Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Frage Bitte beantworten Sie die untenstehende Frage bzw. lösen Sie die untenstehende Aufgabe.
Nachricht
  • ^^
  • X(
  • :*
  • :|
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • 8)
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • :cursing:
  • :unsure:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :sleeping:
  • :angry:
  • :question:
  • :attention:
  • :thumbup:
  • :whistling:
  • :confused2:
  • :evil:
  • :tongue:
  • :confused:
  • :saint:
  • :cool:
  • :pinch:
  • :wacko:
  • :smile:
  • :bigsmile2:
  • :happy:
  • :woot:
  • :sad:
  • :crying:
  • :Peng:
  • :aetsch:
  • :unglaublich:
  • :gier:
  • :verrückt:
  • :nene:
  • :motz:
  • :freuen:
  • :roll:
  • :down:
  • :wink:
  • :up:
  • :zdude:
  • :shame:
  • ::headbang::
  • :bigsmile:
  • :nichtlustig:
  • :keule:
  • :traurig:
  • :verwirrt:
  • :achso:
  • :heiterironisch:
  • <3
  • :ROFL:
  • :heul:
  • :sarkasmus:
  • :ohmeingott:
  • :skeptisch:
  • :bussi:
  • :wow:
  • :blumen:
  • :bravo:
  • :hurra:
  • :whistle:
  • :music:
  • :dash:
  • :kotz:
  • :morgaehn:
  • :beer:
  • :grill:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 10 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 41

  • Re: Diskussion zur Umfrage - Neue Tierarten für Bushrangers

    Sheldon

    @Oswald74: Wie schaut es denn jetzt aus mit der Umfrage? müssten wir langsam starten bevor EW am nächsten Tier arbeitet
  • Re: Diskussion zur Umfrage - Neue Tierarten für Bushrangers

    Fleischhammer

    Dingo wäre vom Verhalten wie die Kojoten.. darum gibts im EHR auch keine Wölfe. Wäre das selbe nur in grün.
    Ziegen könnte man schnell realisieren (Steinbock Modell), auch Büffel (Elch Modell mit Agro Mod).
    Da müssen dann nur schöne Texturen gezeichnet werden.
    Noch eine neue Hirschart würde BRR auch nicht aufwerten.
    Krokodile und Emus wären da schon was besonderes. :up:
    Die Krokodile würden dann nur an Land geschossen werden dürfen.
    Sie müßten wenn sie sich bedroht fühlen oder aufgeschreckt werden dann ins tiefere Wasser abtauchen.
    Trübes Wasser wäre dann von Vorteil (für die Krokos).
    Oder auch versteckt im Uferbereich auf einen unvorsichtigen Jäger lauern und ihn angreifen. :-D
    Dazu noch Büffel und Emus, vielleicht auch noch Ziegen, dann wäre BRR für mich perfekt ! :up:
    BRR wäre dann gut belebt ähnlich wie RFF.
    Neue großkaliber Büchsen für Krokodil und Büffel !

    Das Fuchs und Schweineaufkommen würde ich drastisch reduzieren, aber beide drinnen lassen.

    Ein richtig schön schmutziges Dundee Outfit wäre noch cool.
    Wenigstens die Weste muß es sein ! :-)) Den Hut hat EW ja schon geklaut. :->

  • Re: Diskussion zur Umfrage - Neue Tierarten für Bushrangers

    Sheldon

    Sie können ja erstmal eine neue Hirschart reinmachen, die schneller geht und dann können sie sich an die 6. Tierart in RBB setzen. Übereilt in kürzester Zeit nur neue Textur oder so finde ich Schwachsinn, wenn dann soll es schon vernünftig werden! So schwierig dürfte auch ein Emu nicht sein, hier braucht man auch kein neues Geweihsystem! Krokodil wäre da deutlich schwieriger.

    Ich könnte mich damit abfinden wenn sie eine Afrikamap mit Krokodil und Wasserbüffel machen, das würde auch passen!
  • Re: Diskussion zur Umfrage - Neue Tierarten für Bushrangers

    Trylander

    Wenn man EW aber so wie es im Englischen Forum nun mal gerne üblich ist, EW alles einfach an den Kopf knallt ohne Hintergrund und Fakten dann würde ich als Entwickler auch abwinken.
    Fakt ist aber nun mal das, dass Hausschwein von den Englischen Koloninalen dort eingeführt wurde um 1788 und auch in diesem Zeitraum (durch Ausbruch oder mutmaßlicher Auswilderung) die nun Wild lebenden Hausschweine sich wieder zurück zum Wildschwein entwickelt haben und in ein paar Jahrzehnten so wird vermutet wird man wohl keinen Unterschied mehr feststellen können was jetzt schon häufig so ist.
    Sehe also keinen Grund warum man nun nicht an der Realität weiter fest hält und mit biegen und brechen den Holzweg weiter gehen will.
    Ich denke wenn man das EW sachlich untermauert nochmal vorlegt könnte es nochmal zur Sprache kommen dort im Team.
  • Re: Diskussion zur Umfrage - Neue Tierarten für Bushrangers

    Oswald74

    Direkt vor und nach release von BRR haben sehr viele Leute gesagt, das sie lieber Wildschweine hätten und nicht schon wieder feral hogs.

    Das wurde von EW sofort abgeschmettert.

