Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Frage Bitte beantworten Sie die untenstehende Frage bzw. lösen Sie die untenstehende Aufgabe.
Nachricht
  • ^^
  • X(
  • :*
  • :|
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • 8)
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • :cursing:
  • :unsure:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :sleeping:
  • :angry:
  • :question:
  • :attention:
  • :thumbup:
  • :whistling:
  • :confused2:
  • :evil:
  • :tongue:
  • :confused:
  • :saint:
  • :cool:
  • :pinch:
  • :wacko:
  • :smile:
  • :bigsmile2:
  • :happy:
  • :woot:
  • :sad:
  • :crying:
  • :Peng:
  • :aetsch:
  • :unglaublich:
  • :gier:
  • :verrückt:
  • :nene:
  • :motz:
  • :freuen:
  • :roll:
  • :down:
  • :wink:
  • :up:
  • :zdude:
  • :shame:
  • ::headbang::
  • :bigsmile:
  • :nichtlustig:
  • :keule:
  • :traurig:
  • :verwirrt:
  • :achso:
  • :heiterironisch:
  • <3
  • :ROFL:
  • :heul:
  • :sarkasmus:
  • :ohmeingott:
  • :skeptisch:
  • :bussi:
  • :wow:
  • :blumen:
  • :bravo:
  • :hurra:
  • :whistle:
  • :music:
  • :dash:
  • :kotz:
  • :morgaehn:
  • :beer:
  • :grill:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 10 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 43

  • Re: Realismus PRO vs Contra

    Jägermeister

    "MonacoSteve" schrieb:

    "Jägermeister" schrieb:


    Hab dazu eine Frage. Bis jetzt hab ich keinen Lockstoff verwendet. Sprühst du wenn du einen Call hörst, oder einfach so?


    Ich warte üblicherweise, bis ich 2-3 Calls gehört habe. Hat den Vorteil, dass ich dann auch in etwa weiß, von wo die Tiere eintreffen werden. Und ich bin sicher, dass sie auf den Lockstoff höchstwahrscheinich reagieren werden (wenn sie nicht gerade ganz an der Peripherie herumlaufen).


    Danke für die Info. Konnte es noch nicht ausprobieren, weil ich 3 Sessions gespielt habe und kein Reh zu sehen bzw. zu hören war. Hab mir den Lockstoff gekauft und werde es ausprobieren.
  • Re: Realismus PRO vs Contra

    MonacoSteve

    "Jägermeister" schrieb:


    Hab dazu eine Frage. Bis jetzt hab ich keinen Lockstoff verwendet. Sprühst du wenn du einen Call hörst, oder einfach so?


    Ich warte üblicherweise, bis ich 2-3 Calls gehört habe. Hat den Vorteil, dass ich dann auch in etwa weiß, von wo die Tiere eintreffen werden. Und ich bin sicher, dass sie auf den Lockstoff höchstwahrscheinich reagieren werden (wenn sie nicht gerade ganz an der Peripherie herumlaufen).
  • Re: Realismus PRO vs Contra

    Jägermeister

    "MonacoSteve" schrieb:

    Übrigens: Was für den Bären das Köderfass ist, ist für das Rehwild der Duft-Lockstoff. Den gibt es ja auch noch, scheinen nur viele zu vergessen oder nicht zu wissen. Der funktioniert 1A, und ich kann damit an der richtigen Stelle über ein halbes Dutzend von den Tierchen anlocken, wobei ich mich 30 Meter von der Lockstelle entfernt hinlege (oder in einen Baumsitz setze), so dass sie sich gut annähern können. Wozu ich da noch einen Caller bräuchte, weiß ich wirklich nicht.


    Hab dazu eine Frage. Bis jetzt hab ich keinen Lockstoff verwendet. Sprühst du wenn du einen Call hörst, oder einfach so?
  • Re: Realismus PRO vs Contra

    MonacoSteve

    Übrigens: Was für den Bären das Köderfass ist, ist für das Rehwild der Duft-Lockstoff. Den gibt es ja auch noch, scheinen nur viele zu vergessen oder nicht zu wissen. Der funktioniert 1A, und ich kann damit an der richtigen Stelle über ein halbes Dutzend von den Tierchen anlocken, wobei ich mich 30 Meter von der Lockstelle entfernt hinlege (oder in einen Baumsitz setze), so dass sie sich gut annähern können. Wozu ich da noch einen Caller bräuchte, weiß ich wirklich nicht.
  • Re: Realismus PRO vs Contra

