Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Frage Bitte beantworten Sie die untenstehende Frage bzw. lösen Sie die untenstehende Aufgabe.
Nachricht
  • ^^
  • X(
  • :*
  • :|
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • 8)
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • :cursing:
  • :unsure:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :sleeping:
  • :angry:
  • :question:
  • :attention:
  • :thumbup:
  • :whistling:
  • :confused2:
  • :evil:
  • :tongue:
  • :confused:
  • :saint:
  • :cool:
  • :pinch:
  • :wacko:
  • :smile:
  • :bigsmile2:
  • :happy:
  • :woot:
  • :sad:
  • :crying:
  • :Peng:
  • :aetsch:
  • :unglaublich:
  • :gier:
  • :verrückt:
  • :nene:
  • :motz:
  • :freuen:
  • :roll:
  • :down:
  • :wink:
  • :up:
  • :zdude:
  • :shame:
  • ::headbang::
  • :bigsmile:
  • :nichtlustig:
  • :keule:
  • :traurig:
  • :verwirrt:
  • :achso:
  • :heiterironisch:
  • <3
  • :ROFL:
  • :heul:
  • :sarkasmus:
  • :ohmeingott:
  • :skeptisch:
  • :bussi:
  • :wow:
  • :blumen:
  • :bravo:
  • :hurra:
  • :whistle:
  • :music:
  • :dash:
  • :kotz:
  • :morgaehn:
  • :beer:
  • :grill:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 10 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    wickedsick85

    Also die Brüche sind eigentlich nur eine Zeichensprache. Jeder Jäger weiß in der Regel was es bedeutet. Stammen tut das ganze noch aus Zeiten in denen es keine modernen Hilfsmittel oder ähnliches gegeben hat.

    Die Brüche findet ihr alle hier:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.langmaack.com/brueche.html" onclick="window.open(this.href);return false;">http://www.langmaack.com/brueche.html</a><!-- m -->

    Mir wurde auch mal gesagt, dass der letzte bissen davon stammt, dass dem erlegten Wild früher entsprechend Zweige in den Äser gesteckt wurden, damit dies auf dem Transport Fliegen und ähnliches fern hält, aber dann in die Tradition übernommen wurde. Ob dies so richtig ist, weiß ich nicht, mir wurde es mal gesagt.
  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    JackEames

    Das wäre doch etwas oder? ;-)

    Mission 1: Auf der Hirschfeldener Hauptstraße wurde ein Reh angefahren. Finden sie es und erlösen sie es waidgerecht.
    Mission 2: Multiplayermission Jagdschutz - Sie erfahren von einem Wilderer in HF, finden und stellen sie Ihn, machen sie keinen Gebrauch der Waffe wenn es sich vermeiden lässt
    :-D :ROFL:
  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    Winston Wolf

    "huckebein" schrieb:

    "Winston Wolf" schrieb:

    "Welsch" schrieb:

    Ich würde von den anwesenden Jägern gern mal erfahren, welche der Waffen aus unserem Spiel in Deutschland für Rotwild zugelassen wären. Das Pfeil- und Kurzwaffen, genau wie Schrot, außen vor sind ist mir bekannt - mich interessieren hauptsächlich die Büchsen (und vielleicht noch das Flintenlaufgeschoss).

    Wie sieht da momentan die Gesetzeslage aus - und wie die Praxis (eventuell werden da ja aus Erfahrung weitere Einschränkungen gemacht)?