    Keine Chance das da jemals etwas geändert wird. Genauso wenig besteht eine Chance das auf Anfrage der Fuchs durch einen Dingo ersetzt wird.

    Auf die Idee müsste EW schon selber kommen und das wird nur passieren, wenn sich dadurch auf irgendeine Weise Geld verdienen lässt.

    Von daher wird wie bereits gesagt, die Umfrage nur 2 neue Tierarten berücksichtigen.

    Allerdings könnte man, wenn die Ergebnisse an EW weitergeleitet werden, ausdrücklich darauf hinweisen, das man diese Tierarten (Fuchs/Dingo und Verwildertes Schwein/Wildschwein) unserer Meinung nach besser austauschen sollte.


    MfG Lee :-)
  • Re: Diskussion zur Umfrage - Neue Tierarten für Bushrangers

    Trylander

    Naja wie Bobby schon sagte der einfachste Weg wäre für EW ja den Rothirsch zu nehmen ( hätte ich nix gegen grundsätzlich wenn auch einfallslos )
    Also ich denke mal Ziegen und Hirscharten sind der Konsens auf den man sich hier wohl am ehesten einigen kann.
    Klar wäre das Emu ne tolle sache und ich habe auch drüber nachgedacht.
    Doch meiner Meinung nach besteht dringender Hndlungsbedarf und bei dringlichen Sachen werden wir mit neuen Sachen wie das Emu was nunmal ein Eigenes System, Models ect... benötigt bei EW dann doch recht lange warten.

    Nach intensivem bespielen der karte am Wochenende mit ein paar Freunden zusammen sind wir auch auf dieses Thema gekommen und der Konsens war ebenfalls beim Büffel das es nice wäre aber so richtig auch nicht auf die Karte passen würde da doch gut und gerne mehr als 85% der Karte aus Staubtrockener Wüste und Steinen besteht.

    Somit tendiere ich zum Axis Hirsch und Dingo. Dingo als Ersatz für den Fuchs.
    Dingo hat ebenfalls klar den Vorteil das man bereits den Kojoten als Vorlage nehmen kann.
    Dessweiteren wäre ich für eine Überarbeitung der Schweine auf BRR.
    Sie sind zwar Genetisch gesehen Hausschweine / Verwilderte Schweine aber optisch haben sich diese Tiere nach der Auswilderung um 1788 zurück entwickelt und ähneln heute eher dem uns Bekannten Wildschwein. Dies liegt wohl an den Optimalen Lebensbedingungen in Australien. Selbst in Europäischen Supermärkten wird das Fleisch dieser Tiere als "Wildschwein" deklariert.
    Daher wäre ich hier für einen Austausch zum "Wildschein".
    Vorteil für EW sie brauch nix neues machen für BRR und wir hätten eine 2 Karte für Wildschwein Jagd neben Hirschfelden.
    Optisch würden diese auch besser aussehen als die Hausschweine in BRR.

    Gruß
    Tryla
  • Re: Diskussion zur Umfrage - Neue Tierarten für Bushrangers

    Nexis981

    "Draguul" schrieb:

    Emu...Vorlage für den Auerhahn ? :-/
    Ich glaub da würde der Truthahn dann wohl eher passen :roll:
    Ansonsten gibt es Monster Auerhähne :-D

    Stimmt.
    Für den Auerhahn bräuchte man dem Truthahn nur ein anderes Federkleid verpassen und den Kopf eines Fasans :-))
    Hatte für den Auerhahn den Truthahn als Vorlage im Kopf, doch da war wohl ein denkfehler in meiner Bommel ^^

    "Szliserine" schrieb:

    Will sagen, diese Wahl erscheint mir am ehesten umsetzbar, auch wenn ich mich von Wasserbüffel und Krokodil dafür bitterlich verabschieden müßte.
    Aber ich denke, es ist wichtig einen Konsens zu finden, der für ew auch ohne größte Umstände umsetzbar ist.
    Auch Träume benötigen Realismus.

    Yup.
    Und noch ist ja nicht aller Tage Abend für TH. Wasserbüffelchen und Kroko's können ja immernoch kommen für eine eventuelle wüstliche Afrika-Map.
    Wasserbüffel gibt es zumindest in dergleichen Gebieten wie Somalia, wie uns er Film "Black Hawk Down" lehrt, hihi :-D
    Und Krokodile glaube ich auch schon in Wüstenfilmen (wie Daktari?) gesehen zu haben.

    Jetzt wo die Alpen und Australien fertig sind, ist denkbar, daß an Afrka gearbeitet wird :-)
    Wurde in den letzten 2 Umfragen ja bestimmt auch oft gewünscht.
  • Re: Diskussion zur Umfrage - Neue Tierarten für Bushrangers

    Szliserine

    +1 Schließe mich beiden Vorpostern an, gute Komposition! Genauer: Emu und der Sambarhirsch und Down Under würde mich öfter sehen!

    Für das Emu müßte ew nur eine Gans "etwas" strecken und zersausen und der neue Hirsch? ziehen wir doch einem alten einfach eine neue "Jacke" an.
    Will sagen, diese Wahl erscheint mir am ehesten umsetzbar, auch wenn ich mich von Wasserbüffel und Krokodil dafür bitterlich verabschieden müßte.
    Aber ich denke, es ist wichtig einen Konsens zu finden, der für ew auch ohne größte Umstände umsetzbar ist.
    Auch Träume benötigen Realismus.