Eure Strecke

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Eure Strecke

      Mit meiner .308 er Linse kann ich leider nix aufnehmen.. ;)

      Beim Downhill fahren wirst du wohl auch keinen Anblick haben. Das Wild weiß schon wo was los ist und meidet zu diesen Zeiten diese Stellen. ;)

      Mach´s doch mal so: Frag evtl. mal einen Jäger bei dir in der Nähe ob du mal auf einen Sitz darfst zum Beobachten. Dann gehst (am besten früh morgens) raus, nimmst dir Fernglas, Kamera oder Camcorder mit und legst los. Ich persönlich gehe immer schon ziemlich früh raus. (Momentan zwischen 03:00 Uhr und 03:30 Uhr Morgens) Abends habe ich zu 99 % keinen Anblick.

      Irgendwas siehst morgens normalerweise immer (Bei mir is es zumindest so) und wenn´s nur Ringeltauben oder evtl. Greifvögel sind, die zum Beute machen unterwegs sind. Wenn man das ganze mal live sieht, ist es was ganz anderes als auf Film. Zugegeben sind Ringeltauben nicht wirklich interessant zu beobachten, aber wenn sonst nix kommt, musst halt öfter raus gehen. ;)

      Mich persönlich freut der Anblick eines Fuchses schon immer sehr, auch wenn ich ihn momentan nicht erlegen würde. Aber darum geht´s in erster Linie nicht. Wenn ich nur was tot schießen möchte, dann kann ich mir ein Gehege bauen und da raus schießen wie ich lustig bin. Oberstes Gebot ist halt wenig bewegen und leise sein. Eine Fleecejacke bietet sich außerdem an: fast geräuschlos wenn du dich damit bewegst.

      Wo genau wohnst du wenn ich fragen darf? Wenn´s denn nicht so weit weg sein sollte, kannst auch mit mir mal mit raus gehen.
    • Re: Eure Strecke

      Wicekdsick ich kann dich beruhigen mir ging es Samstag Abend ähnlich:

      Bis um 21:45 tat sich gar nichts. Also Gerödel mal in den Rucksack gepackt um dann noch mal in Ruhe zu lauschen ob nicht noch was kommt. Gedacht getan und natürlich hörte ich passend die Sauen kommen. Also NSG wieder raus gekramt, das Kissen wieder auf die Prüstung gelegt zum auflegen, dort drauf die Waffe und zum Schluss noch den LP angemacht.

      Ich hörte sie dann ziehen bis kurz vor dem Weg auf dem ich saß. Nach einer geschlagenen halben Stunde kam dann eine einzelne Sau raus war aber eindeutig eine Bache. Kurz darauf noch gestreifte Frischlinge. Super dachte ich und hab die Knarre schon wieder ins Eck gestellt. Als ich wieder auf den Weg schaute stand da noch ein weiterer aber recht starker Frischling mit vllt. 15-20kg. der aber direkt wieder in die Dickung Ziehen wollte. Also Knarre hoch, im hochfahren den LP angemacht um den Lauf dann elegant gegen den Holmen zu hämmern das alles Wild weg war #-o

      Ich war bedient und bin heim gegangen.


      Ähnlich geht es mir einem "Mörder" Bock der bei uns herum läuft. Doppelllauscherhoche Spieße ohne jede Vereckung. Dem lauf ich jetzt schon geschlagene 12 Ansitze hinterher. Und was war: Einmal setzt sich mein Großvater hin und dem kommt er. Aber da er für mich gedacht ist hat er ihn laufen lassen. Den bekomm ich aber noch - hoffe ich zumindest 8-0
    • Re: Eure Strecke

      Ja, das mit der Lautstärke war auch mein Problem.. :i
      Wie gesagt: Die Gewehrauflage dient bei diesem Sitz auch als Geländer und lässt sich auch weg klappen. Auf diese Distanz zwischen 5 und 10 Meter hätte ich auch ohne Auflage geschossen.