    Von den theHunter - Waffen wären die .270, .308, die .30-06 und die .300 auf Rotwild zugelassen, ausserdem die Slugs.

    desweiteren mit der .357 und der .44, dann allerdings nur als fangschuß (tier wurde bereits per langwaffe beschossen und hat sich irgendwo niedergetan), im spiel wohl eher schwierig umzusetzen :->

    Stimmt :up:
    Manchmal gibts die Situation ja schon, aber dafür schleppe ich die Dinger nicht extra mit. Und Wildunfälle gibts bei theHunter zum Glück noch nicht :ROFL:
  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    huckebein

    "Winston Wolf" schrieb:

    "Welsch" schrieb:

    Ich würde von den anwesenden Jägern gern mal erfahren, welche der Waffen aus unserem Spiel in Deutschland für Rotwild zugelassen wären. Das Pfeil- und Kurzwaffen, genau wie Schrot, außen vor sind ist mir bekannt - mich interessieren hauptsächlich die Büchsen (und vielleicht noch das Flintenlaufgeschoss).

    Wie sieht da momentan die Gesetzeslage aus - und wie die Praxis (eventuell werden da ja aus Erfahrung weitere Einschränkungen gemacht)?



    Von den theHunter - Waffen wären die .270, .308, die .30-06 und die .300 auf Rotwild zugelassen, ausserdem die Slugs.

    desweiteren mit der .357 und der .44, dann allerdings nur als fangschuß (tier wurde bereits per langwaffe beschossen und hat sich irgendwo niedergetan), im spiel wohl eher schwierig umzusetzen :->
  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    wickedsick85

    Also das FLG hat exzellente Stoppwirkung, der Wildbretverlust hält sich in Grenzen und sie sind nicht teuer. Der Nachteil ist die Ungenauigkeit und leider nur auf geringe Distanz zu gebrauchen. :(
  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    Winston Wolf

    "Welsch" schrieb:

    Ich würde von den anwesenden Jägern gern mal erfahren, welche der Waffen aus unserem Spiel in Deutschland für Rotwild zugelassen wären. Das Pfeil- und Kurzwaffen, genau wie Schrot, außen vor sind ist mir bekannt - mich interessieren hauptsächlich die Büchsen (und vielleicht noch das Flintenlaufgeschoss).

    Wie sieht da momentan die Gesetzeslage aus - und wie die Praxis (eventuell werden da ja aus Erfahrung weitere Einschränkungen gemacht)?



    Von den theHunter - Waffen wären die .270, .308, die .30-06 und die .300 auf Rotwild zugelassen, ausserdem die Slugs.
  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    Knut

    Naja, im Nah- bis Mittelbereich ist die Präzision absolut ausreichend, ja sogar gut, die Gefährdung durch Splitter oder Abpraller geringer, und die Stoppwirkung deutlich besser, als bei zurückhaltend konstruierten Büchsengeschossen oder gar Vollmantelgeschossen. Ich würd's nicht führen wollen, aber ich seh die Argumente. Geht aber fast schon am Thema vorbei.

    Aber das hat Birko ja schon passend beantwortet.

    Im Spiel gehe ich davon aus, dass die gleichen Voraussetzungen, wie beim Wapiti gelten werden (das ja eigentlich eine Unterart des Rothirsches ist). Ich fände es übrigens gescheit, wenn FLG-Schüsse im Spiel am einer gewissen Distanz "unethical" wären.
  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    Birko

    "Knut" schrieb:

    Ich kenne gleich mehrere Jäger, die für Drückjagden eine Büchse im Kaliber 12 führen. Also gezogene Läufe für FLG -und nein, das ist dann keine Flinte ;)


    Das ist aber die klare Ausnahme. Wenn man mal auf den Drückjagden umher schaut werden zum größtenteil Repetierer geführt. Halbautomaten und Doppelbüchsen sieht man auch als. Ich wüsste auch nicht was der Vorteil von eine FLG gegenüber einem normalen Büchsengeschoss sein kann.

    Und selbst der Erfinder hatte seine FLG´s nur als Notbehelfe gesehen. Wie sie die Amis nutzen ist wieder eine andere Geschichte.
  • Re: Waidgerechte Waffen/Munition für Rotwild

    Knut

    Ich kenne gleich mehrere Jäger, die für Drückjagden eine Büchse im Kaliber 12 führen. Also gezogene Läufe für FLG -und nein, das ist dann keine Flinte ;)