    Diego1605

    Jetzt geb ich mal meinen Senf dazu :-)
    Ich denke das man die Diskussion zweiteilen muss auf der einen Seite ist es schon etwas glück das man einen großen Bären findet so wie es auch bei den anderen Tierarten ist.Da sie ja nicht immer an dem selben Ort zu finden sind.Auf der anderen Seite kann man durch ne gute Jagdstrategie seine Chancen erhöhen.Also ich jage immer auf RFF Bären und 2bis 3 sind pro Jagd sind immer drin. Natürlich ist es schwieriger einen Top Bären zu finden da sie sehr sehr wachsam sind und einen früh erkennen und demzufolge ist es auch schwieriger an sie näher ranzukommen aber mit etwas Übung ist das auch kein Problem. Und mir geht es auch wie Welsch das ich die erste Gelegenheit zum Schuss nutze da ich nicht so geübt(gut) darin bin mich anzuschleichen. Ich hab zwar auch ein Köderfass bin aber zu faul dort stundenlang rumzusitzen und hab deshalb auch fast alle Bären auf der Pirsch erlegt(gerade kam mir wieder ein 225kg Bär entgegen :hurra: ).Meistens übe ich das anschleichen bei den Weibchen da sie nicht so schnell die Fliege machen und von Jagd zu Jagd wird das besser.Und einer der großen Unterschiede ist halt das nicht du den Weg des Tieres bestimmt sondern das Tier deinen Weg. Und das ist die größte Herrausforderung bei Bären.

    Allen WH :wink:
  • Re: Realismus PRO vs Contra

    Winston Wolf

    @ opadede:


    Versuchs mal hier:



    Bei der Trappers Rest Lodge starten, dann zum nächsten Campingplatz "beamen" (mit Camping-Ausrüstung) und von dort dann so in etwa wie auf meiner Karte Richtung Süden gehen.

    Ich starte immer um 14:00, dann bin ich um 15:00 beim Campingplatz und das ist allgemein eine gute Startzeit, wo fast alles Wild auf den Läufen ist ;-)
  • Re: Realismus PRO vs Contra

    Welsch

    Das hat doch keiner behauptet, opadede.

    Ich hab selber sehr lange gebraucht, bis ich überhaupt einigermaßen erfolgreich und zuverlässig Bären jagen konnte. Am Anfang war es reines Glück, ob ich an einer geeigneten Stelle über einen unaufmerksamen Bären gestolpert bin. Ich hab auch stundenlang Bären(spuren) verfolgt, ohne auch nur einmal zum Schuss zu kommen. Aber mittlerweile hab ich meine Stellen und Taktik gefunden, und kann Bären auch ohne Fass jagen. Allerdings meide ich stark hügeliges Gelände immer noch und beschränke mich auf die Sumpf- und Flusslandschaft im Nordwesten. Und wenn der Wind und das Terrain passt (und der Bär auch mitspielt) kann ich mich da auch schon mal auf Armbrust-Reichweite ranschleichen (möglichst von hinten). Das Fass hat sowas natürlich viel einfacher gemacht - ich bin schon da, in Deckung, und der Bär kommt zu mir. Sehr praktisch :-D

    Aber es geht durchaus auch ohne - nur ist es da mit weitaus mehr Arbeit verbunden, und die Gefahr dass etwas schief läuft und der Bär abhaut ist sehr viel größer. Ohne Fass überlege ich es mir auf jeden Fall zweimal, ob ich jetzt wirklich die Chance auf einen sauberen Schuss mit der Büchse aufgebe und stattdessen versuche, näher heranzukommen. Meistens entscheide ich mich dagegen und schieße bei der ersten sich mir bietenden Gelegenheit :-))

    Dir auch ein schönes Wochenende :-)
  • Re: Realismus PRO vs Contra

    Birko

    "opadede" schrieb:

    Beweise !!!! und wie schon oben geschrieben, mit Zufall und viel Glück.



    Das hat absolut Null, nothing, nada mit Zufall und Glück zu tun. Wenn man weiß wo die Bären anzutreffen sind und nicht gerade rum rennt wie Rambo dann ist es absolut keine Schwierigkeit auch mehrere in einer Jagd zu erlegen. Genauso nah genug ran zu kommen ist kein großes Problem wenn man weiß wie.