      ABER: Klappe ich die Auflage weg, vergräme ich den Bock womöglich. (Bewegung und lautes Knarzen vom Holz)
      Er hat mich zwar eräugt, hat aber entweder keine Bedrohung in mir gesehen (womit er ja in diesem Fall richtig gelegen ist :ROFL: ), oder er hat nichts "Außergewöhnliches" wahrgenommen. Birko bzw. die Mitjäger werden es wissen, aber für die Außenstehenden: Rehwild äugt zwar nicht schlecht, aber Dinge die sich nicht bewegen werden nicht so leicht oder auch gar nicht wahrgenommen.

      Da ich aber noch ausreichend mit dem Abbaumen gewartet habe nachdem er vorbei gezogen ist und vorher auch den Fuchs noch in die Dickung ziehen ließ, denke ich werde ich beide zu einem passenden Zeitpunkt wieder sehen. ;)

      Hier noch ein Bild von dem Sitz wo ich heute angesessen bin. Leider nicht komplett (fehlt noch ein schönes Stück links wo der Bock dann etwa 5 m vor mir stand und wo er wieder die Dickung angenommen hat), aber ein kleiner Ausschnitt. Foto ist vom 01. Mai übrigens. ;) Ich hab noch eingezeichnet wie Bock und Fuchs in etwa gezogen sind. Das "X" markiert wo sie ausgetreten sind. ROT = Bock, Grün = Fuchs.

    • Re: Eure Strecke

      Ja schon klar, es ist ja nicht so tragisch.. Aber es wurmt einen halt.. Ich denke du weißt wie das ist. ;)

      Das ist eine Remington 700 SPS Tactical AAC. Langer Name, aber letztendlich nur eine Remington mit dem bewährten 700er System. Dicker, kurzer Lauf. Das AAC steht für einen Schalldämpferhersteller. Diese hat ein Schalldämpfergewinde und der schaft hat eine andere Farbe, das ist der einzige Unterschied zur 700 SPS Tactical. Das was sie wohl optisch interessanter macht ist das montierte Zweibein. ;) Auf diesem Sitz nutzlos, auf der Kanzel aber ein Garant für einen sauberen Schuss. Ich möchte es da nicht missen. Ich stelle später mal ein Bild von der Waffe rein. -> Meine liebste Büchse im Schrank. ;)
    • Re: Eure Strecke

      Sodele next one :-)

      Heute morgen ab kurz vor 4 gesessen. Der Bock auf den ich hoffte kam nicht, dafür kam um kurz nach 5 eine Bache mit schon recht starken Fillis. Ein Frischling mit aufgebrochen 18kg blieb im Knall liegen. Ich bin dann noch bis 7:30 Uhr sitzen geblieben aber außer 2 Altfüchsen hab ich nichts mehr gesehen.

      Edit meint noch: War Sau Nr.7 in diesem Jahr und Nr.8 in meiner Gesamtstrecke.
    • Re: Eure Strecke

      Von mir auch Waidmannsheil

      Bei uns wird es auch wieder interesant. Die Sauen fangen an in den Weizen zu ziehen und bald hab ich das ganze Revier 10 Tage für mich allein genau, wenn der Weizen in der Milchreife ist. Da gibts hoffentlich paar Sauen auf die Strecke.


      5x Gold 2x Silber 5x Bronze
    • Re: Eure Strecke

      Ja den haben wir auch zur genüge im Revier, und später kommt dann noch der Mais. Zum Glück sind nur 20% bei uns im Revier Ackerflächen und Wiesen. Alles andere ist Wald. Auf 800ha sind 20% aber auch wieder einiges....


      Waidmannsdank noch!!!
    • Re: Eure Strecke

      So, ein weiterer Bock zur Strecke:

      Gestern gegen 05:30 Uhr Morgens kam er aus der Dickung:
      Nachdem er mich am Donnerstag beim Abendansitz an der Nase herumgeführt hat, indem er entweder zwei Meter neben oder aber direkt unter der Kanzel geäst hat (ich brauche noch eine Bodenluke :D ) und anschließend wieder in der Dickung verschwunden ist..

