieden. Zudem schieß ich ja nach wie vor viel sportlich auf der 300m Bahn.
    • Re: Eure Strecke

      "Birko" schrieb:

      Also rein vom jagdlichen Aspekt, ist das Glas deutlich oversized. Vor allem die taktischen Türme dürften kleiner Ausfallen. Aber für das wo ich es brauche ist es ideal.

      Zu 90% dient es mir im Feld als Spektiversatz, zum sauberen Ansprechen. Im Jagdalltag hab ich mich bisher auf so ca. 150m beschränkt. Gehen würde aber bis ca. 300m, je nach Revier- und Feldecke. Das neue Kahles soll jetzt kein Freifahrtsschein im weit schießen sein. Perse habe ich mich für das Glas, wegen der perfekten Optik und der praxisgerechten Verstellung des Ansehens entschieden. Zudem schieß ich ja nach wie vor viel sportlich auf der 300m Bahn.



      Ja wie gesagt zum Ansprechen finde ich es Ideal. Und auch wir haben viele Ecken im Revier, wo man Wiesen hat die deutlich über 300m lang sind und das Rehwild oft auf über 100m steht.

      Für sportliche Schießen auf der 300m Bahn ist es natürlich auch perfekt, vor allem mit dem verstellbaren Absehen. Ich wünsch dir dann viel Spaß mit dem Teil! :up:

      Waidmannsdank Burkhard :-)
    • Re: Eure Strecke

      Hallo Zusammen,

      auch meine heutige "Pirsch" war von Erfolg gekrönt.
      Nachdem ich im letzten Jahr den Angelschein gemacht habe und regelmäßig angeln gehe hat sich heute das erste mal der Erfolg eingestellt.
      Es gab ja schon böse Kommentare, die auf meinem Heimweg vom Angelgewässer einen Fischladen eröffnen und sich eine goldene Nase verdienen wollten (die Person weiß, dass sie gemeint ist !).

      So tata ... mein erster Barsch nach über 30 Jahren Pause.



      Gruß
      Moose
      Gruß
      Moose



      2016:

      2017: Platz 7 44 Punkte