Empfehlung Zielfernrohr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Empfehlung Zielfernrohr

      Freut mich für dich das du nun Gelegenheit hast die Funktionalität deiner Ausrüstung in der jagdlichen Praksis testen zu können :up: .Jetzt wünsch ich dir nur noch stets guten Anblick,viel Anlauf passender Stücke u. vorallem ein kräftiges Waidmannsheil.
    • Re: Empfehlung Zielfernrohr

      Ich weiß nicht ob es noch rechtzeitig ist, aber ich kann das Docter Classic 3-12x56 mit Leuchtpunkt empfehlen.

      Hab mir vor kurzem eine Remington 700 gekauft und das Glas darauf montieren lassen. Bin super zufrieden damit. Erstklassige Dämmerungsleistung und steht den teuren Gläsern in nichts nach.

      Ich habs von einem Händler, der ist zwar etwa 100 km von mir weg, aber bei dem lohnt der Einkauf. Der hat VK-Preise, um die kaufen andere Händler nicht mal ein. Die Remington 700 SPS Tactical hat mich beispielsweise 750.- € gekostet. 1750.- € mit Glas und Montage, alles nagelneu und mit meiner bevorzugten Munition eingeschossen. Wenn jemand Interesse hat bzgl. Internetseite des Händlers einfach PN.
    • Re: Empfehlung Zielfernrohr

      Hallo Leute hat vllt jemand Erfahrungen mit eine Nikon Monarch 2,5-10x50 mit Leuchtabsehen gemacht? Man hört oft das alles aus dem Osten Schrott sein soll, beim Fernglas das ich von Nikon besitze (ist ein 8,5x56) waren die Meinungen auch geteilt und siehe da das Bild ist richtig gut und war teilweise besser als beim alten 8x56 Dialyt von Zeiss. Wie siehts bei den Zielfernrohren mit Schussfestigkeit aus? ;-)
    • Re: Empfehlung Zielfernrohr

      zur schussfestigkeit solltest eigentlich auf der herstellerseite was finden, da du aber wohl kaum mit derben magnunmkalibern schießt, solltes da keine probleme geben... am tag werden sich die gläser untereinander ohnehin nicht viel nehmen...und in der nacht wvtl ne 1/4 stunde %-(
      die von ddoptis testen auf 1000 schuß .375H&H...
      hat bei egun aber auch schonmal so nen billigstes billigteil gefunden, was bis 8x57 fest sein soll... da frag ich mich dann echt, wer sowas nutzen soll >:-#
    • Re: Empfehlung Zielfernrohr

      Also die Schussfestigkeit ist extrem wichtig.. Vor allem bei einer .50 BMG :-D
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=s5pVya7eask" onclick="window.open(this.href);return false;">http://www.youtube.com/watch?v=s5pVya7eask</a><!-- m -->

      Ich will aber nicht wissen wie sich das ZF schon verwindet bei einer .30-06 oder einer .308..
    • Re: Empfehlung Zielfernrohr

      Guten Mittag, Männer!

      Ich habe das UTG 4-16X56 im Vergleich auf zielfernrohrtest.de/ gefunden und benutze es seitdem. Das Abesehen ist super und die Verarbeitung des Fernrohrs an sich sehr hochwertig. Einziger Kritikpunkt ist die Farbanpassung des Absehens. Ist schon sehr fummelig, aber brauche ich auch nicht wirklich. Ich kann es weiterempfehlen, Preis liegt bei 250€.

      Gruß, Dietmar