      Heute kam er langsam und vertraut über die Wiese. Bevor er ins hohe Gras ziehen wollte, hab ich ihm den Schuss angetragen. Etwa einen Meter davor stand er dann breit und erhob das Haupt, alsdann ließ ich fliegen.

      Treffer Hochblatt, das Stück lag im Knall, etwa 5 Sek noch leichtes Schlegeln und dann war´s das. Aufgebrochen 18 kg. Ich schätze es ist ein Jährling obwohl er schon wirklich stark ist. Da bei uns im Revier letzten Herbst aber auch schon !!! Kitze !!! mit Gewichten von 15-17 kg vorgekommen sind, würde es mich nicht verwundern.

      Ich bin gespannt was der Unterkiefer sagen wird.

      Entfernung: etw 80 m
      Waffe: Rem. 700 SPS Tac
      Kaliber: .308 Win
      Munition: Federal Fusion 165 grain

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bilderload.com/daten/img0470RYURC.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;">http://www.bilderload.com/daten/img0470RYURC.jpg</a><!-- m -->
    • Re: Eure Strecke

      Ich bleibe beim Jährling.. ;) Ich weiß nicht, aber irgendwie hab ich das im Gefühl.. Der hatte irgendwie eine etwas verspielte Art wie er so über die Felder bummelte. Gar nicht vorsichtig, daraus schließe ich unerfahren und vom Verhalten her auch irgendwie nicht wie ein älterer Bock.. Nächste Woche zerwirke ich ihn, der hängt momentan noch ab. Ich berichte euch dann wieder. Wir gehen heute Abend alle raus, momentan sind Sauen im Revier.. :)

      EDIT: Oh und Waidmannsdank selbstverständlich! ;)
    • Re: Eure Strecke

      Ich konnte am Wochenende auch endlich einmal zum Abschuss beitragen. Diesen Haudegen hab ich auf 120m an den Platz gebannt, nachdem ich ihn von verschiedenen Ansitzen rundum schon ein paar Mal gesehen hatte. Er war immer dabei, irgendein anderes Stück vehement auf Trab zu bringen. Interessanterweise schreckte anderes Rehwild häufig, wenn er vorbei zog. Muss ein echter Raufbold gewesen sein.
      Die Kugel kurz hinterm Blatt (Bild zeigt Ausschuss) liess ihn aufwerfen, verdutzt sichern und 1-2 Sekunden später ungläubig zusammensacken. So muss das sein :D


      Für die Traditionsfanatiker: Der Bock ist nicht zur Strecke gelegt, sondern ich fand ihn so am Anschuss.
      Sorry für die Bildquali, hatte nur das Handy.
      ...Doc, ehrlich... Ich war's nicht!
    • Re: Eure Strecke

      "Jägermeister" schrieb:



      Ist das nicht immer so? Bei Vollmond brauchen wir nicht rausgehen.


      Kommt drauf an. An dem Tag als ich gesessen war, war es noch bewölkt und teilweise die Wolken vor dem Mond. Dann gehts. Wenn der Mond aber zu hell scheint dann kann man es vergessen das stimmt.
    • Re: Eure Strecke

      "Birko" schrieb:

      Waidmannsheil Knut!!!

      Schöne Waffe. Aus Ferlach?


      Waidmannsdank.

      Nein, aus Ulm. Ist eine Krieghoff BBF mit Aluminium Basküle und Seitenschlossen in 7x65R & 16/70 mit EL in .222 Rem und Glas von B.Nickel.
      Ist letztes Jahr 50 Jahre geworden, die gute. Stolzes Erbstück meines Grossvaters und meine einzige Waffe. Da auch ein 16/70er BDF Wechsellaufbündel dazugehört, bin ich damit wirklich für alles gerüstet.
      Leider eine echte Diva, die gerne mal rumzickt (Glas und Montage haben eine Weile Probleme gemacht), äusserst wählerisch bei den Laborierungen ist und gerne übel auskeilt. Aber inzwischen kenn ich sie gut und weiss mit ihr umzugehen :D
      ...Doc, ehrlich... Ich war's nicht!